Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.01.2011, 18:42   #9
SP4C3
Erfahrener Benutzer
Punkte: 22.290, Level: 92 Punkte: 22.290, Level: 92 Punkte: 22.290, Level: 92
Levelaufstieg: 94% Levelaufstieg: 94% Levelaufstieg: 94%
Aktivität: 0% Aktivität: 0% Aktivität: 0%
Letzte Erfolge
 
Benutzerbild von SP4C3
 
Registriert seit: 06.12.2008
Ort: /dev
Beitr?ge: 433
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 77 Danke für 8 Beiträge
Downloads: 10
Uploads: 0
Nachrichten: 331
Renommee-Modifikator:
792 SP4C3 genießt hohes AnsehenSP4C3 genießt hohes AnsehenSP4C3 genießt hohes AnsehenSP4C3 genießt hohes AnsehenSP4C3 genießt hohes AnsehenSP4C3 genießt hohes AnsehenSP4C3 genießt hohes AnsehenSP4C3 genießt hohes AnsehenSP4C3 genießt hohes AnsehenSP4C3 genießt hohes AnsehenSP4C3 genießt hohes Ansehen
Standard

Zitat:
Zitat von Cerberus Beitrag anzeigen
aber du weißt schon, das zum Transfer der eigentlichen Daten eine Peer-to-Peer-Verbindung mit IP und Port nötig ist ?!
Klar.
Aber dafür machts keinen Unterschied worüber das file getracked wird.

Die einzelnen Daten einem File zuzuordnen ist meist garnicht so einfach.
Wollte man über einen solchen Tracker Urheberrechtsverletzungen verfolgen müsste man:
-Info Hash raten(da geht das Prob ja schon los)
-Sich die Peer-List geben lassen
-Von den Peers was saugen und das einer bestimmten Sache zuordnen
Im Prinzip ist das Risiko also nicht größer als wenn man via Source den Torrent tracked. Einziger Unterschied ist, dass sowas halt für nen ALT wenig taugt, weil keine Ratio Zählung etc.pp. nötig ist.
SP4C3 ist offline   Nach oben