Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.02.2010, 02:45   #6
Energy
Erfahrener Benutzer
Punkte: 4.535, Level: 42 Punkte: 4.535, Level: 42 Punkte: 4.535, Level: 42
Levelaufstieg: 93% Levelaufstieg: 93% Levelaufstieg: 93%
Aktivität: 0% Aktivität: 0% Aktivität: 0%
Letzte Erfolge
 
Benutzerbild von Energy
 
Registriert seit: 07.06.2008
Ort: Zwischen Stuhl und Monitor!
Beitr?ge: 176
Abgegebene Danke: 44
Erhielt 4 Danke für 2 Beiträge
Downloads: 23
Uploads: 0
Nachrichten: 0
Renommee-Modifikator:
243 Energy ist ein LichtblickEnergy ist ein LichtblickEnergy ist ein LichtblickEnergy ist ein LichtblickEnergy ist ein LichtblickEnergy ist ein Lichtblick
Standard

Um Gottes willen...also ich versteh nicht viel vom php coden usw. aber mit Servern und co denke ich bin ich fit

Also als erstes sowieso keine Verknüpfungen oder sowas erstellen für den phpmyadmin. Allein aus Sicherheit technischen Gründen würde ich das immer über eine Apache alias lösen z.b. so:

Code:
Alias /$name/ "/usr/share/phpmyadmin/"
    <Directory "/usr/share/phpmyadmin/">
DirectoryIndex index.php
       Options Indexes MultiViews FollowSymLinks
        AllowOverride None
        Order deny,allow
        Allow from all
        Allow from 127.0.0.0/255.0.0.0 ::1/128
    </Directory>
$name = Kannst die ja ausdenken was nach dem IP/ kommen soll. Ich würde nicht phpmyadmin reinschreiben da die meisten "Hacker" oder what ever für kiddys dies als erstes versuchen werden. Nimm halt colaphpma oder sowas.

Dann zum apt-get update/upgrade^^ hat rein Garnichts damit zutun das er beim Aufruf die .php als Download bereitgestellt bekommt sondern wie lex schon sagte: apache2/php5 falsch geconft.

Soo dann zum /var/www/... schon mal gar nicht machen^^ Auch hier würde ich zu einer Umleitung empfehlen die z.b. so aussehen könnte:

Code:
    DocumentRoot /var/www/$name/
    <Directory />
        Options FollowSymLinks
        AllowOverride None
    </Directory>
    <Directory /var/www/$name/>
        Options Indexes FollowSymLinks MultiViews
        AllowOverride None
        Order allow,deny
        allow from all
    </Directory>
$name= hier ein Ordnernamen machen auch scheißegal wie kann auch colasecure heißen. Dort dann einfach eine index.html oder .php rein schmeißen mit einer kleinen Umleitung zu ehmmm google.de z.b.

Code:
<?php
header("location: http://www.google.de/");
?>
(für die, die nicht wissen wie das geht^^)

Tjo dann natürlich das oben genannte als Umleitung auch für dein flux oder Tracker was auch immer drauf kommt ergänzen. halt den Crypt mountest in z.b. /home da hauste dann dein /flux rein und machst oben dann nur z.b. so ergänzen:

Code:
Alias /colasflux/ "/home/flux/"
    <Directory "/home/flux/">
DirectoryIndex index.php
       Options Indexes MultiViews FollowSymLinks
        AllowOverride None
        Order deny,allow
        Allow from all
        Allow from 127.0.0.0/255.0.0.0 ::1/128
    </Directory>
Kann natürlich mit SSL und htaccess die dirs noch besser sichern (je nachdem wie paranoid du bist oO )

Und für die Schlaumeier wie ich hier sehe andauernd mit update/upgrade kommen, MACHT DEN ARMEN JUNGEN hier nicht verrückt^^:

apt-get update && apt-get upgrade

Dient lediglich um deine Treiber/Pakete zu aktualisieren und wenn du alle Pakete Richtig installiert hasst und die Apache nicht verändert hasst sollte es dort auch keine Probleme geben.

die wichtigsten Pakete die du auf jedenfalls installiert haben solltest für dein Flux (denke mal darum geht es hier^^) sollten:

apt-get -y install apache2 (Webserver)
apt-get -y install mysql-server (mySQL-Server)
apt-get -y install phpmyadmin (PhpMyAdmin)
apt-get -y install php5-cli (PHP Binary)

Sachen wie python werden beim,
apt-get update && apt-get upgrade
automatisch mit installiert oder sind sogar beim Lenny mit drauf^^

Zudem Empfehle ich dir ein x64 OS da sich damit gleich um einiges netter arbeiten lässt.

Und nun zu deinem proftpd...

Je nachdem wie viele du drauf lässt empfehle ich dir wenn mehr als 2-3 sind auf bessere alternativen wie glFTPd  umzusteigen (ich selber nutze drftpd, rate ich dir aber von ab da es denke nicht gannnzz in dein Bereich passt. Wobei, wenn die Java nicht andauern absaufen würde wäre es ein netter Server^^) Das mit dem drftpd ist nur angemerkt falls du vorhaben solltest z.b. euer team zu vernetzten via Master/Slave System. Kannst dann aber auch glFTPd  nehmen wenn du ein schwachen Server hasst (Celeron). Dann nimmst einfach CueBNC da kannst auch Slaves einbinden (hierbei hast du dann aber nicht die komplette Bandbreite aller eingebunden Server).

Solltest du Hilfe benötigen beim einstellen von: proftpd, glFTPd , drftpd, pureftpd oder wuftpd dann kann ich dir bei den 5 gerne weiterhelfen.

Noch ein paar Tipps:

Nimm dein eigenes OS bzw. hau alles von OVH runter. Lenny from Scratch, eigenen kernel etc. blablub. Crypt deine Kiste mind. mit einem dmcrypt/luks, den ich alleine kenne genug Leute die solch Kisten gerne mal als kleine Hacked Server für ihre Zwecke nutzen was ich nach deinem Wissenstand mir vorstellen kann das es für diese kein Problem sein wird

So nun wünsche ich dir viel spaß, hoffe ich konnte helfen und wenn ihr ein Schreibfehler findet könnt ihr ihn behalten (ist ja schließlich 03:45 morgens).

Wenn euch der Text leicht wirr vorkommt liegt es wie eine Zeile über mir schon erwähnt an der Uhrzeit

Lieben Gruß
Energy

//EDIT

Nun tun mir die flossen weh vom vielen schreiben, wehe das hilft dir nicht^^
Energy ist offline   Mit Zitat antworten Nach oben