NetVision-Technik

NetVision-Technik (http://www.netvision-technik.de/forum/index.php)
-   Webserver (http://www.netvision-technik.de/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Server einrichten Debian 6+Torrentflux Anleitung (http://www.netvision-technik.de/forum/showthread.php?t=6291)

wg14 04.05.2011 11:28

Server einrichten Debian 6+Torrentflux Anleitung
 
OVH
Dedizierte Server

Betriebssystem: debian6
Bit: 32

So oft ich in Google und Foren schaue es hackt immer wieder

BITTE gibt es eine Schritt für Schritt Anleitung wie der Server mit Debian 6 einzurichten ist

Die Anleitung für Dummis gegoggelt funzt überhaupt nicht dürfte schon veraltet sein.

Das Update habe ich schon gemacht

Benutzer anlegen für Debian Server erledigt

ab Dann gibts Probs

Server einrichten Debian [Archiv] - NetVision-Technik

Debian SSHd anpassen: funktioniert nicht

Den Server möchte ich für Torrentflux einrichten

Zero111 04.05.2011 11:52

erstens solltest du nicht php4 sondern wie gotthummer weiter unten bereits erwähnt hast lieber php5 nutzen

zur ssh

probier mal
vim /etc/ssh/sshd.conf

(Name und Pfade können sich in Laufe der Zeit schonmal ändern)
sollte das auch nicht gehen würde ich mal das versuchen

PHP-Code:

ls -/etc/ssh 

Dann wird der Verzeichnis angezeigt. Dabei sollte zumindest eine Datei enthalten sein wo 'sshd' enthalten ist. Diese dann einfach im Edditor (vi oder vim) öffnen

Wichtig: Nach Änderung der config sollte man den sshd restarten ( /etc/init.d/sshd restart ) und mit einer zweiten putty Session verbinden (die alte unbedingt offen lassen!!)

Wenn die Verbindung klappt ist alles OK. Wenn nicht heißt es dann das irgendetwas falsch ist und du nachbessern musst was sofern man das alte Putty schließt nicht mehr möglich ist

Aus genau diesen Grund werden alte Verbindungen nicht unterbrochen wenn man den sshd restartet damit man sich selber nicht aus seinen server ausperren kann :D

SonGohan 04.05.2011 12:11

Liste der Anh?nge anzeigen (Anzahl: 1)
versuche es doch mal hier mit wenn du webmin nicht brauchst dann kannst du es weg lassen.

wg14 05.05.2011 16:59

Zitat:

Zitat von SonGohan (Beitrag 69032)
versuche es doch mal hier mit wenn du webmin nicht brauchst dann kannst du es weg lassen.

Herzlichen Danke für eure Postings die apache2 und phpmyadmin.txt hat mir sehr geholfen, nur das Passwort für den phpmyadmin wurde nicht angenommen, kann man das nachträglich durchführen.

5. apt-get install mysql-server mysql-client php5-mysql
6. apt-get install phpmyadmin.

funktioniert beim 2ten mal nicht.

diesen Befehl mysqladmin password "mein Passwort" habe ich ausprobiert ist das ok?

Fehler wurde keiner ausgegeben.

SonGohan 08.05.2011 11:48

Zitat:

Zitat von wg14 (Beitrag 69065)
Herzlichen Danke für eure Postings die apache2 und phpmyadmin.txt hat mir sehr geholfen, nur das Passwort für den phpmyadmin wurde nicht angenommen, kann man das nachträglich durchführen.

5. apt-get install mysql-server mysql-client php5-mysql
6. apt-get install phpmyadmin.

funktioniert beim 2ten mal nicht.

diesen Befehl mysqladmin password "mein Passwort" habe ich ausprobiert ist das ok?

Fehler wurde keiner ausgegeben.


eigendlich müsste das funktionieren mache das immer so bei mir hatte noch nie probs wegen pass oder so.
sollte sich aber nachträglich machen lassen wie kann ic dir gerade leider nicht sagen da ich auch erst mal nachschauen müsste und habe dazu leider keine zeit zur zeit aber vieleicht kann einer der anderen weiter helfen

bolzen 09.05.2011 21:23

als erstes logg dich im putty ein und geb folgendes in deine konsole ein

Code:

/etc/init.d/mysql stop
wenn MySql gestoppt ist gib das ein

Code:

mysqld --skip-grant-tables
da sollten nun nen paar zeilen stehen.

jetzt öffne eine weitere putty instanz und logg dich wieder ein

jetzt connecten wir MySql mit

Code:

mysql mysql -u root
und vergeben ganz einfach ein neues passwort mit

Code:

update user set password=password (“NeuesPasswort”) where user=”root”;
wichtig dabei ist das die anführungszeichen beibehalten werden

wenn ihr eure pw neu gesetzt habt einfach mit

Code:

exit
ausloggen und nun mit neuem MySql passwort einloggen

und zu info gidf (google is dein freund)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.9 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.