![]() |
VPN mit Debian
Hey
Ich bin jetzt schon länger auf der Suche, nach einem Tut, welches mir klar und deutlich erklärt, wie ich mittels OpenVPN Server eine Verbindung zur meiner Box herstellen kann und dann über diese Surfen kann. Mein Rechner ist derzeit Windows und die Box im RZ lauft auf Debian. Hat wer ne gute Anleitung die wirklich von A-Z geht? lg. |
dan wen des alles durch ist dan gibste dein pw ein dan ladest du dir aufn windows pc realvnc runter gibst IP so da ein in die zeile 123.123.123.123:1 dan fragt er nach deinem pw und abra kadabra hoffe konnte helfen |
Da er nach Openvpn fragt wird ihm deins nicht viel bringen....
Aber unser bester Freund Google spuckte mir dies aus: http://wiki.ubuntuusers.de/OpenVPN oder auch http://www.online-tutorials.net/secu...-t-69-209.html Grüße Sponge |
naja ich hab das immer mit squid gemacht als ich noch meine ovh maschine hatte damit ich alle vids bei youtube gucken konnte
|
squid ist echt gut kann ich nur empfehlen und dan auf windows mit proxyfier nutzen
|
@sponge: danke das tut hab ich schon gefunden xD
@Ash: Proxy ist ein bissichen blöd, weil dus bei jedem Programm einzeln einstellen musst und außerdem hab ich keine GUI am Server laufen und möchte es auch dabei belassen, es soll ein echter VPN server werden... |
Zitat:
Auf dem Server hatte ich Dante laufen: Dante Socks Server - Wiki Hat wunderbar funktioniert :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.9 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.