Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.11.2010, 22:05   #12
SP4C3
Erfahrener Benutzer
Punkte: 19.573, Level: 88 Punkte: 19.573, Level: 88 Punkte: 19.573, Level: 88
Levelaufstieg: 45% Levelaufstieg: 45% Levelaufstieg: 45%
Aktivität: 0% Aktivität: 0% Aktivität: 0%
Letzte Erfolge
 
Benutzerbild von SP4C3
 
Registriert seit: 06.12.2008
Ort: /dev
Beitr?ge: 433
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 77 Danke für 8 Beiträge
Downloads: 10
Uploads: 0
Nachrichten: 331
Renommee-Modifikator:
791 SP4C3 genießt hohes AnsehenSP4C3 genießt hohes AnsehenSP4C3 genießt hohes AnsehenSP4C3 genießt hohes AnsehenSP4C3 genießt hohes AnsehenSP4C3 genießt hohes AnsehenSP4C3 genießt hohes AnsehenSP4C3 genießt hohes AnsehenSP4C3 genießt hohes AnsehenSP4C3 genießt hohes AnsehenSP4C3 genießt hohes Ansehen
Standard

Zitat:
Zitat von Feudas Beitrag anzeigen
...
Ich wunde rmch so schon genug da schaut man sich speicherkarten im netz an, danach geht man zu amazon und schwub hat man gleich auf der index alles voller speicherkarten, die säcke sind überall
Klar Feudas,
das "Gute in Google" zu finden ist Nobellpreisverdächtig

Allerdings sollte man trotzdem offen sein für "Innovationen" wenn ihre Unbedenklichkeit prüfbar ist...
Auf gut deutsch: Dadurch das mod_pagespeed open-source ist, halte ich da die Gefahr für sehr gering...
Btw. kann man das vergleichsweise einfach prüfen, indem man in einer VM eben das Modul installiert und den Netzwerkverkehr beobachtet...(natürlich vom host aus)

Sollte es Daten an google senden(wollen) taucht dies dann definitiv auf...
SP4C3 ist offline   Mit Zitat antworten Nach oben