NetVision-Technik

NetVision-Technik (http://www.netvision-technik.de/forum/index.php)
-   Off-Topic (http://www.netvision-technik.de/forum/forumdisplay.php?f=44)
-   -   Sicherheit (http://www.netvision-technik.de/forum/showthread.php?t=4203)

Deto® 21.10.2009 12:03

Sicherheit
 
Ich lese oft in irgendwelchen Beiträgen Festplatten auf dem Server verschlüsseln usw. leider hat nicht jeder Ahnung davon aber nach der Aktion vor ein paar Wochen als man bei neun Personen eingerückt ist hat man wieder gesehen das Privat niemand etwas abgesichert hatte.
Und seinen Rechner zu Hause kann jeder selber dicht machen da braucht man auch keine Kentnisse.

Ich nutze True Crypt zu Hause und habe dort eine TB Festplatte mit verschlüsselt,es war einfach zu machen selbst ohne dafür eine Anleitung lesen zu müßen.

Ferner empfehle ich jedem nicht unbedingt eine Sammlung an DVD´S und so weiter im Schrank liegen zu haben denn das wird auch einigen den Hals brechen die da im August besuch hatten.

Also macht was und achtet auf euren PC zu Hause den das ist der erste den sie sich holen.:dull:

.:.Uranus.:. 21.10.2009 12:34

Ich sage mal So ohne Grund und Ohne beweise würde sie ja nicht Kommen
dann haben die Ja schon was Vorliegen mit einen Beschluss, also werde die da ja schon Beweise haben oder nicht ??

Da nützt es Weniger ob du die Sachen hast oder nicht der Artefakt ist ja du hattest es mal und hast es zu Hause gehabt .

mfg

Deto® 21.10.2009 12:39

da gebe ich dir Recht aber wenn wie in diesem Falle mehr Sachen gefunden wurden und somit noch mehr Belastungsmaterial ans Tagesicht kommt ist es nicht so gut.

Eine IP und der Verdacht reicht aber nicht aus um dich zu verdonnern da müßen schon Beweise her.

Die ermittlungen in diesem Falle sind vor 18 Monaten begonnen und im August haben sie zugeschlagen.

.:.Uranus.:. 21.10.2009 12:49

Im Groben und Ganzen ist es ja sowieso alles Illegal
und das weiß denke ich Jeder hier, was wir Anstellen .
Und ob der eine Sein Pc oder Root absichert ist jeden Überlassen

Wenn sie vor die Türen Stehen stehen sie halt da ,und ob man dann Draus lernt ist die 2 Sache kenne da jemanden der hat ne Mahnung bekommen und was ist Passiert er macht trotztem weiter obwohl er weiß wenn sie ihn Wieder erwischen das Ihn was büßt

Deto® 21.10.2009 12:57

ich möchte nicht erst draus lernen wenn sie da waren sondern schon vorher.

Sicher weiß auch ich was ich hier mache das heißt aber nicht das ich deswegen auch gleich kampflos alles hergeben werde wenn es mal passieren sollte.

Wenn andere meinen sie hantieren so rum und haben dann auch noch Ordner mit Serverdaten auf dem Rechner liegen und dann auch noch von anderen Leuten kann ich nur sagen "selber Schuld"

Alles bei mir auf dem Rechner was nicht jeder sehen darf ist auf der verschlüsselten HDD (Client,Downloads,Daten)

Das was bei mir Sichtbar ist ist das was auch auf jedem normalen PC User ist.
Ausser Müll:cute:

rodi 21.10.2009 13:03

Dann würde ich aber mit temporären dateien aufpassen, welche warscheinlich auf deiner nichtverschlüsselten windows partition gespeichert sind!
ich habe alle festplatten in meinem pc mit truecrypt dreifach verschlüsslet, auch die bootpartition.
an performance macht dies kaum etwas aus, zudem sind passwort für boot- und datenplatten unterschiedlich und mit sonderzeichen zwischen 32 und 34 zeichen lang.

Deto® 21.10.2009 13:10

passwörter sind bei mir auch mit sonderzeichen und unterschiedlich.

Das mit den temporären Dateien ist auch sicher aber auch diese reichen nicht für einen Beweis das haben gerade hier in Deutschland zwei Gerichtsurteile aus diesem Jahr bewiesen.

DefCon3 21.10.2009 14:11

Ich denke das wenn irgendeine Behörde mal irgendein Server mitnehmen sollte, dann bringt auch ne verschlüsselte Festplatte nix. Denk ich mal oder?

Deto® 21.10.2009 14:33

das ist nicht richtig den gute Verschlüsselungssysteme wie unter anderem True Crypt AES sind richtig angewendet nicht knackbar selbst bei Beschlagnahmungszeiten von bis zu einem Jahr wurde das System nicht von den Krinminaltechnikern ausgehebelt,wobei ich allerdings glaube das auf deren Seite nicht die Spezialisten sitzen.

Aus eigener Erfahrung (Verdacht der Steuerhinterziehung)
kann ich nur sagen man sollte immer wenn sowas passiert einen Antrag auf Herausgabe der Hardware pochen weil auch diese Behörden haben nur eine bestimmte Zeit (Abschluss der Ermittlungen) um Beweise zu beschaffen.
Ich habe meine Hardware nach der Beschlagnahme als defekt deklariert 9 aonate waren sie im Besitz und habe dann vom Statt meine Hardware bezahlt bekommen.
Einen Kostenvoranschlag habe ich damals über mein eigenes Geschäft gestellt und danach wurde dann sogar abgerechnet.

Thunder™ 21.10.2009 14:51

Zitat:

Zitat von DefCon3 (Beitrag 43900)
Ich denke das wenn irgendeine Behörde mal irgendein Server mitnehmen sollte, dann bringt auch ne verschlüsselte Festplatte nix. Denk ich mal oder?


richtig,dann brauchen sie halt 1-2 wochen länger um alles zu
entschlüsseln,wenn sie einen an die pelle wollen werden die es
auch schaffen,egal wie hart was verschlüsselt ist...

wer behauptet das es einen 100% schutzt gibt soll es erstmal
beweisen und das konnte bis her niemand!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.9 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.