NetVision-Technik

NetVision-Technik (http://www.netvision-technik.de/forum/index.php)
-   Off-Topic (http://www.netvision-technik.de/forum/forumdisplay.php?f=44)
-   -   Isle of Man legalisiert Filesharing (http://www.netvision-technik.de/forum/showthread.php?t=2698)

Cerberus 26.01.2009 20:56

Isle of Man legalisiert Filesharing
 
Isle of Man legalisiert Filesharing 20.01 | 03:27

Die Insel vor der Küste Großbritanniens hat beschlossen Filesharing vollkommen legal zu machen. Dafür muss jeder Breitbandbesitzer eine nominale Gebühr bezahlen.

Jeder Insel-Bewohner darf sich kostenlos aus allen im Web verfügbaren Quellen Filme herunterladen. Ob diese legalen oder illegalen Ursprungs sind spielt dabei keine Rolle. Zur Rechenschaft wird niemand gezogen und so darf jeder saugen, was das Zeug hält. Wie hoch die Gebühren für Breitband-Besitzer sein werden, ist noch unklar: »Letztendlich können wir Raubkopierer nicht stoppen, lasst sie uns also willkommen heißen«, meint Ron Berry, verantwortlich für Investitionen aus dem Ausland, berichtet die NewYorkTimes.


Isle of Man ist offiziell Kronbesitz und untersteht der britischen Krone. Die Insel ist jedoch vollkommen autonom und nicht Teil Großbritanniens. Die Isle of Man ist eine der Britischen Inseln und liegt in der Irischen See zwischen Schottland, England, Nordirland, Wales und der Republik Irland. (Maxim Roubintchik)

Solstice 26.01.2009 20:58

krank....
Ich finds einfach nur krank...

btw...
heißt das wenn der Server auf der Isle of Man steht Tracker auch völlig legal sind? (also nicht die grauzone?)

Nen grund hinzuziehn gibts für mich aber nich XD

Dangerman 27.01.2009 01:36

oO Soltice kein grund? Kofer Packen und los geht es leute lmw lol

djfreakmen 27.01.2009 17:18

Zitat:

heißt das wenn der Server auf der Isle of Man steht Tracker auch völlig legal sind?
also so wie ich es verstanden hab musste ja da nen breitband holen also sowas wie dsl bei der t-com und ich glaub nicht das du als deutscher da nen breitband bekommst ...höchsten nen root server zählt da mit rein was ich aber kaum glaub

HaBe 27.01.2009 19:37

ich fände die "kulturflatrate", wie solch ein modell glaube ich bei uns heißt, nicht schlecht. jeder zahlt einen (hoffentlich fairen und somit kleinen) beitrag im monat und kann sich dafür im netz ganz legal aussuchen was er gerne konsumieren will. die unterhaltungsindustrie macht nämlich schon genug geld mit qualitativ unterirdischen produkten...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.9 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.