NetVision-Technik

NetVision-Technik (http://www.netvision-technik.de/forum/index.php)
-   Webserver (http://www.netvision-technik.de/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   TS 3 server installieren (http://www.netvision-technik.de/forum/showthread.php?t=4670)

Nick 06.01.2010 00:47

TS 3 server installieren
 
habe das durch massiv gefunden und dachte mir vieleicht können es ja noc andere gebrauchen die genau so anfänger sind wie ich!
ich danke dir massiv für deine schnelle hilfe

Ps: hatte bis jetzt noch kein thread darüber gefunden sollte aber doch einer da sein dann bitte meinen löschen sufu wurde verwendet

Heute Zeige ich euch wie Man einen Teamspeak 3 Server erstellt
geschrieben für Debian Lenny 5.0 sollte aber auch für andere Distributionen Funktionieren

Denkt daran das Teamspeak3 erst gestern rauskam und ich deshalb nicht auf alles eingehen kann


Wir Connecten mit Putty auf unseren Server

und machen erstmal ein update

Code:

apt-get update
Code:

apt-get upgrade
Code:

apt-get dist-upgrade
Danach Legen wir einen neuen User an

Code:

useradd ts3
Danach geben wir dem User ein Passwort

Code:

passwd ts3
Danach Bestätigen wir 2 mal das Passwort bzw geben es ein

nun erstellen wir dem User ein Verzeichis und weisen Ihm das Verzeichnis als Sein eigenes zu

Code:

mkdir /home/ts3
Code:

chown -r ts3 /home/ts3
nun wechseln wir in das Verzeichnis

Code:

cd /home/ts3
Jetzt laden wir uns Den Server herrunter

Wir installieren zusätzlich
Code:

apt-get install tar
Code:

apt-get install bzip2
Danach entpacken wir das Verzeichnis
Code:

tar xvf teamspeak3-server_linux-x86-3.0.0-beta1.tar.gz
Nun wechseln wir in Das Eben entpackte Verzeichnis

Code:

cd teamspeak3-server_linux-x86-3.0.0-beta1
Nun geben wir der Datei ts3server_linux_x86 noch Rechte
dies geht mit zB dem befehl

Code:

chmod u+x ts3server_linux_x86.bin
bzw
Code:

chmod u+x ts3server_linux_x86
Oder wir setzen per Filezilla 777 Rechte auf die Datei

Damit Unser Server bei verlassens von Putty nicht wieder zu geht Brauchen wir ein programm

Code:

apt-get install screen
nun wechseln wir zu dem User ts3

Code:

su ts3
danach starten wir den server mit diesem befehl

Code:

screen -A -m -d -S ts3 ./ts3server_linux_x86
oder

Code:

screen ./ts3server_linux_x86
die erste Mehode ist allerdings vorzuziehen


Und schon sollte euer server Unter Ip= xxx.xxx.xx:9987 Erreichbar sein

Viel Spaß beim Einrichten http://board.gulli.com/images/smilies/wink.gif


Mfg
Impact


ich griege allerdings ein fehler beim starten:

Code:

Logging started
2010-01-06 03:11:05.295825|INFO    |ServerLibPriv |  | Server Version: 3.0.0-beta6 [Build: 9494]
2010-01-06 03:11:05.296851|INFO    |DatabaseQuery |  | dbPlugin name:    SQLite3 plugin, (c)TeamSpeak Systems GmbH
2010-01-06 03:11:05.297090|INFO    |DatabaseQuery |  | dbPlugin version: 3.6.4
2010-01-06 03:11:05.331526|WARNING |Accounting    |  | Unable to find valid license key, falling back to limited functionality
2010-01-06 03:11:05.833131|ERROR  |Accounting    |  | License already in use, server will shut down
2010-01-06 03:11:05.834218|ERROR  |ServerLibPriv |  | Server() error while starting servermanager, error: instance limit reached

wenn da jemand weiter weiss wäre klasse

pullermann 06.01.2010 10:15

schau mal hier hat mit der PID zu tun

Lizenz Problem / Lizenz Problem - TeamSpeak Community Forums

Solstice 06.01.2010 14:02

Ich finde den TS3 irgendwie zu kompliziert... oder ich bin zu doof dafür... ich erreich den nach starten unter keinem einzigen Port.

Der alte is wenigstens install, rennt...

Nick 06.01.2010 14:28

Zitat:

Zitat von Solstice (Beitrag 49467)
Ich finde den TS3 irgendwie zu kompliziert... oder ich bin zu doof dafür... ich erreich den nach starten unter keinem einzigen Port.

Der alte is wenigstens install, rennt...

also habe es jetzt geschaft ihn zum laufen zu bekommen

und nein ich bezweifle das du zu doof bist weil der ist extrem kommpliziert und un übersichtlich weiss immer noch nicht wie man anderen die reg rechte gibt in dem ts
ps, habe knapp 5 std für alles gebraucht bin fast warnsinig geworden

$iMpLy 23.01.2010 10:39

Zitat:

Zitat von Solstice (Beitrag 49467)
Ich finde den TS3 irgendwie zu kompliziert... oder ich bin zu doof dafür... ich erreich den nach starten unter keinem einzigen Port.

Der alte is wenigstens install, rennt...

jop da muss ich dir völlig recht geben!
arbeitsaufwand beim ts2 = 0 wenn man dem so sagen kann
beim ts3 = 100% und dann braucht man ja noch ne lizenz damit man den auch anständig benutzen kann.. :-/

Cerberus 23.01.2010 10:43

schlimmer ist Config, Lauffähigkeit und Administration ...
das ist echt anstrengend

schluepperpirat 23.01.2010 13:04

Da gib ich dir recht Cerberus habe auch gleich mal installert , aber wenn du allein nen neuen server machen willst boa -.- echt scheiße ...
Das Design sieht ganz Nett aus , aber habe wieder TS2 läuft und alles schick:)

fazit lieber ts2 nehmen.

Lex 23.01.2010 14:56

Zitat:

Zitat von schluepperpirat (Beitrag 50535)
Da gib ich dir recht Cerberus habe auch gleich mal installert , aber wenn du allein nen neuen server machen willst boa -.- echt scheiße ...
Das Design sieht ganz Nett aus , aber habe wieder TS2 läuft und alles schick:)

fazit lieber ts2 nehmen.

Oder abwarten bis die Beta vorbei ist, und es ein Webinterface gibt, wie beim 2er, dann ist es genauso easy wie beim TS2.
Inzwischen muss man hald jeden Befehl über die Query selbst eingeben.

Lg Lex

D@rk-€vil™ 23.01.2010 21:31

Liste der Anh?nge anzeigen (Anzahl: 1)
es gibt doch schon nen webinterface leute und zwar hier bei mir in anhang.

lg dark

schluepperpirat 25.01.2010 22:10

Okay oder so werde mal testen ^^ danke

karlcoxx 26.01.2010 08:32

Hmmm wie siehts denn eig mit der sicherheit bei dem neuen dingens aus ?
Hat da schon wer erfahrungen ?

Lex 26.01.2010 09:40

Habs nur kurz mal reingeschnuppert, aber noch nicht mehr. Ich war ehrlich gesagt von der Admin-Verwaltung so enttäuscht das
ich es bis heute nichtmehr angerührt habe. Werd mich demnächst aber wiedermal damit beschäftigen.

Solange du dich an das Tutorial hälltst, und den TS nicht unter Root laufen lässt, sollte es eigentlich keine großen
Sicherheitsrisiken geben.

Lg

D@rk-€vil™ 12.03.2010 11:09

Das Tut kannste ab der beta 16 komplet vergessen...daher ein kleinen tip

Archiv entpacken

dann per putty in den ordner rein gehen

Code:

cd /home/teamspeak3-server_linux-x86
zb eingeben

dann per putty befehl des ein geben

Code:

./ts3server_linux_x86 start

natürlich wer es nicht per root starten will der sollte folgendes machen

ordner ein account zuweissen

Code:

chown deinaccname.deinaccname /home/teamspeak3-server_linux-x86
und dann erst den ts3 mit den ts3 account starten mit den man sich angelegt hat.

lg dark

Gandalf 08.08.2010 09:57

Bekomme immer diese Meldung

Logging started
2010-08-08 08:54:36.318033|INFO |ServerLibPriv | | Server Version: 3.0.0-beta26 [Build: 11927], Linux
2010-08-08 08:54:36.318447|INFO |DatabaseQuery | | Please make sure you use the supplied ts3server_minimal_runscript.sh to run the server, or set LD_LIBRARY_PATH yourself
2010-08-08 08:54:36.318473|CRITICAL|DatabaseQuery | | unable to load database plugin library "libts3db_sqlite3.so", halting!

Und wenn ich mit screen starte will kommt [screen ist terminating]

DefCon3 08.08.2010 10:31

Du hast die Lösung doch schon selbst geschrieben ...

-> Please make sure you use the supplied ts3server_minimal_runscript.sh to run the server, or set LD_LIBRAR Y_PATH yourself

Also starte es mal mit dem script und guck obs geht

hier sind auch noch nen paar tips:
TS3 auf Linux Server dauerhaft laufen lassen • Gameserver Admin

// quelle: Portal • Gameserver Admin

Rasta 08.08.2010 10:33

lol was habt ihr für ein server porp... habe debian 5.5rc ...bei mor geht..


ganalf was haste dennn gemacht?

Gandalf 08.08.2010 10:56

habe es so gemacht wie oben beschrieben steht

Rasta 08.08.2010 11:42

gibe der start datei mal. 777

dann muss es gehen

Gandalf 08.08.2010 11:54

nun geht es

Rasta 08.08.2010 13:31

hast du die Beta 27 ?

wenn ja war gerade mal im TeamSpeak 3 Public ts... da hat einer das prop auch

Gandalf 08.08.2010 13:57

ne habe die 26

Lex 13.08.2010 09:11

Beta bleibt Beta, damit müsst ihr euch Abfinden.
Hab auch wieder TS2 am laufen, denn diese Ständigen Fehlermeldungen das ich keine Lizenz besitze, gehn mir auf die Klöten!
Da nehm ich lieber nen TS2, die Qualli is schlechter, dafür kann ich bis zu 10 Server laufen lassen, ohne mir über Rechtliche Folgen
gedanken machen zu müssen!

Lg Lex

Cerberus 14.08.2010 11:26

nerfig is bei dem Teil auch der ständige Query-Müll ...
Kein Web-Interface -- und immer noch keine ordentliche Verwaltungs-Oberfläche ....

und als SA kann man nicht automatisch alles "sehen" -- dat nerft tierisch ab :(

dienr2 03.09.2010 22:04

hi

wollt mir den grad installieren. allerdings bekomme ich folgenden fehler beim starten (hab ne neuere version als hir)

Code:

/teamspeak3-server_linux-amd64$ ./ts3server_minimal_runscript.sh
2010-09-03 21:04:23.371324|ERROR  |ServerLibPriv |  | Failed to create "logs" directory
ERROR: openFile( file:logs/ts3server_2010-09-03__21_04_23.371356.log) failed
2010-09-03 21:04:23.371402|WARNING |LogFile      |  | Failed to open file for logging, file logging disabled
TeamSpeak Server 3.0.0-beta27 [Build: 12002]
(c)TeamSpeak Systems GmbH

Logging started
2010-09-03 21:04:23.371432|INFO    |ServerLibPriv |  | Server Version: 3.0.0-beta27 [Build: 12002], Linux
2010-09-03 21:04:23.371561|INFO    |DatabaseQuery |  | dbPlugin name:    SQLite3 plugin, Version 2, (c)TeamSpeak Systems GmbH
2010-09-03 21:04:23.371580|INFO    |DatabaseQuery |  | dbPlugin version: 3.6.21
2010-09-03 21:04:23.371661|ERROR  |DatabaseQuery |  | db_connect() failed unable to open database file
ks311240:~/teamspeak3-server_linux-amd64$ ./ts3server_minimal_runscript.sh stop
2010-09-03 21:04:32.307213|ERROR  |ServerLibPriv |  | Failed to create "logs" directory
ERROR: openFile( file:logs/ts3server_2010-09-03__21_04_32.307244.log) failed
2010-09-03 21:04:32.307302|WARNING |LogFile      |  | Failed to open file for logging, file logging disabled
TeamSpeak Server 3.0.0-beta27 [Build: 12002]
(c)TeamSpeak Systems GmbH

Logging started
2010-09-03 21:04:32.307329|INFO    |ServerLibPriv |  | Server Version: 3.0.0-beta27 [Build: 12002], Linux
2010-09-03 21:04:32.307450|INFO    |DatabaseQuery |  | dbPlugin name:    SQLite3 plugin, Version 2, (c)TeamSpeak Systems GmbH
2010-09-03 21:04:32.307469|INFO    |DatabaseQuery |  | dbPlugin version: 3.6.21
2010-09-03 21:04:32.307549|ERROR  |DatabaseQuery |  | db_connect() failed unable to open database file
2010-09-03 21:04:32.307565|CRITICAL|ServerLibPriv |  | Server() DatabaseError unable to open database file

muss ich irgendwo DB rechte geben ?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.9 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.