Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.03.2010, 11:09   #22
Zero111
Ausbilder Schmidt
Letzte Erfolge
 
Benutzerbild von Zero111
 
Registriert seit: 30.10.2008
Ort: Essen (Ruhr) Ruhrpott4Ever :D
Alter: 36
Beitr?ge: 2.665
Abgegebene Danke: 107
Erhielt 1.644 Danke für 154 Beiträge
Downloads: 43
Uploads: 1
Nachrichten: 3942
Renommee-Modifikator:
10 Zero111 genießt hohes AnsehenZero111 genießt hohes AnsehenZero111 genießt hohes AnsehenZero111 genießt hohes AnsehenZero111 genießt hohes AnsehenZero111 genießt hohes AnsehenZero111 genießt hohes AnsehenZero111 genießt hohes AnsehenZero111 genießt hohes AnsehenZero111 genießt hohes AnsehenZero111 genießt hohes Ansehen
Standard

du sprichts hier von 2 verschiedenen Systemen!!

WinSCP arbeitet mit den SSH Protokoll (sieht zwar wie FTP aus, hat aber nix mit FTP zu tun)

Von Daher: solange der User im Server eine gültige Shell  hat so kann dieser sich via SSH einloggen und auch andere Verzeichnisse einsehen

Wenn man den User wirklich in sein Home Dir einsperren will sollte man die Shell  des User sperren:

usermod -s /bin/false USERNAME

Danach wird der SSH Login des Users blockiert


dann sollte man die proftpd.conf bearbeiten:

dort gibt es 2 Zeilen die man ändern bzw auskommentieren sollte:

Code:
DefaultRoot                     ~

RequireValidShell               off
Die erste Zeile Sperrt den User in sein Home Verzeichnis ein.
Die zweite Zeile erlaubt User ohne gültige Shell  ein FTP Login
__________________
Zero111 ist offline   Mit Zitat antworten Nach oben