![]() |
Virtual Pc auf linux mit wine
hallo
ich habe auf meinem OVH root Vnc und wine draufgeschmissen und dachte mir ich kann da virtual pc draufhauen und dan eine windows platform erstellen aber bei der helfte der installation macht er einfach nicht weiter wiso ??? |
Geile Fehlermeldung.^^
Vielleicht geht es einfach nicht weiter weil du etwas falsch gemacht hast? |
ja pass auf ganz einfach ich fang an mit der installation dan nach den AGB genemigen kommt des mir serial und name usw. und da wen ich weiterklicke geht es nicht weiter es passirt einfach garnichts habe es auf einem anderen debian 5 root auch getestet geht auch nur bis da hin
|
man liest immer wieder das es an der Firewall liegt oder der Port nicht frei ist, vielleicht ist es auch bei dir so..
Benutzt du ein bestimmtest HowTo? |
Liste der Anh?nge anzeigen (Anzahl: 1)
nicht das ich wüste nur wen es standart drauf ist da ja
hier mal ein Bild davon damit ihr es besser verstehen könnt ich kann auf weiter klicken er macht aber nicht weiter |
Dir ist klar, dass virtual PC eine Virtualisierungslösung für WINDOWS!!!! ist.
Da wird dir wine unter linux wenig helfen. Aber es ist ja nicht so, dass Linux sowas nicht kann... xen,kvm,virtualbox,vmware,etc. pp. sind ja nicht zum großen Teil Linux Produkte, mit denen man ohne Probleme virtuelle Maschienen mit Windows installieren kann... Wine stellt btw. schon die Windows Laufzeitumgebung unter Linux zur Verfügung. Funktioniert die Software die du nutzen willst nicht mit wine oder nativ und Linux? Das hat btw. auch nix mit Webservern zu tun. |
so also teils teils hat es geklapt ich habe im software center virtualbox gesucht draufgehauen und eine virtuelle maschine erstelt win xp.iso draufgezogen ins viruelle laufwerk gelegt
aber dan kommt Code:
Please install the virtualbox-ose-modules package for your kernel and execute 'modprobe vboxdrv' as root. |
aptitude install virtualbox-ose virtualbox-ose-modules-$(uname -r)
|
Code:
Konnte kein Paket finden, dessen Name oder Beschreibung auf »virtualbox-ose-modu les-2.6.38.2-grsec-xxxx-grs-ipv6-32« passt. |
Sofern du die Kernel-Header(in /usr/src/) hast sollte das Paket:
virtualbox-ose-dkms funktionieren. |
ne mit dem alleine gehts nicht hab ich schon getestet
|
Dann fehlen dir schlicht und ergreifend die Kernel-Header.
Das Metapaket sorgt dafür, dass die Modulquellen heruntergeladen werden und gegen den aktuellen Kernel kompiliert werden. Ohne Header Dateien des Kernels ist das nicht möglich. |
so und jetz ist nur die frage wir krige ich die auf neinen server?? xD
|
welche kernel version läuft denn?
vermutlich ne angepasste vom Anbieter... das Progrämmchen uname hilft dir da weiter. Anbieter fragen oder mal in der Paketverwaltung suchen. bzw. unter /usr/src/ |
Liste der Anh?nge anzeigen (Anzahl: 2)
also so siet der Ordner aus
und OVh hat mir diese anleitung gegeben die mich aber nciht wirklich weiter bringt weil ich sowas nichnie gemacht habe |
Dann wirste wohl noch einiges lernen müssen.
Ein Server ist kein Spielzeug und so... |
ach was du nicht sagst :D
|
Du installierst nen linux um win xp laufen zu lassen? Ich traue mich garnicht zu fragen warum?
best regards |
und vor allem ...
ein Server mit Shell???? du bist "lebensmüde" -- oder ?????? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.9 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.