Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.03.2009, 12:02   #17
SP4C3
Erfahrener Benutzer
Punkte: 22.290, Level: 92 Punkte: 22.290, Level: 92 Punkte: 22.290, Level: 92
Levelaufstieg: 94% Levelaufstieg: 94% Levelaufstieg: 94%
Aktivität: 0% Aktivität: 0% Aktivität: 0%
Letzte Erfolge
 
Benutzerbild von SP4C3
 
Registriert seit: 06.12.2008
Ort: /dev
Beitr?ge: 433
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 77 Danke für 8 Beiträge
Downloads: 10
Uploads: 0
Nachrichten: 331
Renommee-Modifikator:
792 SP4C3 genießt hohes AnsehenSP4C3 genießt hohes AnsehenSP4C3 genießt hohes AnsehenSP4C3 genießt hohes AnsehenSP4C3 genießt hohes AnsehenSP4C3 genießt hohes AnsehenSP4C3 genießt hohes AnsehenSP4C3 genießt hohes AnsehenSP4C3 genießt hohes AnsehenSP4C3 genießt hohes AnsehenSP4C3 genießt hohes Ansehen
Standard

vor dem
Code:
locate
einmal
Code:
updatedb
ausführen.
Dann findet er die Dateien auch.

Wenn er sie nicht findet, dann mal die Paketsuchen im Web, nach den Dateien bemühen. Und die Pakete installieren.

(Unter debian wäre es packages.debian.org, für SuSE weis ich leider keine.)

Solstice
Zitat:
SolsticeNaja SPC4

ich hab mich früher auch ins kalte wasser geschmissen und einfach so als noob nen Server angemietet (0 Plan davon gehabt)
Nun, das mag sein. Allerdings wenn was schief geht hat man ein Problem.
(Open Relay, Spamschleuder..). Gerade weil SPAM ein derart großes Problem in der heutigen Zeit ist, und enorme Kosten und Arbeit verursacht, sollte man dieses "sich selbst ins kalte Wasser schmeißen" nicht gutheißen.

Gruß
SP4C3

Ge?ndert von Cerberus (14.03.2009 um 12:22 Uhr)
SP4C3 ist offline   Mit Zitat antworten Nach oben