![]() |
Frage zu TS3 Whitelist
Hallo @ all,
hat Jemand eine Ahnung wie man es hinbekommt in die "query_ip_whitelist.txt" vom TS3 eine URL anstatt einer IP einzutragen? Denn wenn man dort z.B. HTML-Code:
127.0.0.1 |
Also mache deine ip vom server rein woo der ts3 server läuft ... denn geht es ....
oder mache extra eine url ... für denn ts3 server .. zb .. vhost .... also wie gesagt ganz leicht LG Schwamm |
Hallo,
ne da hab ich mich wohl nicht gut genug ausgedrückt. Der TS3 liegt auf Server X, und die abfragende Adresse liegt auf nem Homeserver der, da wechselder IP, nur über laberrababer.ath.cx erreichbar ist. Von daher kann ich dort nur eine URL eintragen und keine feste IP. |
License und ts3server.ini vorhanden?
|
Hallo,
eine Lizenz ist nicht vorhanden und eine "ts3server.ini" kann ich nicht finden. Meines Erachtens ist nur eine "tsdns_settings.ini.sample" da. Wo liegt die "ts3server.ini" denn in der Regel? Wenn sie vorhanden wäre, was müsste dort denn da geändert werden damit es geht? |
Die ts3server.ini muss man selbst erstellen und folgendes steht bei drin.
Code:
machine_id= |
Hallo,
OK Danke, und wo muss die "ts3server.ini" hin, also in welches Verzeichnis? |
In dein ts3 server ordner.
|
Hallo,
irgendwie hab ich es so nicht hin bekommen <doof>Ich bin</doof>. Hab mir aber etwas anderes gebastelt..... Da auf dem Server wo der TS3 ist auch eine HP liegt, hab ich dort in der "index.php" folgendes eingetragen: Code:
$meineip = gethostbyname("myhost.dyndns.org"); Bei einem Seitenaufruf gleicht er die Daten ab, und sollte sich die IP geändert haben, schreibt er den Inhalt neu. Das funzt wunderbar!;) Ich Danke trotzdem für Eure Hilfe! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.9 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.