![]() |
Pureftpd mit mysql und TLS Unterstützng
Nach der kleinen diskusion mit gotthummer habe ich mich mal dran gemacht und mir einen Pureftpd mit mysql und TLS Unterstützng also FTPS eingerichtet.vieleicht kanns ja jemand gebrauchen.
Installation Wir installieren das pure-ftpd-mysql paket. Die Konfiguration erfolgt über einzelne Dateien die in /etc/pure-ftpd/conf liegen, jede Datei ist benannt nach dem Parameter den sie repräsentiert und hat als Inhalt die nötigen Werte. Code:
apt-get install pure-ftpd-mysql Code:
cd /etc/pure-ftpd/conf Code:
echo clf:/var/log/pure-ftpd/transfer.log > AltLog pureftpd-mysql In der Datein /etc/pure-ftpd/db/mysql.conf editieren wir die Daten für unsere DB. Code:
vi /etc/pure-ftpd/db/mysql.conf Wir legen uns im mysql Server einen User und eine Datenbank an: Kann übersprungenwerden sollten die meisten hier schon haben:p Mysqluser anlegen Code:
mysql -u root -p Code:
CREATE DATABASE pureftpd; Code:
USE pureftpd; Kurz testen ob sich der User einloggen kann: Code:
mysql -u pureftpd-user -p pureftpd Danach sicherstellen das die Datein nur für root lesbar ist, da dort ja Datenbank Passwörter stehen. Code:
chmod 600 /etc/pure-ftpd/db/mysql.conf Das SSL Zertifikat wird unter /etc/ssl/private/pure-ftpd.pem erwartet, wer schon eins für den Apache hat kann es einfach kopieren und auch dafür nutzen, wer sich selber eins machen will: Code:
mkdir -p /etc/ssl/private/ Einträge macht man per phpmyadmin oder einem selbstgeschriebenen Script .. PhpMyAdmin einloggen als pureftpd-user neue Zeile in der Tabelle Users machen: Code:
Username Code:
mysql -u pureftpd-user -p Bedenke root geht nicht! Client konfigurieren Tja jetzt braucht man noch einen TLS kompatiblen Client (z.B. SmartFTP) und schon kann es losgehen. Wie man seinen FTP Client einstellt und welcher TLS unterstützt liest man am besten nach oder probiert es aus. FTP Clienten die TLS unterstüen FlashFXP (Windows) SSL/TLS works. In the "Quick connect" dialog box, pick the "SSL" tab and : - enable Auth TLS - disable Secure File Listing - disable Secure File Transfers FileZilla (Windows, OSX, Linux) SSL/TLS works. In the "Site details" dialog box, pick "FTP over TLS (explicit encryption)" as the "Servertype". Reported by Philip Hallstrom. Tips :D Wählt man MD5 oder mysql Password als Passwortverschlüsselung ist das selbstverständlich anzupassen (im /etc/pure-ftpd-mysql/db/mysql.conf und in den angelegten Usern Bei mir wollte der Weg über inetd nicht funktionieren(er versucht dann /usr/sbin/pure-ftpd zu starten nicht pure-ftpd-mysql) ich habe also ftp aus /etc/inetd.conf auskommentiert und in /etc/default/pure-ftpd-common STANDALONE_OR_INETD=standalone gesetzt und den Daemon gestartet. Virtuelle User Es wird niemand gezwungen unterschiedliche UIDs für die User zu nehmen. Für ein virtuelles Setup geht man (vermutlich -selbst nicht getestet) so vor: Code:
adduser ftpuser Beim ersten einloggen werden die Userverzeichnisse erstellt und die User dort hinein chrootet. (Ungetestet mit bitte um Feedback) ggf muß man in /etc/default/pure-ftpd-common noch virtualchroot auf yes setzen. viel spass beim einrichten mfg schienbein |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.9 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.