NetVision-Technik

NetVision-Technik (http://www.netvision-technik.de/forum/index.php)
-   Webserver (http://www.netvision-technik.de/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Webserver nginx (http://www.netvision-technik.de/forum/showthread.php?t=6253)

DefCon3 13.04.2011 09:03

Webserver nginx
 
Hallo zusammen,

Gibt es hier eventuell jemand der den Webserver nginx nutzt und seine Erfahrung mit ihm teilen möchte? Ich informiere mich jetzt seit geraumer Zeit über Ihn und finde ihn aus Test und Benchmarks immer attraktiver. Seit 1-2 Tagen ist auch eine neuere Version verfügbar.

Laut Wikis und doku der Homepage des Entwicklers scheint die Config und auch die Performance sehr gut zu sein, was mich nur wundert ist einfach die Tatsache das ich keine negativ Bewertungen über den nginx gefunden habe was die Module, Bedienung oder andere Sachen angeht.

Wenn ich eins gelernt habe dann das immer irgendwas ist :) deshalb dachte ich das ich Euch mal Frage ob ihn bereits jemand nutzt. Wenn ja wäre es nett wenn Ihr Eure Meinung dazu schreiben würdet. Egal ob negativ oder positiv, es wird mir bei meiner Entscheidung sehr helfen. Stehe kurz davor einen neuen Server für 2-3 kleinere Projekte einzurichten und statt auf den Apache auf nginx zu setzen.

Vielen Dank und wie immer Best Regards ;)

DefCon3

Deto® 13.04.2011 09:31

ich werde es heute mal druff schmeißen da ich gerade einen server neu mache, mal schauen ob für meine Zwecke ok ist

gotthummer 13.04.2011 09:53

ich denk mal es gibt wenig bzw kaum negative meinungen dazu weil es nur wenige leute nutzen

Stifler 13.04.2011 10:10

Also ich hab nur gutes von ihm gehört und dass sourceforge und youporn den verwenden!

SP4C3 13.04.2011 11:33

Für einen Feature armen Webserver ist nginx bei mir erste Wahl.
Also wenn ich nicht auf Funktionen des Apache angewiesen bin...

bastelfreak 13.04.2011 14:00

Hatte den mal getestet, aber irgendwie sagte er mir nich zu, nutze aktuell lighttpd.

DefCon3 13.04.2011 17:31

Zitat:

Zitat von bastelfreak (Beitrag 68527)
Hatte den mal getestet, aber irgendwie sagte er mir nich zu, nutze aktuell lighttpd.


Wäre echt toll wenn du auch schreiben würdest "was" dir nicht zugesagt hat. Sonst ist dein Beitrag naja etwas sinnbefreit.

bl0bb 13.04.2011 21:10

@SP4C3
Featurearm?!? Von der Funktionalität zieht der locker mit dem Apachen mit...


Nutze selber nginx/0.8.54 und der läuft stabil und flott. Bei älteren Versionen gab es einige Probs mit dem Zusammenspiel von php-fpm, welche aber schon lange behoben sind.
Für Tracker mit einer hohen Requestanzahl würde ich jederzeit nginx dem Apachen vorziehen. Zumal der Russe wesentlich DDoS resistenter is. Er verbraucht sehr viel weniger Ressourcen und verarbeitet Requests schneller. Er hat sogar die Eigenschaft das er bei DoS flotter läuft *gg*
Die Config ist anfangs eine Umstellung, aber da kommt man schnell rein - das Wiki ist da doch sehr ausführlich, und im Netz findet man auch immer mehr Hilfe. Das sah vor einem Jahr noch ganz anders aus. Aber die Com wächst stetig, ist auch kein Wunder - nginx ist der Webserver der Zukunft ;)

Ajo, auch what.cd nutzt den Russen ;) Und das is mitnichten der einzig große Tracker - die steigen alle um *gg*

Hoffe das hilft dir etwas bei deiner Entscheidungsfindung DefCon3.

SP4C3 13.04.2011 22:37

Naja auf meinem Webserver nutze ich den alten Indianer. Einfach weil er z.B. cgi, mir pro user die bandbreite begrenzen kann etc. pp.. Ein konstrukt aus verschatelten Webservern(nginx an forderster Front, dahinter ein Apache für manche Spezialsachen) möchte ich aber z.B. nicht aufsetzen.

Auf Servern die nur wenige Seiten bedienen und bestimmte Dinge einfach nicht brauchen, z.B. einen Tracker, ist nginx erste Wahl.

DefCon3 14.04.2011 09:54

Zitat:

Zitat von bl0bb (Beitrag 68538)
@SP4C3
Featurearm?!? Von der Funktionalität zieht der locker mit dem Apachen mit...


Nutze selber nginx/0.8.54 und der läuft stabil und flott. Bei älteren Versionen gab es einige Probs mit dem Zusammenspiel von php-fpm, welche aber schon lange behoben sind.
Für Tracker mit einer hohen Requestanzahl würde ich jederzeit nginx dem Apachen vorziehen. Zumal der Russe wesentlich DDoS resistenter is. Er verbraucht sehr viel weniger Ressourcen und verarbeitet Requests schneller. Er hat sogar die Eigenschaft das er bei DoS flotter läuft *gg*
Die Config ist anfangs eine Umstellung, aber da kommt man schnell rein - das Wiki ist da doch sehr ausführlich, und im Netz findet man auch immer mehr Hilfe. Das sah vor einem Jahr noch ganz anders aus. Aber die Com wächst stetig, ist auch kein Wunder - nginx ist der Webserver der Zukunft ;)

Ajo, auch what.cd nutzt den Russen ;) Und das is mitnichten der einzig große Tracker - die steigen alle um *gg*

Hoffe das hilft dir etwas bei deiner Entscheidungsfindung DefCon3.

Das hilft mir schon sehr :) Vielen Dank!

Ich denke das ich ihn testen werde, eventuell können wir ja mal nen Sammelthread aufmachen die sich über den nginx befassen :)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.9 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.