Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.05.2011, 11:52   #2
Zero111
Ausbilder Schmidt
Letzte Erfolge
 
Benutzerbild von Zero111
 
Registriert seit: 30.10.2008
Ort: Essen (Ruhr) Ruhrpott4Ever :D
Alter: 36
Beitr?ge: 2.665
Abgegebene Danke: 107
Erhielt 1.644 Danke für 154 Beiträge
Downloads: 43
Uploads: 1
Nachrichten: 3942
Renommee-Modifikator:
10 Zero111 genießt hohes AnsehenZero111 genießt hohes AnsehenZero111 genießt hohes AnsehenZero111 genießt hohes AnsehenZero111 genießt hohes AnsehenZero111 genießt hohes AnsehenZero111 genießt hohes AnsehenZero111 genießt hohes AnsehenZero111 genießt hohes AnsehenZero111 genießt hohes AnsehenZero111 genießt hohes Ansehen
Standard

erstens solltest du nicht php4 sondern wie gotthummer weiter unten bereits erwähnt hast lieber php5 nutzen

zur ssh

probier mal
vim /etc/ssh/sshd.conf

(Name und Pfade können sich in Laufe der Zeit schonmal ändern)
sollte das auch nicht gehen würde ich mal das versuchen

PHP-Code:
ls -/etc/ssh 
Dann wird der Verzeichnis angezeigt. Dabei sollte zumindest eine Datei enthalten sein wo 'sshd' enthalten ist. Diese dann einfach im Edditor (vi oder vim) öffnen

Wichtig: Nach Änderung der config sollte man den sshd restarten ( /etc/init.d/sshd restart ) und mit einer zweiten putty Session verbinden (die alte unbedingt offen lassen!!)

Wenn die Verbindung klappt ist alles OK. Wenn nicht heißt es dann das irgendetwas falsch ist und du nachbessern musst was sofern man das alte Putty schließt nicht mehr möglich ist

Aus genau diesen Grund werden alte Verbindungen nicht unterbrochen wenn man den sshd restartet damit man sich selber nicht aus seinen server ausperren kann
__________________
Zero111 ist offline   Mit Zitat antworten Nach oben