NetVision-Technik

NetVision-Technik (http://www.netvision-technik.de/forum/index.php)
-   Off-Topic (http://www.netvision-technik.de/forum/forumdisplay.php?f=44)
-   -   Die Hacker Brauchen Strom....Lol (http://www.netvision-technik.de/forum/showthread.php?t=7392)

pat 22.12.2014 14:41

Die Hacker Brauchen Strom....Lol
 
Es wird ja immer besser was alles so in Nordkorea passiert.....

Vorfall in Südkorea: Hackerangriff auf Atomkraftwerke | tagesschau.de


Irgendwann ist es soweit und wir machen wieder feuer mit steinen.....

razza 22.12.2014 23:13

Sicherheit der Reaktoren nicht gefährdet! soweit überhaupt zu kommen ! ich glaube schon das die es schaffen würden oder sogar schon sind das schreiben die doch nur um keine Panik zu machen ! aber aus Film wird meist Realität (stirb Langsam glaube teil 4 ) .

Zero111 22.12.2014 23:46

eigentlich sollten genau deswegen die Relevanten Systeme in einem AKW keinerlei Verbindung nach draußen haben um Hackern den Zugriff auf die empfindlichen Bereiche unmöglich zu gestallten.

kaitokid 23.12.2014 07:27

Zitat:

Zitat von Zero111 (Beitrag 82471)
eigentlich sollten genau deswegen die Relevanten Systeme in einem AKW keinerlei Verbindung nach draußen haben um Hackern den Zugriff auf die empfindlichen Bereiche unmöglich zu gestallten.

In Anbetracht der Gefahr wird das wohl auch der Fall sein. Ich denke nicht, dass Funktionen zur Steuerung der Kühlbecken/Brennstäbe ect. remote steuerbar sind.

razza 23.12.2014 09:40

Seit Mitte Dezember veröffentlichen die Hacker im Internet Details über Kühlsysteme, Grundrisse, Betriebsanleitungen sowie persönliche Angaben über KHNP-Beschäftigte.

auch so ein Punkt Terroranschläge kann man schlecht vorbeugen

Thunder™ 23.12.2014 13:13

Zitat:

Zitat von kaitokid (Beitrag 82472)
In Anbetracht der Gefahr wird das wohl auch der Fall sein. Ich denke nicht, dass Funktionen zur Steuerung der Kühlbecken/Brennstäbe ect. remote steuerbar sind.

Mich würde es nicht wundern wenn es doch der Fall wäre.

Zutrauen tue ich es jedem!

Zero111 23.12.2014 13:45

Auf jeden Fall gehört sowas in der EU und in den USA zu den Sicherheitsstandards dass diese Systeme von außen abgeschottet sind. Klar kann man die weniger sicheren Systeme der Verwaltungsebene Hacken aber am Reaktor selber kommt niemand ran.

Wie diese Richtlinien in Nordkorea aussehen weiß ich nicht

pat 26.12.2014 18:31

Ich denke eher das die ganzen geschichten die von dort kommen Gelogen sind!!..


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.9 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.