NetVision-Technik

NetVision-Technik (http://www.netvision-technik.de/forum/index.php)
-   Off-Topic (http://www.netvision-technik.de/forum/forumdisplay.php?f=44)
-   -   Zerstörten Bootloader von Windows 7 reparieren (http://www.netvision-technik.de/forum/showthread.php?t=5066)

Cerberus 20.03.2010 20:05

Zerstörten Bootloader von Windows 7 reparieren
 
Wer mit Tools oder bei Experimenten mit Betriebssystemen seinen Bootloader von Windows 7 zerstört, kann ihn mit Bordmitteln wieder reparieren. Es wird nur die bootfähige Installations-DVD von Windows 7 benötigt.
http://www.tecchannel.de/img/spacer.gif
Lösung: Wenn Ihr Rechner mit Windows 7 nicht mehr startet und die Meldung „BOOTMGR ist missing“ anzeigt, dann muss der Bootloader repariert oder wieder hergestellt werden. Hierzu müssen Sie Ihre Windows-7-DVD in ein DVD-Laufwerk legen und davon starten. Nach der Sprachselektion wählen Sie den Punkt „Computerreparaturoptionen“. Beim folgenden Dialog „Systemwiederherstellungsoptionen“ wird bei einem defekten Boodloader kein installiertes Betriebssystem angezeigt. Wählen Sie jetzt den oberen Dialogpunkt „Verwenden Sie Wiederherstellungstools…“ und klicken auf weiter. Jetzt wählen Sie bei den angezeigten Optionen die „Eingabeaufforderung“

Führen Sie jetzt nacheinander folgende Befehle aus : bootrec /fixmbr, bootrec /fixboot und bootrec /rebuildbcd. Danach starten Sie diskpart. Mit list disk sehen Sie die vorhandenen Lauwerke Ihres Systems. Wählen Sie mit select disk [Nummer] die primäre Festplatte, auf der auch Windows installiert ist. Mit list partition und anschließend select partition [Nummer] wird die Partition selektiert, auf der Windows liegt. Abschließend tippen Sie active zum aktivieren der Boot-Partition. Mit exit wird DISKPART verlassen, ein weiteres exit beendet die Kommandozeile.

Klicken Sie nun auf „Neu starten“ und booten Sie ein weiteres mal von der Windows-7-DVD. Sie wiederholen jetzt den Vorgang mit der Sprachselektion und wählen wieder „Computerreparaturoptionen“. Jetzt sollte im folgenden Fenster eine Windows-7-Installation angezeigt werden. Markieren Sie diese, klicken den oberen Punkt „Verwenden Sie Wiederherstellungstools…“ und anschließend auf „Systemstartreparatur“. Jetzt sollte Windows 7 wieder startfähig gemacht werden

Zero111 20.03.2010 20:22

zum glück hab ich XP^^

wenn sich da mal der mbr/bootloader verabschiedet:

fixmbr
fixboot

in der wiederherstellungskonsolle

Scorpions 21.03.2010 00:48

zum glück hab ich debian

SP4C3 21.03.2010 07:13

@scorpions da hilft dann eine neue menu.lst bzw grub.cfg sowie grub-install.

$iMpLy 21.03.2010 08:29

na ja, im normal fall muss man dies ja auch nicht tun...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.9 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.