![]() |
Kino.to abgeschalten
Raubkopie-Streaming-Seite
Ermittler verhaften mutmaßliche Betreiber von kino.to http://www.spiegel.de/images/image-2...9free-fpvs.jpg Großschlag gegen illegale Raubkopierer: Die Staatsanwaltschaft Dresden ermittelt gegen die Streaming-Seite kino.to. Bei Razzien in mehreren Ländern wurden am Mittwoch 13 Personen verhaftet. Ihnen wird die Bildung einer kriminellen Vereinigung vorgeworfen. Hamburg - Die Polizei hat zum Schlag gegen kino.to ausgeholt: In Deutschland, Spanien, Frankreich und den Niederlanden haben Ermittler am Dienstag zahlreiche Wohnungen, Geschäftsräume und Rechenzentren durchsucht, um die Betreiber der Raubkopie-Streaming-Seite dingfest zu machen. Das teilte die Gesellschaft zur Verfolgung von Urheberrechtsverletzung (GVU) mit. Demnach haben in Deutschland zeitgleich 20 Razzien stattgefunden, mehr als 250 Polizisten und Steuerfahnder waren im Einsatz, unterstützt von 17 Computerexperten. Wie die Staatsanwaltschaft Dresden auf Anfrage mitteilte, seien 13 Personen verhaftet worden, zwölf in Deutschland und eine in Spanien. Insgesamt seien 14 Haftbefehle ausgestellt worden, nach einer Person werde derzeit gefahndet. Nach Angaben der Staatsanwaltschaft hatte die Website rund vier Millionen Besucher täglich. Die Hauptbeschuldigten sollen siebenstellige Gewinne damit erzielt haben. Auch sollen mehrere Angebote abgeschaltet worden sein, von denen raubkopierte Filme zu den Nutzern gestreamt worden waren. Die Staatsanwaltschaft Dresden ermittelt wegen des Verdachts der Bildung einer kriminellen Vereinigung zur gewerblichen Begehung von Urheberrechtsverletzungen - in über einer Million Fälle. Die GVU hatte im April dieses Jahres Strafantrag gestellt, nach eigenen Angaben nach jahrelanger Vorermittlungen. Die Integrierten Ermittlungseinheit Sachsen (INES) leitete die internationalen Einsatz. Quelle: Spiegel Online!! |
oje ergend wan sollte es mal passiren
aber schon hammer sowas |
Ja war ja zu erwarten das das irgenwann mal passieret und deswegen meine Meinung " es kann jedem Passieren der soetwas online stellt"
|
Jaaa das ist richtig daaa hast du echt
aber sowas kommt und kommt und das es gleich immer sooo schnell geht schon hammer |
Naja Kino.to war schon sehr lange auf dem Kicker von daher auch nicht verwunderlich das es jezt sehr schnell ging
|
jaaa kino.to war jaa schon mal öffters offline und kammen wieder
und jetzt das sage nur das kann teuer werden sowas aber es gibt jaaa nicht nur kino.to gibt jaa noch andre seiten wie kino.to |
Nein es geht Hauptsächlich darum dass die damit Geld verdient haben!
Wie, keine Ahnung aber bei der Maße von Werbung die da auf dich zukommt wenn man bei kino.to war auch nicht überraschend! Tatsache ist ja dass die ja nur auf FileHoster oder StreamSites verlinkt haben. |
Tja den Geldgeiern geschieht das ganz recht^^
|
Zitat:
da muß ich dir rechtgeben, siehe tog Pn Hallo , wie ihr alle noch wisst habe ich vor einiger Zeit eine Massen Nachricht verfasst in der ich euch mitteilte dass ich jeden Tag cirka 10 bis 20 User Invite aber dass diese neuen User auch Serverlast und Trafic verursachen ! Trafic der etwas kostet und auch bezahlt werden muss ! Ich bat um die Mithilfe bei den Kosten, da dies aber nur in einem sehr geringen Umfang geschehen ist werde ich ab sofort nur noch Invites entgegen nehmen von Usern die sich auch daran beteiligt haben ! Zeus NOTIZ: Diese Massen Benachrichtung wurde an alle Mitglieder verschickt. der kann den rachen nicht vollbekommen :randygit: |
Ich glaube, dass es doch wohl nur eine frage der Zeit wahr, bis ebend kino.to down geht.
Jeder weis es, worrauf man sich einlässt und was warscheinlich kommen wird. Mehr muss man nicht dazu sagen.... Und die Geschichte mit Zeus max56, es wahr noch nie anders, aber einige merken es nicht, dass man lieber zu machen sollte, wenn man hochgenommen wurde.^^ Aber naja mir solls egal sein ^^ lg |
Spenden sind immer eine heikle Angelegenheit, gerade bei solchen Sachen.
Da Erwarten sich die User auch was dafür und werden schnell sauer wenn die Erwartungen nicht erfüllt werden! |
saugstube.to ist auch betroffen da es sich um den selben betreiber wie kino.to handelt
|
Da kann man nur sagen: Pech gehabt und selber Schuld :D
|
Seht ihr und das hab ich gewusst das wird noch viel größere Kreise ziehen als nur bei den beiden da wird jezt richtig licht im Hintern gemacht :D
|
Mann mann mann und was kommt danach
ich sage nur das wird sehr teuer und der knast ist bald voll |
Zitat:
|
Ick würde sagen die sind immer noch Offline :D
Und Wiki hat seine Seite auch schon aktualisiert :D Kino.to – Wikipedia |
ich würde mal sagen die kommen nicht
mehr sooo schnell online weil die richtig im arsch sind |
kino.to war damals beim Heer mein Zeitvertreib beim Nachtdienst :-)
Der nächste Skandal wird vermutlich das Urteil sein. Habe gehört dass die den Mafia-Paragrafen (Gründung einer kriminellen organisierten Vereinigung) anwenden worauf die höchst Strafe 5 Jahre (Unbedingt) ist. Sexualstraftäter und Gewaltverbrecher kamen in den letzten Jahren glimpflicher davon! Teilweise wird Wirtschaftskriminalität immer noch höher geahndet als Gewaltverbrechen was auch traurig ist! Ein weiterer Punkt ist sicher wie man jetzt mit den Users dieser Seite umgehen wird.. Ich persönlich denke dass da gar nichts passieren wird. Und die Film/Musik-Industrie wäre da ebenfalls Gut beraten sich zurückzuhalten da jeder der sich hin und wieder Inhalte aus dem Netz zieht auch hin und wieder ins Kino geht oder sich eine CD/DVD/BluRay kauft. Interessant ist aber dass immer wieder erwähnt wird dass Streaming eine Grauzone ist. Wer schon mal mit dem DivX WebPlayer zu tun hatte weiß dass bei entsprechender Einstellung der Film oder das Video automatisch gespeichert wird. Ich für meinen Teil glaube dass kino.to nicht die letzte Site dieser Art war und sicher wieder eine neue dieser Form ans Netz gehen wird, diesmal allerdings vl etwas Kleverer! |
aber es sind keine 30.000 filme sondern 70.000 filme hahaha
|
oO doch soo viele
hammer sache aber aucht nicht schlecht sowas aber die hatten jaa gleich alles rein gehauen was die bekommen konnten und das war schon hammmer egal wie der film aus gesehen hat |
|
Zitat:
|
Sie werdens für die Anwälte brauchen :D
Lg Lex |
Zitat:
|
Also geld sollten sie doch jetzt alle haben
denn können die doch alle bezahlen :D:D |
So steht es ja auch teilweise drin, das die hinterher sind, weil damit soviel Geld gemacht wurde.
|
Eigentlich recht Klever nur hätten sie früher aussteigen müssen!
|
Ja das stimmt, aber da siegt vielleicht die Gier nach mehr Geld. Denke die werden auch mehr Geld gemacht haben als bisher vermutet wird.
|
will mal gerne wissen
wieviel geld die gemacht haben ein par 1000 sind es sicher |
Im Beitrag reden die von einer 7-stelligen Zahl.....
|
Paar Tausend? lol war wurde von Zahlen im 7 stelligen Bereich berichtet :D
Lg Lex |
Zitat:
Hihi waren wir wohl beide sehr schnell :D Und zum Beitrag, dewesgen denke ich das die mehr gemacht haben als die wirklich Wissen. |
wenn man überlegt das Br oder tto schon 100k umsatz im monat machen bei einer besucher zahl von 400-800k
da wird es bei kino.to in einem hohen 7 stelligen bereich liegen.:D:D |
den können die uns jaaa gleich mal ein paar euros
ab geben wenn die sooo viel haben :D:D |
wenn die Besucherzahlen nur annähernd stimmen und man dann die geschaltete Werbung hochrechnet plus den Verdienst bei Premiumaccounts und die Verdienste bei diversen Abzockdiensten wird es bestimmt einiges mehr gewesen sein.
Der Fehler war einfach nur das die Betreiber in Deutschland und Nachbarschaft gesessen haben, gerade dort wo lange ermittelt wird bis dann tatsächlich zugeschlagen wird. Hätten sie in weit weit weg gesessen wofür sie genug Geld gemacht haben wäre wohl nix passiert. |
Das stimmt wohl. Dann hätten die sich dumm und dämlich verdient.
|
"Wer die Filme zurückbringt, die er bei kino.to gestohlen hat, geht straffrei aus", twitterte ein User.
|
Zitat:
Lg Lex |
Da haste wohl Recht, besonders zurückbringt, haha ... naja ich hab die Seite wieso nie besucht.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.9 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.