Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.02.2010, 22:44   #26
SP4C3
Erfahrener Benutzer
Punkte: 19.573, Level: 88 Punkte: 19.573, Level: 88 Punkte: 19.573, Level: 88
Levelaufstieg: 45% Levelaufstieg: 45% Levelaufstieg: 45%
Aktivität: 0% Aktivität: 0% Aktivität: 0%
Letzte Erfolge
 
Benutzerbild von SP4C3
 
Registriert seit: 06.12.2008
Ort: /dev
Beitr?ge: 433
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 77 Danke für 8 Beiträge
Downloads: 10
Uploads: 0
Nachrichten: 331
Renommee-Modifikator:
791 SP4C3 genießt hohes AnsehenSP4C3 genießt hohes AnsehenSP4C3 genießt hohes AnsehenSP4C3 genießt hohes AnsehenSP4C3 genießt hohes AnsehenSP4C3 genießt hohes AnsehenSP4C3 genießt hohes AnsehenSP4C3 genießt hohes AnsehenSP4C3 genießt hohes AnsehenSP4C3 genießt hohes AnsehenSP4C3 genießt hohes Ansehen
Standard

Wenn du von USB bootest kann es durchaus sein, dass die Live/InstallCD nicht startet. Bei Fedora ist der INstaller auf der Live CD!
So wie ich das sehe bastelst du das immer auf nen USB-Stick.

Die Treiber zum einbinden des Root Dateisystems(auf der CD  gibts das auch!) sind in der sog. initramfs, die zuerst geladen wird. Ist dort kein Modul für USB-Sticks, dann bootet das Image natürlich nicht.
Also auf CD-Brennen, dann sollte es klappen
SP4C3 ist offline   Mit Zitat antworten Nach oben