![]() |
Debian: Standard-Verzeichniss ändern
Hallo Gemeinde,
ich habe einen Debian Server 6.0 "Squeezy" und wollte meine Webseite in den var/www Ordner machen, dabei fiel mir dann aber ein, das es zu unsicher wäre. Daher nun die Frage, gibt es die möglichkeit anstatt das var/www Verzeichniss als Hostingverzeichnis ein anderes Verzeichnis versteckt zu erstellen und dann dieses zu nutzen? Wenn Ja, Wie!? :) Schonmal ein Danke im Vorraus ;) LG flash2401 |
Zitat:
wie wäre es mit dem home verzeichniss??!! |
nee eben ja net...
wenn ich das dort hinein mache, findet er die webseite nicht...! Mache ich sie aber in das var/www Verzeichnis, so findet er sie auch! (im Browser) |
Zitat:
dan mal stats var/www home/***** im apache dann laüft es auch so hab training bis später |
zu blöd nen host anzulegen^^
Die Suche hier gibt auch genug Hinweise.. Im übrigen ist das den auch nicht sicher wenn man keine Ahnung hat..aber das wissen die Helden der Nation sicherlich. |
andauernd diese blöden kommentare -.-'
anstatt mal hilfreiche Kommentare zu geben ^^ Lächerlich..! aber back to topic... bin nicht ein stück weiter... hab nun herausgefunden das ich in einer datei des apache etwas abändern muss, aber wo finde ich diese datei? :/ |
Gib dein Server ab, such dir ein anderes Hobby oder Arbeite dich ganz einfach ein...
Willst du keines von beiden muss du mit solchen Kommentaren leben.. Wenn wir schon dabei sind...lies doch mal hier... Tut: Bevor ich hier poste - NetVision-Technik So viel zum Thema-..."lächerlich"^^ |
ja gut danke, aber das soll jetzt helfen? o.O
|
dir ist anscheinend nicht mehr zu Hefen sonst hätte es bereits klick gemacht^^
|
Mir sträuben sich die Haare.. :(
Am besten Server wieder zurückgeben, Grundkenntnisse in Linux aneignen, über die erneute anmietung eines Servers nachdenken. Und vor alledem..... www.gidf.de Das musste jetzt sein, auch wenn es sonst nicht meine art ist :D Aber nun auch mal ne ordentliche Antwort: Die Konfig-datei vom apache2 ist unter /etc/apache2 zu finden nach einer änderung ist es nötig ein /etc/init.d/apache2 restart zu machen. Ich empfehle dringend, befasse dich mit dem Apache2, bevor du den Server nutzt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.9 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.