NetVision-Technik

NetVision-Technik (http://www.netvision-technik.de/forum/index.php)
-   Webserver (http://www.netvision-technik.de/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   NV-Source auf Rootserver - vHost? (http://www.netvision-technik.de/forum/showthread.php?t=5611)

netshadow 24.07.2010 21:00

NV-Source auf Rootserver - vHost?
 
Hi Leute :)

unzwar folgene Ausgangssituation:
Hab nen Rootserver .. darauf läuft der b4rt Flux .. der läuft per vHost unter ner ausgedachten .com Domain und mit SSL. Soweit ganz gut.

Jetzt würd ich gern noch ne kleine Homepage für mich und meine Freunde drauf laufen lassen .. auch über ne ausgedachte Domain, aber so das nich jeder seine Hosts-Datei aufm Rechner ändern muss.
Hab mir überlegt, dass die "von-Bittorrent-bereinigte-NV-Source" da perfekt für wär, da sie schön übersichtlich ist und es viele gute hacks dafür gibt.

Ich fummle heut schon stundenlang rum und probiere nen vHost dafür einzurichten. Die aktuelle Datei im /sites-available Ordner sieht so aus:

Code:

<VirtualHost ausgedachte.domain:443>
ServerName ausgedachte.domain
ServerAlias ausgedachte.domain
DocumentRoot /home/www/Ordnername/htdocs
SSLEngine On
SSLCertificateFile /etc/ssl/certs/ssl-cert-snakeoil.pem
SSLCertificateKeyFile /etc/ssl/private/ssl-cert-snakeoil.key
ErrorLog /home/www/Ordnername/logs/error.log
CustomLog /home/www/Ordnername/logs/access.log combined
ErrorDocument 500 "<center><size=5>Gehst du weg hier!</size></center>"
ErrorDocument 404 "<center><size=5>Gehst du weg hier!</size></center>"
ErrorDocument 404 "<center><size=5>Gehst du weg hier!</size></center>"
ErrorDocument 402 "<center><size=5>Gehst du weg hier!</size></center>"
</VirtualHost>

Das ist eine Kopie von der Datei vom Flux, nur entsprechend abgeändert.

So jetzt meine Fragen:
Kann ich für sie neue Homepage das gleiche SSL Zertifikat nutzen wie der Flux oder soll ich für die Seite nen ganz normalen vHost ála

Code:

<VirtualHost ausgedachte.domain:80>
    ServerAdmin webmaster@domain.com
    DocumentRoot /pfad/zu/den/HP-Dateien
    ServerName www.ausgedachte.domain
ErrorLog /home/www/Ordnername/logs/error.log
  CustomLog /home/www/Ordnername/logs/access.log combined
  </VirtualHost>

erstellen?
Kann mir wer nen kleinen Denkanstoß geben was ich falsch mache? sql Datenbank die dabei war hab ich schon importiert.


lg
euer grübelnder net
:confused:

HaBe 25.07.2010 01:16

soweit ich weiß ist SSL Zertifikat ist immer an eine IP gebunden. du bräuchtest also wohl 2 seperate zertifikate sowie ip adressen. oder eben nur einen ssl vhost und der rest ohne...

netshadow 25.07.2010 03:29

Also ich habs jetzt erstmal ohne SSL gemacht. Aber überall weiße Seiten. Liegt das an PHP5, was auf dem Server läuft und sich das nicht mit der NV Source verträgt?
Hab hier auch schon die Tipps befolgt wegen weißen Seiten, aber nix klappt. Fummle morgen/nachher noch ein bisschen rum. Wie gesagt, SSL muss bei ner normalen Page nicht unbedingt sein. Da jetz noch extra Zertifikate zu holen usw das erspar ich mir mal .. kann man ja später noch machen. Nur die weißen Seiten sind jetzt mein Problem -.-
Wär für ne kleine Hilfestellung dankbar.


greetz

Odin 25.07.2010 04:15

machs doch einfach so. /etc/apache2/sites-enabled den inhalt der datei austauschem mit dem von mir. die links musste dir anpassen sowie deine email adresse. dann kannste im www verzeichnis dir einen zweiten ordner erstellen mit deiner hompage

Code:

<VirtualHost *:80>
    <Directory /var/www/>
        Options -Indexes FollowSymLinks MultiViews
        AllowOverride None
        Order allow,deny
        allow from all
        # This directive allows us to have apache2's default start page
        # in /apache2-default/, but still have / go to the right place
        # RedirectMatch ^/$ /apache2-default/
    </Directory>
    <Directory />
        Options FollowSymLinks
        AllowOverride None
    </Directory>
    ServerSignature Off
    ErrorLog /var/log/apache2/error.log
    CustomLog /var/log/apache2/access.log combined
    LogLevel warn
</VirtualHost>

<VirtualHost *:80>
        DocumentRoot /var/www/phpmyadmin/
        ServerAdmin deineemailadresse
        ServerAlias test.ath.cx
        ServerName http://test.ath.cx
</VirtualHost>

<VirtualHost *:80>
        DocumentRoot /var/www/test/
        ServerAdmin deineemailadresse
        ServerAlias test.servebeer.com
        ServerName http://test.servebeer.com
</VirtualHost>


HaBe 25.07.2010 09:43

Zitat:

Zitat von DirtyPlaya (Beitrag 60350)
völliger quatsch

danke für diese konstruktive kritik. er wollte wissen, ob er zwei verschiedene domains über das gleiche ssl zertifikat betreiben kann und das geht nunmal nicht. aber wieso mach ich mir hier auch die mühe und versuche zu erklären, was er machen müsste, um sein vorhaben zu realisieren. ist destruktiv ja viel einfacher

Anfaenger88 25.07.2010 21:36

neuen vhost anlegen ordner bestimmen wo dann deine daten drin sein sollen was weiß ich /home/web o.ä neue domain anlegen und eintragen daten in der config und secrets anpassen fertsch ;-) und natürlich die Db noch hochschieben


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.9 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.