![]() |
Freeware Tools
Mit diesen Thread wollte ich mal eine kleine Anlaufstelle machen, wo man diverse Freeware Tools ansehen/anbitten kann sowie bewerten kann und auch seine eigene Favoriten reinstellen kann.
Die ganze Geschichte wird so ablaufen, das ihr das Tool nennt und in welche kategorie das reinpasst, dazu nennt ihr die Hersteller Homepage damit man es von DORT ziehen kann, es werden hier KEINE Hotlinks gedulldet!!! Dann nennt ihr noch die Erfahrung zu den Tool und noch eine Bewertung von 1 bis 10 (1 schlecht und 10 sehr gut). Das ganze soll dann so Aussehen das wie folgt gepostet wird: Kategorie: Name: Info: Link: Bewertung: Wie immer fange ich mal an damit :coool: Editor: NotePad ++ Notepad++ ist ein Open-Source-Editor, der äußerst viele Programmiersprachen unter MS Windows unterstützt. Der Vorteil bei dem Tool ist das es SEHR VIELE Highlightings kann, also den Programmiersprache entsprechent. Das ganze Tool ist sehr stabil und zuverlässig und wird in mehreren Sprachen angeboten. Das ganze Tool ist noch erweiterungsfähig durch diverse Plugins die schon angeboten werden, aber man kann auch noch seine eigenen schreiben, wenn die einen nicht reichen Notepad++ Bewertung: 8 von 10 |
Wenn ich das richtig verstanden habe,
kommt das ganze hier rein. Dann mal los: Edit Plus 3: Das ist ein HTML-Editor, unterstützt aber auch viele andere Programmiersprachen, PHP, Perl, CSS, JS, C, C++, XML, C#,... Er ist als Freeware nur in der Trial-Version erhältlich, ich habe aber noch Serials, wenn ihn jemand benutzen möchte. Jeweils auf die aktuelle Datei zugeschnitten, wird der Text und Funktionen farblich angepasst. Es ist auch noch ein integrierter Browser vorhanden. Homepage: http://editplus.com/ Bewertung: 9/10 Es gibt bestimmt noch bessere, aber er ist der beste den ich kenne. mfg panic Edit: Homepagelink eingefügt. |
Werde hier mal demnächst paar weitere Tools mal einbinden, ich denke ich mache das aber demnächst das in eine access datei, wegen der übersicht halber!
werde aber dann immer wieder dazu schreiben was neu dazugekommen ist, aber NUR die Programme und nicht mehr den rest! Denn habe hier ca. 20-30 super freeware tools die ich so ziemlich oft verwedene und jeden zu einen anderen zweck! |
und was machen all jene, die kein Access haben ???
|
und wenn du übersicht haben willst:
Klicke hier, um den gesamten Text zu sehen
das schafft abhilfe (einfach auf das kleine http://www.netvision-technik.de/foru...or/spoiler.gif ganz links klicken bei den tags.
mfg panic |
@cerb
hast recht habe da nicht drann gedacht und mit spoiler ... ist das eintragen bisschen scheiße. vllt mache ja ein script wo man die tools eintragen kann und dann die alle auf eine "index"seite dargestellet werden. |
Find ich überflüssig :)
Freeware findet man wenn man dann mal welche braucht im WWW ohne Ende. Dazu muss die DB gepflegt werden (ja jeder is motiviert und geht die ersten 2 Wochen super, aber danach...) Die ganzen Freeware sachen findet jeder im Netz eh nebenbei weil diese in einschlägigen Seiten so oder so empfohlen werden von daher braucht man dies hier nicht unbedingt, vor allem nicht auf dem Index :) |
nein ich meinte das auch anders und zwar werde ich eine seite machen (nur für dieses board eben) und dort wird das eben alles gelistet nicht HIER auf dem index.
aber in einem hast du recht es gibt genug seiten die richtig gut sind und die dort auch sehr gut beschrieben werden und alles drum und drann. wenn dann pose ich lieber die link zui den seiten, und vllt dann auch noch ein oder zwei freeware tools die eben sehr gut sind und jedermal gebrauchen kann, wenn man kein kommenzunmelles Produkt verwendet oder nicht verwenden will |
Zitat:
Wie mit Spoiler ist das eintragen scheisse? Ist doch genau das gleiche wie ohne Spoiler? Oder versteh ich dich jetzt grade falsch? |
ich meinte wegen der übersicht her, aber ich habe ja oben geschrieben wie ich das machen werde
|
Liste der Anh?nge anzeigen (Anzahl: 1)
Dotnetfx Cleanup - .NET Framework sauber entfernen
Microsofts .NET Framework wird von vielen Anwendungen benötigt und in verschiedenen Versionen gleich mitinstalliert. Wenn es zu Problemen kommt oder die Deinstallation sowie ein Update von .NET nicht funktioniert, dann hilft das kostenlose Tool Dotnetfx Cleanup. http://www.tecchannel.de/img/spacer.gif Funktionalität: Normalerweise sollte sich Microsofts .NET Framework über die Systemsteuerung von Windows problemlos deinstallieren lassen. Auch das Update auf neuere Versionen funktioniert in der Regel. Manchmal kann es aber zu Konflikten und Fehlermeldungen bei diesen Vorgängen kommen – insbesondere wenn verschiedene Versionen durcheinander installiert sind und gemeinsam genutzte Dateien überschrieben werden. Lässt sich dann über den herkömmlichen Weg das .NET Framework weder aktualisieren noch deinstallieren, so muss es auf anderem Weg vom System entfernt werden – eine Neuinstallation von Windows wäre eine zu aufwendige Option. Der Micosoft-Entwickler Aaron Stebner bietet für diesen Fall mit Dotnetfx Cleanup ein kostenloses Tool zum Entfernen von .NET-Framework-Installationen an. Dotnetfx Cleanup entfernt alle .NET Frameworks ab der Version 1.0 – inklusive der aktuellen Version 4.0. Bei .NET Framework Problemen: Funktioniert die normale Deinstallation oder ein Upgrade des Frameworks nicht, dann hilft das Tool Dotnetfx Cleanup. Installation: Dotnetfx Cleanup lässt sich als ausführbares Programm ohne Installation direkt unter Windows starten. Bedienung: Nachdem dem Start des Tools wählen Sie nach Product to cleanup den Eintrag .Net Framework – All Versions und klicken auf Cleanup Now. Alternativ können Sie auch nur eine bestimmte Version deinstallieren. Beachten Sie aber, dass das Tool auch Dateien löscht, die von allen .NET Frameworks gemeinsam genutzt werden. Am besten deinstallieren Sie also alle Versionen und spielen dann ein aktuelles .NET Framework neu auf Ihr System. Dotnetfx Cleanup deinstalliert keine .NET Frameworks, die bereits standardmäßig bei der Betriebssysteminstallation integriert sind. So kann es beispielsweise bei Windows Server 2003 nicht das enthaltene .NET Framework 1.1 deinstallieren. Alternativ bietet Dotnetfx Cleanup auch einen Kommandozeilenmodus an. Die entsprechenden Befehle sind in der readme.txt der zum Download zur Verfügung stehenden zip-Datei des Tools beschrieben. Zitat:
Dotnetfx Cleanup Version: Build 29-04-2010 Hersteller: Aaron Stebner Download Link: Anbieterseite Sprache: Englisch Preis: Freeware System: Windows 2000/2003/2008/XP/Vista/7 Alternativen: -- |
Die kostenlose Format Factory wandelt alle gängigen Video-, Audio- und Bildformate um. Die Freeware macht Filme auch für mobile Geräte wie Handys sowie Handhelds passend und kennt unter anderem populäre Formate wie MP4, AVI, 3GP, MPG oder MP3. Der Anwender fügt der Programmoberfläche von Format Factory per Drag&Drop eine oder mehrere Multimediadateien zu. In dem aufpoppenden Fenster wählt man das gewünschte Zielformat. Nach einem Klick auf Einstellungen öffnet sich ein weiteres Programmfenster, in dem man die Auflösung festlegt. Nach einem weiteren Klick auf die virtuelle Taste Start wandelt die Software die Dateien um. Format Factory liest Daten von beliebigen Festplatten und von Silberlingen.
Fazit Format Factory überzeugte im Test auf ganzer Linie. Die Freeware wandelt Multimediadateien schneller um als so manche kostenpflichtige Software. Die schlüssige Programmoberfläche macht den Formatwechsel zum Kinderspiel. Format Factory unterstützt die folgenden Formate: Audio: MP3, ACC, Ogg Vorbis, WMA, M4A, WAV, MMF, AMR, RMVB, RM Bilder: JPG, BMP, PNG, TIF, ICO, GIF,TGA Vídeo: MP4, AVI, 3GP, MPG, FLV, WMV, SWF Format Factory erfordert: Betriebssystem: WinNT/XP/2003/Vista/7 Quelle und Download Das ganze funktioniert OHNE WERBUNG. Es werden keine Einblendungen zu den Movies oder Hinweise wie "Das ist eine Demoversion von..." in die Tonspur eingebaut. Ein echtes Juwel diese Freeware :) LG Lex |
Liste der Anh?nge anzeigen (Anzahl: 1)
|
Zitat:
Kategorie: Name: Info: Link: Bewertung: So soll es aussehen, anpassen sonst muss der Post gelöscht werden! Lg Lex |
ja sry ^^
da sind aber sollche angaben nicht |
Zitat:
Kategorie: Editor Name: Eclipse Info: Siehe Homepage http://www.netvision-technik.de/foru...achmentid=4672 Link: Eclipse.org home Bewertung: Sehr guter Editor mit vielen Plug-Ins und Addons zur Erweiterung diverser Programmiersprachen. Lg Lex |
...
Kategorie: Browser
Name:Comodo Dragon Info: Surfen Sie mit „Comodo Dragon“ durch das Internet. Der Browser basiert auf dem Quellcode von Google Chrome und ist diesem somit in Optik und Bedienung sehr ähnlich. Mit „Comodo Dragon“ importieren Sie Lesezeichen und Chroniken aus anderen Browsern. Verwalten Sie Ihre Bookmarks, speichern Sie Passwörter oder Inhalte, die Sie in Webformularen erfassen. „Comodo Dragon“ bietet einen Phishing- und Malware-Schutz, den Sie über die Einstellungen mit nur einem Klick aktivieren. Der Browser erkennt und blockiert ungültige Cookies, SSL-Zertifikate und andere Webspione. Link:www.comodo.com Bewertung: 10 von 10 kenne keinen besseren |
Zitat:
Leider keine 64Bit Version gefunden. Lg Lex |
iron basiert auch auch chromium und ist sehr gut, und vorallem er schnüffelt nicht
http://www.srware.net/software_srware_iron.php |
Leute -- beschränkt euch hier bitte auf Sachliches und das wesentliche!!
Müllt den Thread nicht mit Meinungen zu !! |
Kategorie: Browser
Name: Chrome Plus Info: Der kompfortabelste auf Chrom source basierende Browser. mehr siehe website Link: http://www.chromeplus.org/ Bewertung: 8/10 |
Zitat:
Lg Lex |
Kategorie: Edditor
Name: PSPad Home Page: editor PSPad - free HTML editor, PHP editor, XHTML, JavaScript, ASP, Perl, C , HEX editor Downloadlink: PSPad editor Free Download Beschreibung: PSPad ist ein besonders auf Programmierer und Webdesigner zugeschnittener unicode-fähiger Editor für Microsoft Windows mit den folgenden Merkmalen:
|
genau den benutze ich auch seit jahren hab auch noch nichts besseres gefunden.
klein, kompakt und leistungsstark so sollte es immer sein |
Kategorie: Malware Killer für neuliege
Name: Mamutu Home Page: WebSite Downloadlink: Download Beschreibung: # Beobachtet in Echtzeit alle aktiven Programme auf gefährliches Verhalten (Behavior Blocking). # Erkennt auch ohne tägliche Updates neue und unbekannte Trojaner, Würmer und Viren (Zero-Day Attacken). # Klein, aber sehr mächtig. Schont die Ressourcen und bremst den PC nicht aus. Ideale Ergänzung zu Antiviren-Software. Mamutu - Schützt in Sekundenbruchteilen vor vollkommen neuartigen Schädlingen! Der Mamutu Hintergrundwächter ist schlau. Er erkennt und blockiert alle potenziell gefährlichen Programme, noch bevor sie Schaden anrichten können. Das neue und weltweit einzigartige Malware Intrusion Detection System (Malware-IDS) warnt Sie sofort, wenn ein Programm etwas gefährliches oder suspektes macht. Ihre Vorteile: Neue verhaltensbasierte Schutz-Technologie Mamutu beobachtet permanent alle aktiven Programme auf Ihrem PC. Sobald ein suspektes Verhaltensmuster in einem Prozess erkannt wird, erhalten Sie einen Warn-Hinweis und können entsprechend reagieren. Blockieren Sie Malware mit Hilfe der einzigartigen und seit Jahren erprobten Emsisoft Verhaltensanalyse-Technologie, noch bevor Schaden entstehen kann. Das Malware-IDS im Detail Geringer Ressourcenverbrauch Mamutu wurde so konzipiert, daß es möglichst wenig Leistung Ihres Computers benötigt. Dadurch ist es ideal für alle Anwender, die höchste Rechenleistung benötigen, wie zum Beispiel für Grafik- oder Video-Anwendungen und auch insbesondere Spiele. Quarantäne für den Notfall Stellen Sie ein gemeldetes Programm immer zuerst unter Quarantäne, bevor Sie es endgültig löschen. Ein gefundes suspektes Verhaltensmuster kann auch in einer ansonsten gutartigen Anwendung enthalten sein. Mamutu hilft Ihnen bei der Entscheidung, was mit gemeldeten Programmen gemacht werden soll. Bleiben Sie geschützt - es ist einfacher als Sie denken Egal ob Sie ein Computerexperte oder ein Einsteiger sind, Sie werden sich bei Mamutu schnell zurecht finden. Man muß kein Techniker sein, um Malware los zu werden. |
so sehe ich das auch. grad mal 5MB Ram obwohl ich ab und an mal 30 Tabs offen hab. und damit kann man nahezu alles machen.
Besitzt sogar ne Funktion um HTML Tidy zu machen |
Zitat:
hier gehts um gute freeware, oder heist für dich gut = muss deutsch sein. völlig unsinniger kommentar |
Zitat:
Ist ja schön und gut das Proggi aber leider nur ne 30 Tage TEST Version also nix Freeware ! |
Da ich Formatfactory echt gut gebrauchen kann und auch etwas beitragen möchte, hier ein Programm von dem ich restlos überzeugt bin.
Kategorie: Bildbetrachter & Bearbeitungssoftware Name: Faststone Image Viewer Home Page: Produktseite Downloadlink: Download Beschreibung: Völlig kostenfreies Bildbetrachtungsprogramm, dass mit einer sehr guten Vollbildansicht einer eigenständigen Bildorganisation sowie vielen Bearbeitungsfunktionen ausgestattet ist. Für eine "Quick and Dirty" Hell/Dunkel/Kontrast/Ausrichten und darüber hinaus das perfekte Tool. Es gibt eine portable Version die den gleichen Umfang hat und nicht installiert werden muss. http://www.faststone.org/Images/FSViewerScreenShot1.jpg Beschreibung von der Herstellerseite: "FastStone Image Viewer is a fast, stable, user-friendly image browser, converter and editor. It has a nice array of features that include image viewing, management, comparison, red-eye removal, emailing, resizing, cropping, retouching and color adjustments. Its innovative but intuitive full-screen mode provides quick access to EXIF information, thumbnail browser and major functionalities via hidden toolbars that pop up when your mouse touches one of the four edges of the screen. Other features include a high quality magnifier and a musical slideshow with 150+ transitional effects, as well as lossless JPEG transitions, drop shadow effects, image annotation, scanner support, histogram and much more. It supports all major graphic formats (BMP, JPEG, JPEG 2000, animated GIF, PNG, PCX, PSD, EPS, TIFF, WMF, ICO and TGA) and popular digital camera RAW formats (CRW, CR2, NEF, PEF, RAF, MRW, ORF, SRF, ARW, SR2, RW2 and DNG)." Persönliche Bewertung: Sehr umfangreiche Bildbetrachtungssoftware, die sogar RAW Dateien lesen kann. Ersetzt alle anderen Programme (Bis auf Photoshop) für schnelle Anwendungszwecke. Einmal getestet will man nie wieder zurück zur Windows Bild und Faxanzeige :) EDIT: Warum ist der Linktext automatisch auf "Request rejected" gesetzt?? Hatte nur die URL zum Hersteller geposted :( *Update* Jetzt gehts :) |
Noch was, dass wirklich nützlich ist -->
Recuva - Free Data Recovery tool - Free Download Eines der wenigen Recovery Tools die wirklich gratis sind. Hat mir bei nem Flashdrive Fehler 5 gig an Nef und jpgs gerettet. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.9 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.