![]() |
Alternative für nen torentflux
was kann man noch als client auser dem torrent flux auf einen debian server nutzen würde mich sehr auf eure Antworten freuen
|
mit wine kannst du jeden windows clienten nutzen zb halt ich aber nix von
|
für linux gibt es nur den flux oder
|
Mach dir ubuntu desktop drauf, dann kannst du fast alles benutzen.
|
wie gesagt wenn du wine usw nutzt kannst du auch unter debian jeden win clienten nutzen
|
hast du mal ne anleitung würde ich gerne mal testen
|
ne hab ich keine anleitung für musst googeln wie du das machst mit oberfläche wine usw
|
transmission mit webinterface
|
rTorrent in verbindung mit remote, frisst bei weitem weniger wie flux, und wenn du über wine z.b. µtorrent istalliest, hast im endeffekt die selbe serverlast wie bei flux, also könntest dahingehend flux gleich lassen
|
ich benutze rtorrent mit wtorrent als webinterface wobei ich das kaum nutze nur unterwegs. von zuhause aus benutze ich ntorrent
das sieht dann aus wien normales GUI und man bedient den root damit fast so als ob man ein utorrent bei sich aufm rechner hätte :D |
transmission ist eine sehr gute alternative zum Flux ;)
|
also ich weiß nicht was ihr mit dem flux habt bei mir läuft das ding so astrein und verbraucht sogut wie garnix an ressourcen ich denke mal das liegt eher an der server install und föux install bzw einstellung bei euch
|
ich glaub da sis ne frage dessen was du alles rennen hast.
der flux cached dir jedes kack file, allein der hasch dauert stunden wenn du mehreres neu starten musst. und wirklich kompfortabel isses auch nciht, egal wa sman sonst nutzt es kann eigentlichn ur besser sein :D wobei hie rnicht vergessen werden sollte das der flux auch nur ein webinterface ist und kein klient ! der klient dahinter ist BitTornado wenn man torrentflux bart benutzt kann man auch transmission als backend benutzen. also nicht immer webinterface und client vermischen :D |
alleine das wer nutzt den den hash check im flux ist sowas von unnötig brauch mann nicht funzt auch ohne und dann spart mann schonmal viel last
|
Also habe die alle mal getestet
PHP-Code:
such mal eben die links :) |
Zitat:
wtorrent ist das webinterface und ntorrent ist die windows gui zu rtorrent. egal ob du wtorrent oder ntorrent benuzen willst wird im hintergund rtorrent laufen sonstgehts garnich :D |
also utorrent mit wine is vorne und hinten nicht lahm! es wird lahm wenn zu viele torrents im clienten sind is wie ne frau... is sie schlank is sie schnell wird sie mit fett vollgepackt wird sie lahm btw zu flux: der cacht mit transmission nicht .. wenn ihr den flux sprich das webinterface mit transmission betreibt andere frage.. seid ihr nicht in der lage nen torrentclienten aus der shell zu starten?
|
doch starten ja, aber die bedienung/verwaltung is per webinterface oder gui oder viel lockerer. man will ja keine fingerkuppenendzündug haben nur um torrents zu saugen :D
|
faules volk :D
|
Eine Anleitung für debian das wäre es noch habe es leider nicht gefunden wäre euch sehr dankbar
|
ich habe flux b4rt + transimission
sehr gut |
im Serverbereich -- hier im Forum zu finden :)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.9 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.