NetVision-Technik

NetVision-Technik (http://www.netvision-technik.de/forum/index.php)
-   Off-Topic (http://www.netvision-technik.de/forum/forumdisplay.php?f=44)
-   -   Razzia in Köln und Frankfurt (http://www.netvision-technik.de/forum/showthread.php?t=1371)

TrackerPolizei 30.06.2008 15:02

Razzia in Köln und Frankfurt
 
Da eine als "Award Screener" idendifizierte illegale Filmkopie von der MPAA (Motion Pictures Association of America) auf 25 deutschen Downloadseiten aufgespürt wurde, bat die MPAA die GVU (Gesellschaft zur Verfolgung von Urheberrechtsverletzungen) kurzerhand um Hilfestellung. Diese schaltete die Frankfurter und Kölner Kriminalpolizei ein und beschlagnahmte in Zusammenarbeit mit dem BKA rund 25 Bittorrent Server.

Auf neun der Server lagen große Mengen an illegalen Raubkopien von aktuellen Kinofilmen, TV-Serien, Software sowie Musik gegen Bezahlung zum Download bereit. Der zehnte Server fungierte als Tracker-Server, der mittels Webseed das verteilen der Raubkopien in Höchstgeschwindigkeit ermöglichte. Der monatliche Traffic betrug ca. 60 Terabyte, was einer Datenmenge von ca. 14.000 handelsüblichen DVDs entspricht.

Darunter waren Tracker Inhaber die sich neu in die Scene mit einwickeln wollten aber sich nicht genug Gedanken gemacht haben über das Thema Sicherheit.Damit die Server Besitzer nichts merken wurden Images von der Festplatte gemacht um so ausschliesen zu können das was gemerkt wird .Die verhandlungen laufen .. Wir sind gespannt was daraus wird

Quelle :

00de Forum

DirtyPlaya 30.06.2008 15:11

ohoh
hört sich nicht gut an:no:

dontcha 30.06.2008 16:01

soll vorkommen sowas^^

Donsebarone 30.06.2008 18:47

die Frage ist ja, wie soll man das verhindern, dass die bei laufendem betrieb eines Servers eine kopie der Festplatte anfertigen, und somit die verschlüsselung umgehen?!?! Ich bin ja mitlerweile der Meinung, das verschlüsseln gar kein Sinn macht wenn man keinen direkten Zugriff auf den Server hat, um z.B. den Stromstecker zu ziehen ^^
Dafür sollte man z.B. versuchen den server so gut wie möglich zu konfigurieren, um so gegen hacker etwas sicherer zu sein... Oder was meint ihr???

Cerberus 30.06.2008 19:48

Ich finde, das es bei solchen Ausmaßen, das es dann auch gerecht ist :)

Und bei der Verschlüsselung -- immer, wenn das Teil in Betrieb ist, so setzt die Kodierung aus -- es gibt aber Wege, das zu verhindern -- nur leider ist es eben Kostenmäßig recht ungünstig


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.9 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.