NetVision-Technik

NetVision-Technik (http://www.netvision-technik.de/forum/index.php)
-   Off-Topic (http://www.netvision-technik.de/forum/forumdisplay.php?f=44)
-   -   welcher Abschluss ist zu Empfehlen? (http://www.netvision-technik.de/forum/showthread.php?t=733)

GlasFist 22.04.2008 09:43

welcher Abschluss ist zu Empfehlen?
 
was für einen Abschluss braucht man für IT-System-Kaufmann ?

weil ich bin grad in der Schule und bei Google finden wir dazu nix und die Lehrerrin weiss es auch ned.


mfg
GlasFist

Cerberus 22.04.2008 09:45

also ich denk mal, das du Bildungsmäßig nicht gut genug dastehen kannst ...

Realschule ist Minimum - aber Abi ist heute meist gern gesehen :)

will aba nich heißen, das Abiturienten mehr in der Rübe haben :D

GlasFist 22.04.2008 09:47

das is ja doof :(

kann man auch erst ne assistenzausbildung machen ?

"Assistent für Informatik" bespielsweise


edit:
weil ich hab gehört wenn man erst ne assistenzausbildung macht bekommt man fachhochschulabschluss und das reicht ja auch weil das ist ja so wie Realschule.

Cerberus 22.04.2008 09:49

also ich hab nen Abschluß als Technischer Assistent für Informatik -- und ich hab sonen Abschluß nich :)

GlasFist 22.04.2008 09:56

man das nervt ich hab kein Bock mehr auf Berufsoberschule ich will endlich mal arbeiten :(

Cerberus 22.04.2008 10:00

ich verstehe Dich nich :)
du mußt 50% deines Lebens noch arbeiten ...

und bei der im Moment recht kritischen Wirtschaftslage müßten Dir ein paar Jahre Schule recht gelegen kommen ...

GlasFist 22.04.2008 10:02

also ich würd lieber mein eigenes Geld verdienen und in meinem beruf arbeiten und so weil schule macht voll keinen spaß

wieviel verdient ein technischer assistent für informatik eigentlich ?

Dark-Destroyer 22.04.2008 10:29

was du mit dem fachhochschulabschluss angesprochen hast, das bekommst du NUR wenn du ABI machst und bzw. nach der 11 gehts und dann eine ausbildung machst (welche ist egal MUSS aber keine schulische sein und 3 jahre lang gehen), oder du gehst nach der 12 und machst 1jahre praktikum, dann bekommst du den fachhochschulabschluss!!

woher ich das weiß habe abi gemacht aber abgebrochen, und das ist das erste was man uns beigebracht hat.

desaster 22.04.2008 11:54

Zitat:

Zugangsvoraussetzungen für die Ausbildung

Duale Ausbildung


Grundsätzlich wird - wie bei allen anerkannten, nach dem Berufsbildungsgesetz oder der Handwerksordnung geregelten Ausbildungsberufen - keine bestimmte schulische oder berufliche Vorbildung rechtlich vorgeschrieben.
Die Betriebe stellen überwiegend angehende IT-System-Kaufleute mit Hochschulreife ein. Knapp ein Fünftel der Ausbildungsanfänger/innen hatte eine Berufsfachschule absolviert.
Ausbildung an schulischen Bildungsstätten

Die Schulen legen eigene Zugangskriterien fest. Meistens wird ein erweiterter Hauptschulabschluss, teilweise auch ein mittlerer Bildungsabschluss vorausgesetzt. Informationen hierzu enthält die Datenbank KURSNET.
Gefunden bei der Agentur für Arbeit.:D

mcseeder 22.04.2008 12:56

Soweit ich dass weiss musste in Deutschland einen Realschulabschluss bzw etwas gleichwertiges haben und anschliessend eine 2jährige Fachschule machen, dann wird dir aber soweit ich weiss sogar ein Lehrjahr abgezogen;)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.9 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.