1. Anpassen der Zeitzone
PHP-Code:
echo "Europe/Berlin" > /etc/timezone
dpkg-reconfigure tzdata
Dies konfiguriert als Zeitzone die Deutsche Zeit. Um nun noch automatisch eine aktuelle Uhrzeit einzustellen, benutzt man das Network Time Protocol (NTP).
2. Synchronisieren der lokalen Uhrzeit mit
ntp Servern von Unis
PHP-Code:
apt-get install ntpdate
/usr/sbin/ntpdate 3.de.pool.ntp.org
Crontabs eintragen:
PHP-Code:
crontab -e
# Dort folgende beiden Zeilen nachtragen
# Uhrzeit bei Reboot stellen
@reboot /usr/sbin/ntpdate 3.de.pool.ntp.org
# Uhrzeit jeden Tag um 0 Uhr stellen
0 0 * * * /usr/sbin/ntpdate 3.de.pool.ntp.org
3. Abgleichen der Hardwareuhr mit der aktuellen Systemzeit
PHP-Code:
/sbin/hwclock --systohc
_________________________________________________________________
meist reicht es jedoch wen man dies macht
PHP-Code:
atp-get install ntpdate
dan
PHP-Code:
dpkg-reconfigure tzdata
und eure zeitzone auswählen
danach noch dies
PHP-Code:
/sbin/hwclock --systohc
Mehr gibt es eigentlich zum Thema Uhrzeit unter Linux nicht zu sagen
__________________
Chaosqueen: Gegen unseren DDos Schutz hat keiner ne Chance.
Ich: Träum mal schön weiter du Naive Person.
