und hier mal die nächsten
Es gibt nichts zu tun - ich fang' schon mal an..." [010]
27 Jahre, 87 Tage und 35 Minuten - Genügend Zeit, um noch einmal gründlich darüber nachzudenken, ob man seine Daten wirklich kopieren muss.
Vielleicht sehen wir hier den Kopierschutz der Zukunft! Die Industrie sucht doch schon lange nach Möglichkeiten, für bestimmte Daten nur eine einzige Kopie zu erlauben. Das scheint hier weitgehend erreicht zu sein.
Vielleicht ist es auch nur eine Spezialsoftware für den öffentlichen Dienst... [011]
Hier möchte die Installationsroutine offenbar einen besonders fleißigen Eindruck hinterlassen. Ob da mal nicht jemand ein wenig übertreibt? [012]
Dass auch AOL häufiger mal zu Übertreibungen neigt, ist wenigstens nichts Neues mehr. Vielleicht hätte man auch nur den Programmieren die Prozentrechnung zumindest ansatzweise erklären sollen. Wenn AOL in der Buchhaltung genau so gerechnet hat, wundert es nicht, dass sie vom Markt so schnell wieder verschwunden sind. [013]
Was plant dieser Explorer? [014]

Windows in Zeiten der Globalisierung... [015]

Vielleicht der Schreibfehler eines Übersetzers? Systemsemaphore sollte möglicherweise Systemamphore (Amphore= antikes Behältnis) heißen. Gemeint ist sicher ein anderer Ausdruck für Ordner, der ja ebenfalls ein Behältnis ist ;-)
Der Fairness halber sei aber gesagt, dass "Semaphor" tatsächlich ein Begriff u.a. aus der Datenverarbeitung ist:
http://de.wikipedia.org/wiki/Semaphor_(Informatik) [016]

Der persönliche Tonfall ist doch nett, oder? [017]
Naja es giebt da noch etliche aber diese 20 sollten erstmal reichen