![]() |
firewall-antivirensoftware
hi der razza mal wieder was benutz ihr für eine firewall und antivierensoftware zur zeit habe ich zone alarm drauf , was ich net so gut finde vorher hatte ich kaspersky drauf das ist mir zu lahm !
könnt ihr mir eine gute empfehlen ? |
Hab Kaspersky rennen, reicht mir eigentlich vollkommen.
Dazu den Router dazwischen und das Ding ist eigentlich sicher :) Lg Lex |
router/windows intern fw/avira
|
>>>
|
ipcop sieht kompliziert aus !
|
wen man sich erstmal damit beschäftig hat...dann ist es kinder leicht....und ich benutze es schon jahrelang und bin bisher jeden auf die schliche gekommen.
lg dark |
allg. windows zeuch, microsoft security essentials und nen router
des reicht und ist 1a |
microsoft security essentials kennen die wenigsten, entweder haben alle angst davor oder wissen einfach nicht das es wirklich gut ist.
auch die zeitschriften beurteilen das durchweg als gut, hat auch die updates die er sich automatisch holt um nicht zu veralten usw. ist völlig kosstenlos bei winzigweich zu haben. Funktioniert eigentlich bei jeder windowsversion ab xp aufwärts die updatefähig ist. komplett ins system integriert dadurch sau schnell |
du sagst es. *hehe*
und ich kann nur sagen: no problemo damit :D |
Nutze Microdoof-Gerümpel und avast.
|
microsoft security essentials ok danke habe ich jetzt drauf jetzt noch ne schöne firewall
|
Wenn und nen Router hast und die Win Firewall an ist brauchst nichts anderes (naja plus Antivirenkram)
|
hmm... Router, Nod32 AV V4, UnHackMe, WinFirewall
|
habe ein Router von tele 2 nichts viele einstellungsmöglichkeiten weil die ihre eigene software drauf haben ! WinFirewall finde ich auch net so berauschend !
|
Also ich würd auf keinenfall MS Produkte verwenden. Micrososft ist meiner meinung die grösste Opfer. Die haben selber nur lücken ohne ende.
Ich selber verwende avast! und ComboFix |
auf meine rechner läuft ein gut geschnürrtes Gesammtpaket:
Avira Premium Security Suite Seit 5 Jahren nutze ich Avira und hatte bisher nie nen Virus oder sonst was |
<-- hatte auch noch NIE nen virus oda sowas trotz den stink normalen WINDOWS sachen!!
|
dito, diese anti MS aussagen sind auch einfach nur blödsinn, bzw persöhnliche meinungen ohne beweiskräftige daten.
meiner erfahrung nach gehts eher in anderer richtung weiter. Alles wa sich mir ansehe von MS wird wie gesagt wunderbar ins system integriert, dadurch hat man eine um einiges bessere performance uns stabilität. Ich benutze fast nur MS Produkte, und muss ich täglich nei instalieren weil ich viren drauf habe oder troianer? vieleicht merk ich es auch nicht weil ich ja jeden tag vor lauter abstürzen neu installierne muss.... wers glaubt ;) wers nicht glaubt hier mal ein gutes testcenter ;) man beachte das mse durchweg advanced+ (sehr gut) bekommt :D auf jeden fall dürfte diese übersicht wohl den besten vergleich darstellen. AV-Comparatives - Independent Tests of Anti-Virus Software - Main-Tests |
Fritzbox , Windows sachen alle on + Avira Premium allet tutti ^^
No Probs .... BS Windows 7 Ultimate ( gekauft ) <--- Für dumme fragen |
Ich hatte, wo ich noch Windows 7 eingesetzt habe ESET 4, Win Firewall und einen Router.
Aber nun nutzte ich als AV nichts FW Ubuntu FW und einen Router |
Am besten holste dir was ich auch habe den Debian 5.0 von Linux oder Unix dann hast auch nie welch viren usw da die ganze viren und trojaner nur auf MicroShit ist
|
ich möchte schon bei win bleiben :)
|
Auch diese Aussage von Dir ist falsch lieber Marlboro.
Wenn man sich die Anzahl der Viren für Linux ansieht, wird man schnell feststellen, das diese in den letzten Jahren stark zugenommen hat. 1995 wurde der erste Linux Virus entdeckt. Im gegensatz zu Windows sind unter Linux die Möglichkeiten fast unerschöpflich. Es gibt zb. Shell Skript Viren, Perl Viren, Macro Viren, Elf Viren Um einige zu nennen: Kalif - Dieser Linux Virus aus Deutschland und arbeitet recht trickreich. Er extrahiert sich in eine Objekt Datei und ändert gcc dahingehend, das diese in jeder neuen Datei gelinkt wird. LoTek - Dieser ELF Virus versteckt sich in unbenutzten Bereichen der .note Sektion von ELF Dateien ohne ihre Größe zu verändern. k0dy Project - Dieser Virus ist ein Kernel Modul, das andere Loadable Kernel Module infiziert, indem es in 23 verschiedenen Verzeichnissen ( wie zum Beispiel "/lib/modules/net" ) nach ihnen sucht. Und jetzt hab ich keine Lust mehr Dich weiter zu schulen, ich finde Du solltest einfach nichts von Dir geben, wenn du nicht weist worüber du sprichst. |
@Feudas................ich lach mich so schlapp..............was du da für märchenerzählst. du hast doch echt 0 ahnung von unix und debian 5.0 bevor du dein mund auf machst lass dich erst mal von unix und debian beraten und lernen dann wirst sehen dass es niemals so ist was du da erzählst.
deine geschichte stammt von microsoft denn die sind einfach nur neidig da die sowas nicht können |
@marlboro, dann guckst du mal hier, war gleich an erster stelle bei google --> LinuxViren
und hier nochmals sowas --> Report: Viren unter Linux | TecChannel.de |
...
ich habe seit Jahren 12 ca. nen MAC am laufen :D und ich sage euch noch nienienie nen prob mit Viren oder anderer scheisse gehabt ...
1. Gibt es auf MAC basis keine Viren 2.auch wenn du auf einem MAC windows drauf machen wuerdest aber MAC als 2. system drauf hast .. wuerde Windows auch nie Viren bekommen da MAC immer Vorsichert Aber da ich mich trotzdem immer absicher habe ich als antivirprog ... Paragon am laufen und fuer alle Sniffer Bumper und Cracker hat mein Router Firebox vorgeschaltet .... also nichts mit rausfinden wer ich bin wo ich bin ... und auch nichts mit von aussen rein kommen wenn ich das nicht will .... MAC RULEZ |
so habe jetzt Firewall Control 2.5 drauf
|
Zitat:
Zitat:
wenn mac so verbreitet wäre wie win wäre auch das bei den viren codern gefragter :D Aber in einem hast du recht Mac Rulez |
joa aber auch nur die neuen MAC PC's .. in der schule hatten wir auch MAC's aber die waren einfach nur fürchterlich etc. :)
da war windows auch noch in den kinderschuhen, ich glaub damals gabs auch nur win 3.11 bzw. win 95 :) hier noch was --> Apple Macintosh-Viren |
Liste der Anh?nge anzeigen (Anzahl: 1)
ich kenn auch noch die Macs Classic (kleine Schukartongs mit 10 Zoll Black/White Monitor)
|
Avast free Antivirus + Firewall
Router Firewall Microsoft Security Essential (kostenlos) Reicht völlig aus und rennt auch unter win 7 64-bit |
...
Wie gesagt es gibt fuer MAC keinen VIRUS der sich selber install. wie bei Unix und bei Win ...
MAC ist und bleibt eins der Sichersten Systeme da sie auf Chell script basis alles verhindern was nur ansatzweise nach viren ausschaut ... Zitat:
Zitat:
Quelle Apfelwerk Virus: Schadprogramm, dass sich unbemerkt und ohne Zutun des Anwenders installiert und weiterverbreitet so etwas gibt es einfach fuer MAC nicht und das seit 10 Jahren ... wer das behauptet hat kein plan und ist ein Windows User |
Übrigens installiert sich KEIN virus selbst, jeder virus braucht einen auslöser.
Zitat:
ABER Zitat:
9 mac stehen 820.000 windosen gegenüber :D wie gesagt wäre mac so verbreitet wie win wärs da das selbe trauerspiel. ist aber völlig OT Es hilft ja nicht zusagen kauf dir nen teuren mac da haste keine viren, wenn er ne software für win sucht :D ausserdem würd sich der mehrpreis fürn mac derart auswirken das du für jahre die antivi fürn pc bezahlen kannst und nochbilliger wech kommst :D |
...
was ist das denn fuer ein quatsch was du schreibst ...
fuer jeden MAC gibt es auch im grunde die gleichen Progs wie fuer Windows nur unter anderem Namen und auch genau so als Free software. Auf meinem MAC laufen 2 Betriebssysteme und ich kann sagen das das Windows System sicherer und stabieler ueber den MAC ist als wenn ein reiner Windows rechner da ist . Denn wie ich schon sagte MAC verbiete halt Shell Script da ist es egal ob du windows hast ... es ist nur die frage des richtigen einstellens . Und noch was wer meint das MAC nicht so verbreitet ist , der ist dort auf dem Holzweg. 83,5 % der Rechen Zentren Europas und Mittel Amerikanischer Banken laufen seit 23.04.2001 ueber das System MAC . Die anderen laufen auf Unix oder Windows Servern JETZT kann man sich ja die frage stellen warum das so ist .... |
ihr seid ja wieder nett zueinander ....
es geht hier nicht um die Infect-Rate von Systemen, sondern um verwendete Schutz-Tools ... also seid ihr wiedermal Meilen am Thema vorbei ... Soviel ma am Rande -- Virenhersteller suchen sich immer nur Populäre Systeme raus -- verständlich :) Und für MAC gibt es ganau so miese Viren, wie für Linux und andere Systeme. Ich erinnere nur an das Teil für MAC, was immer noch rumgeistert und das System selber löscht -- und unaufhaltsam ist! der beste Virenschutz ist ein ordentliches Tool und der Mensch, der davor sitzt und nich jeden Schrott glaubt, den einem Hersteller und Tools auftischen. Ich habe auch eine AV/FW-Suite drauf -- aber skeptisch bin ich trotzdem -- den kein Tool bietet 100% Schutz -- völlig egal von wem und auf welchem System. Auch das "blinde Vertrauen" an MS-Tools ist meiner Ansicht nach nicht gerechtfertigt. Was MS nun genau macht, wissen mit Unter nicht mal die Leute bei MS genau. Würden Hersteller und BS auch nur halb so sicher sein, wie man uns glauben macht, hätten Botnezte und Viren nicht eine derartige Verbreitung. Auch wäre es dann kaum möglich, per Baukasten sich neue Viren "zusammenzuklicken" und damit erneut Millionen von PC's zu überfluten. |
ähm.... TrackerPolizei du bist krank. Es gibts heutzutage immer noch Viren für Mac OS X Snow Leopard. Erzähl mir nichts dass Mac nie ein Virus hat....
|
@Cerberus
genau das versuch eich ja auch die ganze zeit zu sagen. wenn ich mir die antwort von tp auf meinen post ansehe hab ich den eindruck er hat garnicht verstanden wa sich da schreibe. EIn blindes vertrauen in ms produckte hab ich auch nicht, aber das die kosstenlos erhältlichen secure packs einwandfrei funktionieren und sich super ins system einbauen ohne grosse extra lasten zu erzeugen kann jeder nachvollziehen. wir waren es ja nicht die damit angefangen haben zu behaubten das mac sicherer ist als windows, das das ncits mit dem thema zu tun hat hab ich auch schon geschrieben. das ist halt ein 100% moderaturen fail :p |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.9 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.