Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.02.2011, 17:03   #18
Stifler
König
Punkte: 39.887, Level: 100 Punkte: 39.887, Level: 100 Punkte: 39.887, Level: 100
Levelaufstieg: 0% Levelaufstieg: 0% Levelaufstieg: 0%
Aktivität: 0% Aktivität: 0% Aktivität: 0%
Letzte Erfolge
Auszeichnungen
 
Benutzerbild von Stifler
 
Registriert seit: 14.02.2011
Ort: Graz
Alter: 40
Beitr?ge: 1.495
Abgegebene Danke: 82
Erhielt 200 Danke für 37 Beiträge
Downloads: 11
Uploads: 0
Nachrichten: 6230
Renommee-Modifikator:
3169 Stifler genießt hohes AnsehenStifler genießt hohes AnsehenStifler genießt hohes AnsehenStifler genießt hohes AnsehenStifler genießt hohes AnsehenStifler genießt hohes AnsehenStifler genießt hohes AnsehenStifler genießt hohes AnsehenStifler genießt hohes AnsehenStifler genießt hohes AnsehenStifler genießt hohes Ansehen
Standard

Ich nütze für die Sicherung der MySQL Datenbank ein PHP Script was mir einen SQL Dump in eine Textdatei schreibt.. alle 48 Stunden
Datenbackup mache ich Manuell weil das ja doch CPU sehr lastig ist.

Im Zweifelsfall via PHP alle Dateien und Ordner des Apache htdocs Ordners zusammenzippen, gibt ja schon genug ZIP classen, ich verwende die EasyZip Class, und dann die Temporäre Zip Datei in ein anderes Verzeichnis verschieben. Da ich 2 Festplatten habe verschiebe ich es von C: auf D: und erspare mir die lästige FTP Spielerei.

Wichtig bei einem eigenen Cronjob Script wie ich eines habe, weil es Zeitaufwändig ist, das Zeitüberschreitungslimit von PHP zu deaktiveren:

set_time_limit(0);
oder
ini_set('max_execution_time', '0')

MfG
Stifler ist offline   Mit Zitat antworten Nach oben