NetVision-Technik

NetVision-Technik (http://www.netvision-technik.de/forum/index.php)
-   Webserver (http://www.netvision-technik.de/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Debian 5 Swap datei erweitern (http://www.netvision-technik.de/forum/showthread.php?t=5555)

Mitnick 10.07.2010 01:32

Debian 5 Swap partition erweitern
 
Hallo zusammen,

ich hab mir gerade die frage gestellt wie und ob es möglich ist die Swap partition von Debian 5(server) zu erweitern.


Währe nett wen einer nen kleines tut postet. Google spuckt mir nur schrott aus!

Thunder™ 10.07.2010 01:48

Swap ist im Normalfall keine Datei , sondern eine Partition.

Soweit ich weiß muss du eine neue erstellen und die alte löschen,
kann ich aber nicht genau sagen, hab sowas auch noch nicht durchgeführt...

hier mal Infos...

Linux.com :: Increase your available swap space with a swap file
All about Linux swap space | Linux.com

ist zwar Englisch aber das wirste schon packen...;)

ansonsten mal nach "linux swap file" googeln und nichts da schrott^^

Cerberus 10.07.2010 06:30

unter Linux ist Swap ne Partition ...

sollte die aber genutzt werden müssen, passt was an der Config nicht ....

wozu sollte das nötig sein ??

bolzen 10.07.2010 07:22

naja die swap soll doch nur den ram entlasten, heisst wenn ram voll is wird auf die swap ausgelagert wenn ich da richtig informiert bin und bei ner seedbox is der ram ma schnell voll mit dem scheiss bittornado

Cerberus 10.07.2010 07:25

hmm ...
komisch ...

also die Boxen, die ich bisher eingerichtet habe (einschließlich des Linux-Storages bei mir zu Hause) habe ich bisher nie die SWAP benutzen müssen ...

bolzen 10.07.2010 07:26

viele dateien mit einmal in tornado laden :D dann benutzt du die auch

Thunder™ 10.07.2010 12:03

Swap braucht man doch eigentlich nur wenn der RAM aufgebraucht ist...
Arbeitet aber langsamer als nen Arbeitsspeicher Riegel, am besten sollte es doch immer sein
den Server so zu optimieren damit Swap am besten garnicht benötigt oder nur im äußersten Notfall
...oder sehe ich das falsch?

Feudas 10.07.2010 13:22

nein das siest du richtig.
normal ist der swap eine special patition wie cerb schon geschrieben hat.
man kann aber auch ein file-swap erzeugen und benutzen.
fürs erzeugen von swap gibts befehle. genau so fürs einbinden und ausschalten.

man muss dem system abe rauch nicht unendtlich swap geben.
erstens belastet die verwaltung von swap natürlich das system und frist selbst auch wieder normales ram.
zweitens ist es einfach flüssig, das system ist nicht blöde, das merkt sehr wohl wenn ihm der ram ausgeht.
weitere processe warten dann ganz einfach darauf das sie speicher zugewiesen bekommen.
Es gab mal die regel 100% des echten rams als swap grösse anlegen, das waren aber andere zeiten da war ram mangelware und teuer.
dann wurde die regel auf 50% des echten rams verbessert.
Mit der weil ist es glaub ich 1/3 des echten rams als swap zu haben was als normal anzusehen ist.

Es bringt auch keinen speed vorteil viel swap zu haben.
Also direkt auf den genannten sin hin.
wenn der bt die files die gestartet werden im swap verifiziert, na dann gute nacht.
da biste doppelt so schnell fertig wenn du das system file für file einzeln verifizieren läst.
also eher kontraproduktiv

bastelfreak 14.07.2010 08:52

schmeiss den bittornade weg und nim transmission, spart viel mehr ressourcen.

Feudas 14.07.2010 15:41

job, und das verifizieren ist auch noch schneller :D
und mankann jedem file einzeln up und down resies zuordnen.
und man kann es mit einem netten gui von windows aus vernsteuern.
kein apache oder anderer webserver nötig.
dadurch weniger angriffsfläche für die scriptkiedies
und ... und ... und ...
:D


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.9 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.