NetVision-Technik

NetVision-Technik (http://www.netvision-technik.de/forum/index.php)
-   Betriebssysteme (http://www.netvision-technik.de/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Festplatte unter Debian (http://www.netvision-technik.de/forum/showthread.php?t=3530)

Flori12345 14.06.2009 19:05

Festplatte unter Debian
 
Hallo
habe mal ne Frage habe ein server bei server.lu habe 2 Festplatte a 320gb
giebt es ne möglichkeit die beiden zusammenzuführen also das ich eine mit 640 gb habe

mfg Flori

SP4C3 14.06.2009 21:43

Hi,
jap.
entweder LVM oder Software-Raid via mdadm.

Zu beidem gibts genug Anleitungen im Internet.

z.b. das Ubuntuusers wiki, dessen Anleitungen sich häufig 1zu1 für Debian verwenden lassen.

Auf jedem Fall, muss du den Server neu installieren, oder aufwendig repartitionieren.
Alles möglich aber auwendig.

Gruß
SP4C3

Cerberus 15.06.2009 00:06

Ubuntu = Debian :)

Flori12345 15.06.2009 09:41

ok danke euch cerb weiß zwar net ganz was du jetzt meinst mit Ubuntu aber egal werde es mal versuchen hehe:D:D

Cerberus 15.06.2009 09:43

Debian & Ubuntu sind beides Linux-Distries, welche das selbe Grundsystem nutzen. Wenn Du also Ubuntu installierst, haste eigentlich Debian :)

Flori12345 15.06.2009 09:46

ah ok sieste wieder was dazu gelehrnt :D

Feudas 15.06.2009 16:43

Ubuntu konzentriert sich mehr auf die Desktop anwender, und sie übernehmen schneller updates von den Programmen die zum system gehören.
Wärend vieles bei Debian noch im Testing zweig liegt wird es bei Ubuntu schon lange im haubtpfad angeboten.
Ich denke das is der grösste unterschied.

SP4C3 15.06.2009 20:16

Zitat:

Ubuntu = Debian :)
Ubuntu != Debian !!

Ubuntu und Debian nutzen zwar beide die gleiche Paketverwaltung, und Ubuntu hat sich in seinen Anfangszeiten fleißig im unstable-repo bedient, ABER!

ubuntu und Debian haben sich mitlerweile weit auseinander entwickelt.
Die unterschiedlichen Philosophien sind klar sichtbar.
Allerdings passen viele Debian Pakete in Ubuntu rein, und umgekehrt...
Und die meisten Ubuntu-Tuts tuns unter Debian und umgekehrt.

Debian hat die Philosophie, stabile und erprobte Software einzustetzen

Ubuntu unterwirft sich einem festen halbjährlichen Releasezyklus und wirft auch gerne mal fehlerhafte Releases/Pakete in die Repos...

Feudas 15.06.2009 21:39

naja kann man so oder so sehen.
wenn mans mit dem öfter auftauchenden argument vergleicht das nv eh alles von tbdev geklaut hat,
dann hat ubuntu alles von debian geklaut und klaut auch heute noch.
Wenn die Entwicklung nämöioch tatsächlich so weit auseinande rgegangen wäre wie du behaubtest wäre diese extrem hohe kompatibilität (um nicht gleichheit zu sagen) nicht gegeben.
aber im grunde hab ich ja nix anderes gesagt als du nur mit anderne worten :p

Cerberus 16.06.2009 06:08

OFF TOPIC


bitte ....


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.9 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.