![]() |
Debian server - Daten zum Homeserver holen lassen
Hallo Ihr lieben,
Ich habe meinen alten PC zum Homeserver gemacht, als OS ist Debian 8 installiert. Nun möchte ich gerne, das der Homeserver sich automatisch die Dateien aus einem bestimmten Ordner holt. Nicht sync, sondern lediglich kopieren (Auch nach löschen oder verschieben auf dem Home-server darf sich auf dem Server nix ändern). Das ganze soll automatisch ablaufen, muss aber vom Homeserver ausgelöst werden. Als protokoll kommt FTP oder SFTP in betracht. Ich wüsste jetzt keine möglichkeit, das ganze so ablaufen zu lassen, das neue Dateien geholt werden, vorhandene aber automatisch übersprungen werden. Wenn euch was passendes einfällt, bitte helft mir. Vielen Dank für eure Hilfe Miata3de |
rsync rsync(1) - Linux man page in Verbindung mit einem Cronjob sollte dir helfen
|
japp ...
hätte ich auch gesagt .... bei meinen Servern laufen alle Backups automatisch nachts zu mir nach Hause ... über rsync ..... geiles Tool :) |
Super, danke euch.
Wie kann ich das denn lösen mit der passworteingabe? Kann ich das irgendwie mit in der befehlszeile angeben oder wie kann ich das sonst lösen? Ich möchte halt nicht das Passwort selber eingeben müssen, soll ja unbeaufsichtigt laufen. |
ja -- auch das geht .....
Code:
export RSYNC_PASSWORD='hier dein tolles geheimes Passwort rein' Code:
echo "Verbinde mit Remotesystem ..." |
salve
vielleicht hilft es : hxxps://wiki.ubuntuusers.de/FreeFileSync/ |
das ist fürn Desktop ...
ein gutgebauter Cronjob is da 1000x mal besser :) |
Ich schnalls nicht, warum tut es das kommando nicht?
Code:
root@Server:~# rsync -rv -e ssh -p 1*** root@12.34.56.78 /home/fertig-zum-holen/ /home/filme/ Ich hab keinen Plan, wie ich nen cronjob hinkriegen soll, wenn das so noch net mal klappt. Also bitte ich nochmal um eure Hilfe, wäre sehr nett, wenn mir jemand ein funktionierendes skript bastelt. |
Zitat:
|
Stimmt allerdings, nachdem ich den syntax endlich korrekt habe läuft auch bei mir alles perfekt.
Aber nicht täglich sondern @reboot, da der Home-server nicht ständig läuft sondern per WOL bei bedarf gestartet wird. Wenn auch verspätet, Vielen Dank für die Hilfe |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.9 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.