NetVision-Technik

NetVision-Technik (http://www.netvision-technik.de/forum/index.php)
-   Off-Topic (http://www.netvision-technik.de/forum/forumdisplay.php?f=44)
-   -   Secunia PSI: Schwachstellen-Scanner für installier (http://www.netvision-technik.de/forum/showthread.php?t=4397)

Cerberus 20.11.2009 11:30

Secunia PSI: Schwachstellen-Scanner für installier
 
Der kostenlose Secunia Personal Software Inspector, kurz PSI, überprüft die installierten Anwendungen auf dem PC und kann veraltete Programme und Risiken aufzeigen. Links zu Updates zeigt PSI ebenfalls an.

Funktionalität: Secunia PSI (Personal Software Inspector) ist ein kostenloser Schwachstellenscanner der Sicherheitsfirma Secunia. Die Software untersucht alle auf einem Windows-PC installierten Programme und gleicht diese mit einer Datenbank ab. Anschließend zeigt das Programm veraltete oder gefährdete Versionen auf und bietet in den meisten Fällen direkt einen Download-Link für Updates an. In der aktuellen Version 1.5.0.1 haben die Entwickler insgesamt 26 neue Sprachen hinzugefügt.


Findet Schwachstellen: Nach einem Scan kann PSI genau anzeigen, welche Programme Schwachstellen aufweisen.


Installation: Der Personal Software Inspector kommt als Standard-Exe-Datei, die sich mit einem Doppelklick starten und installieren lässt. Für den Abgleich mit der Datenbank benötigt das Tool eine Verbindung zum Internet. Auf Wunsch kann man sich auch mit einem Profil registrieren, Pflicht ist es nicht.
Bedienung: Nach der ersten Installation führt ein Assistent durch das Programm und ermöglicht den ersten Scan. Im Ergebnis sieht man anschließend, welche Programme veraltet sind und dringend aktualisiert werden müssten. Klickt man auf einen Eintrag erhält man weitere Informationen. In der Toolbox zeigt Secunia PSI verschiedene Lösungsmöglichkeiten auf, darunter findet sich meist auch ein direkter Link zum Update. Ein automatisches Patchen ist nicht möglich, dazu fehlt ein einheitlicher Standard.

http://www.tecchannel.de/sicherheit/.../?qle=rssfeed_

Secunia System Score: 98%

One12 20.11.2009 13:17

des isch ja mal cool :twitcy:

auf anhieb 100% und 0 bedrohungen :twitcy::twitcy:

P4N1C 20.11.2009 13:43

Zitat:

Zitat von Cerberus (Beitrag 46044)

Findet Schwachstellen: Nach einem Scan kann PSI genau anzeigen, welche Programme Schwachstellen aufweisen.

Das nützt aber eber dem Hacker als dem User...

MPL 20.11.2009 14:06

Zitat:

Zitat von P4N1C (Beitrag 46048)
Das nützt aber eber dem Hacker als dem User...


schau dir das prog erstmal an... was bringt es nem hacker wenn das programm nur den lokalen rechner scannt? :confused:

schluepperpirat 20.11.2009 14:29

Ich denke eig. garnicht schlecht, werde das mal ausprobieren :-D

$iMpLy 20.11.2009 14:32

Liste der Anh?nge anzeigen (Anzahl: 1)
na ich habe es mir mal geladen und kann sagen, das ich sehr aufem neusten stand der dinge bin. :)

Cerberus 20.11.2009 14:40

bei mir ist der Flash-Player "alt" ...
da Version 10.x sehr oft bei Flash-Games als Version 1 erkannt wird :twitcy:
das nenn ich mal nen BUG aus der Stein-Zeit ...

Solstice 20.11.2009 16:42

90% Lol

allerdings sind 80% davon standard Windows applikationen die ich nicht nutze bzw die von der firewall von vornherein am starten gehindert werden, so zb. IE7, Windows Media Player, Mircosoft Outlook, .


Gut der Flash player ,Microsoft Framework und das (eh nicht genutzte anyDVD) hätt ich mir auch denken können

Das javaplugin meckert er auch an...
nunja... und widows XP professional natürlich auch... mit der höchsten gefahrenstufe... nunja... what matters...

Mal schaun was nich nach der empfehlung des proggis machen soll

Cerberus 20.11.2009 17:07

das Patchen kannste mit dem CHIP-Update-Manager machen ...
habe ich bei der Install auch gemacht ...

der Speichert die Patches auch gleich alle lokal ab -- spart nen erneuten DL, wenns mal nötig sein sollte :)

Deto® 20.11.2009 19:54

bei mir sieht es TOP aus


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.9 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.