![]() |
Es kann aber auch niemand Torrents laden weil niemand weiß man an die Files kommen soll.
|
@Woodstock: System nicht verstanden.
Ein Tracker übernimmt die peer-verwaltung. Also das was die Announce.php und Scrape.php der NV machen. Ergo kannst du die torrents hochladen wo du willst und einen beliebigen Tracker, hier eben publicbt als Tracker(Announce URL etc. pp.) angeben im Torrentfile. |
Warum sollte ich den Dienst nutzen und nicht Alternativen wie den Opentracker von Erdgeist?
Nur UDP Support oder auch TCP? IPv6? Welche Software läuft hinter dem Projekt? Jaja, viele Fragen :D |
wer benutzt den open tracker?
Allein die aussage das man ja kein ips logt und deshalb wäre es sicher. die braucen keine logs von einem tracker die gehen einfach in verdächtige shares mit rein, und logen von sich aus wer alles in dem file aktiv ist. wie alle open tracker sollte man auch um diesen einen riesen bogen machen. |
Naja Feudas.
Ein reiner Tacker sieht nur den info_hash der Torrents die er tracked. Daraus kann man keine Rückschlüsse auf : Inhalt Downloadort etc. pp. erhalten Ergo sind auf einem solchen Tracker entweder alle files verdächtig(man kann aber keine Konkrete Copyrightverletzung nachweisen) oder keins. |
aber du weißt schon, das zum Transfer der eigentlichen Daten eine Peer-to-Peer-Verbindung mit IP und Port nötig ist ?!
|
...
Zitat:
Es werden nicht die leute als ersten angeschrieben wer das file saugt sondern der der das file am hochladen ist ... da dieses hier aber nicht angezeigt wird wer es am uppen ist kann auch keiner nachvollziehen wer das file hat ... und wie man liest versteht man auch nicht was dieses Project bewirkt .Das ist KEINE TRACKER Source es ist ein Tracker .. google sollte dabei helfen . Das Project basiert auf der Basis von Pirat Bay Client . Aber wer mehr infos dazu haben möchte kann mich per PM anschreiben . UND NOCHMAL das Runterladen von Files ist nicht verboten ... das weiterverteilen .... und wenn man weiter überlegt was man in der NV Source verschlüsseln muss um das im Clienten der Info hash nicht angezeigt wird ... weiss das es dann egal ist welche ip zu sehen ist da nicht gesehen wird was geladen wird ... |
Zitat:
Aber dafür machts keinen Unterschied worüber das file getracked wird. Die einzelnen Daten einem File zuzuordnen ist meist garnicht so einfach. Wollte man über einen solchen Tracker Urheberrechtsverletzungen verfolgen müsste man: -Info Hash raten(da geht das Prob ja schon los) -Sich die Peer-List geben lassen -Von den Peers was saugen und das einer bestimmten Sache zuordnen Im Prinzip ist das Risiko also nicht größer als wenn man via Source den Torrent tracked. Einziger Unterschied ist, dass sowas halt für nen ALT wenig taugt, weil keine Ratio Zählung etc.pp. nötig ist. |
Zitat:
Ausserdem sind links zu trackern hier verboten daher oben editiert |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.9 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.