![]() |
Automatischer Virenscan unter Linux Debian
Täglicher Viren-Scan unter Linux Debian / Ubuntu
Zuerst prüfen wir, ob das System aktuell ist PHP-Code:
PHP-Code:
PHP-Code:
PHP-Code:
PHP-Code:
Code:
#!/bin/sh PHP-Code:
PHP-Code:
|
Wenn du schon Wahllos kopierst dann bitte mit Quelle..
Automatischer Virenscan unter Linux Debian / SERVERBIZ BLOG Das gleiche gilt bei allen anderen Threads die von dir erstellt wurden... Über gewisse Sachen schreibe ich jetzt mal nichts weil vieles einfach unsinnig ist.. |
Mutig immer das gesammte Dateisystem zu scannen.
Bei großen Systemen geht dann alles in die Knie. Also wenn man sowas möchte, dann nutzt man inotify und reagiert auf Änderungen im Dateisystem, schließt logdateien aus etc. pp. Das hier ist schlicht gefährlich bzw. funktioniert nur bei Maschienen mit viel CPU und wenig Daten... Und warum bitte ein /home/clamav für die logs? Warum nicht das log da ablegen wo es hingehört(/var/log)? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.9 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.