NetVision-Technik

NetVision-Technik (http://www.netvision-technik.de/forum/index.php)
-   Betriebssysteme (http://www.netvision-technik.de/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Debian: Standard-Verzeichniss ändern (http://www.netvision-technik.de/forum/showthread.php?t=7095)

flash2401 27.05.2013 17:59

Debian: Standard-Verzeichniss ändern
 
Hallo Gemeinde,

ich habe einen Debian Server 6.0 "Squeezy" und wollte meine Webseite in den var/www Ordner machen, dabei fiel mir dann aber ein, das es zu unsicher wäre.
Daher nun die Frage, gibt es die möglichkeit anstatt das var/www Verzeichniss als Hostingverzeichnis ein anderes Verzeichnis versteckt zu erstellen und dann dieses zu nutzen?
Wenn Ja, Wie!? :)

Schonmal ein Danke im Vorraus ;)

LG flash2401

pat 27.05.2013 18:11

Zitat:

Zitat von flash2401 (Beitrag 79552)
Hallo Gemeinde,

ich habe einen Debian Server 6.0 "Squeezy" und wollte meine Webseite in den var/www Ordner machen, dabei fiel mir dann aber ein, das es zu unsicher wäre.
Daher nun die Frage, gibt es die möglichkeit anstatt das var/www Verzeichniss als Hostingverzeichnis ein anderes Verzeichnis versteckt zu erstellen und dann dieses zu nutzen?
Wenn Ja, Wie!? :)

Schonmal ein Danke im Vorraus ;)

LG flash2401


wie wäre es mit dem home verzeichniss??!!

flash2401 27.05.2013 18:14

nee eben ja net...
wenn ich das dort hinein mache, findet er die webseite nicht...!
Mache ich sie aber in das var/www Verzeichnis, so findet er sie auch! (im Browser)

pat 27.05.2013 18:23

Zitat:

Zitat von flash2401 (Beitrag 79554)
nee eben ja net...
wenn ich das dort hinein mache, findet er die webseite nicht...!
Mache ich sie aber in das var/www Verzeichnis, so findet er sie auch! (im Browser)


dan mal stats var/www

home/*****

im apache dann laüft es auch

so hab training bis später

Thunder™ 27.05.2013 18:24

zu blöd nen host anzulegen^^

Die Suche hier gibt auch genug Hinweise..

Im übrigen ist das den auch nicht sicher wenn man keine Ahnung hat..aber das wissen die Helden der Nation sicherlich.

flash2401 27.05.2013 18:32

andauernd diese blöden kommentare -.-'
anstatt mal hilfreiche Kommentare zu geben ^^
Lächerlich..!

aber back to topic...
bin nicht ein stück weiter...
hab nun herausgefunden das ich in einer datei des apache etwas abändern muss, aber wo finde ich diese datei? :/

Thunder™ 27.05.2013 18:34

Gib dein Server ab, such dir ein anderes Hobby oder Arbeite dich ganz einfach ein...

Willst du keines von beiden muss du mit solchen Kommentaren leben..

Wenn wir schon dabei sind...lies doch mal hier...

Tut: Bevor ich hier poste - NetVision-Technik

So viel zum Thema-..."lächerlich"^^

flash2401 27.05.2013 18:35

ja gut danke, aber das soll jetzt helfen? o.O

Thunder™ 27.05.2013 18:36

dir ist anscheinend nicht mehr zu Hefen sonst hätte es bereits klick gemacht^^

Miata3de 27.05.2013 18:39

Mir sträuben sich die Haare.. :(

Am besten Server wieder zurückgeben, Grundkenntnisse in Linux aneignen, über die erneute anmietung eines Servers nachdenken.

Und vor alledem..... www.gidf.de

Das musste jetzt sein, auch wenn es sonst nicht meine art ist :D

Aber nun auch mal ne ordentliche Antwort:

Die Konfig-datei vom apache2 ist unter /etc/apache2 zu finden
nach einer änderung ist es nötig ein
/etc/init.d/apache2 restart
zu machen.
Ich empfehle dringend, befasse dich mit dem Apache2, bevor du den Server nutzt.

flash2401 27.05.2013 18:46

gut, es hat klick gemacht Thunder ^^
ich entschuldige mich und danke auch dir für deine hilfe :D
und habs schon rausgefunden Miata3de aber trotdessen Danke ;)
lg

D@rk-€vil™ 27.05.2013 18:50

Welche Web Software benutzt du?
Hast du schon einmal die Suche hier im Board benutzt?

Man man..solangsam kann ich die Leute verstehen, dass sie bei solchen Fragen motzen.

Debian Root Tutorial (SSH + TorrentFlux) - NetVision-Technik


Nginx + PHP5 + VHOST unter Debian GNU/Linux 6.0 - NetVision-Technik

SP4C3 27.05.2013 20:07

Um nochmal aufs Thema zu kommen.
1.Was ist daran unsicher in /var/www die Daten abzulegen? Ich hab da unmengen an Vhosts liegen.
2.
Welchen Webserver nutzt du?
"apache
boa
bozohttpd
cherokee
fnord
gatling
gunicorn
lighttpd
mongrel
monkeyd
nginx
pshs
publicfile
servefile
skunkweb
thin
thttpd
tomcat
tornado
uwsgi
webfs"?
Einer von denen wirds sein oder?
Ansonsten: Bitte Grundlagen lernen...

Berzerker 27.05.2013 22:07

Schau Dir mal die apache.conf an... da dürfte auch einiges hilfreiches drinstehen...^^

Thunder™ 27.05.2013 23:15

lest ihr den Thread auch?

Es ist doch alles geklärt...

Apache 2 /etc/apache2
config anpassen....fertig..:threadclosed:

pat 27.05.2013 23:35

würd au sagen macht ded ding dicht so langsam wird Lächerlich.....

:realmad:

Lex 28.05.2013 08:25

Is ja gut, jeder fängt mal klein an, aber ihr habt recht, bissl eigeninitiative wäre ned zu viel verlangt gewesen.

Damit wäre hier dann wohl erstma dicht.


http://www.netvision-technik.de/foru...&pictureid=254


Lg Lex


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.9 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.