NetVision-Technik

NetVision-Technik (http://www.netvision-technik.de/forum/index.php)
-   Webserver (http://www.netvision-technik.de/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Webmail Server (http://www.netvision-technik.de/forum/showthread.php?t=3467)

Solstice 29.05.2009 13:30

Webmail Server
 
ich hab mir jetzt doch mal übrlegt nen Webserver so einzurichten, damit iach auch eigene e-mails versenden UND empfangen kann...
das natürlich auf Web client basierend...

leider hab ich davon keine ahnung wo man so n proggi herbekommt...

n mail server ist installiert, ich versende ja e-mails über scripte automatisiert... nur möchte ich mir jetzt meine eigenen e-mails erstellen können und diese auch abrufen bzw verschicken können... irgendwo ist das möglich, machen ja viele... aber ich habs nach nervenaufreibenden Suchen im Google nicht gefunden (ausser mail server installieren, aber dan hab ich ja schon).

Hoffe ihr habt da erfahrung...

Edit.: Bitte Kostenlos XD
Will nicht neben dem Server den ich sowieso bezahl noch was blechen

tantetoni2 29.05.2009 13:41

auf The Horde Project findest ein super webmail framework hab ich bei mir auch drauf ist sau geil und ist auch in deutsch auch wenn die website in englisch ist

Solstice 29.05.2009 13:46

Ich find mich da net zurecht...
kann man das wo downloaden, installationanleitung?

hmmm

Evil-Ninja 29.05.2009 13:54

ah das ist doch mal was

tantetoni2 29.05.2009 14:03

download hier Horde Groupware Webmail Edition Download
oder hier über ftp ftp://ftp.de.horde.org/mirrors/ftp.d...horde-webmail/
version 1.2.3 ist die neuste
nimm das stable release

installation anweisungen sind im archiv im ordner docs

Feudas 29.05.2009 14:14

username password ?
will mir zwar keines einrichten aber war mal neugierig wie das ding gebaut ist :D
Aber alles im allen als reiner webmailclient nen bissl aufgeblasen, ist eher ein komplett Outlook ersatz oder ?

tantetoni2 29.05.2009 14:19

hää wie username passwort ??

nee der ist nicht aufgeblasen sieht vielleicht nur so aus

Feudas 29.05.2009 14:23

na wenn ich auf der seite auf den link klicke macht er eine ftp verbindung auf und fragt mcih nach username und pw.

[edit]
ok nun gehts. was die da auch immer grad gefummelt hatten.

Solstice 30.05.2009 09:55

Dat script is zu dumm um ne DB verbindung herzustellen...
ich hab ihm alles angegeben trotzdem kommt:
Zitat:

[ ERROR! ] Listing the current databases failed. Please see the manual at
docs/INSTALL for how to setup the database manually. Error messages:
MDB2 Error: connect failed
connect: [Error message: Access denied for user 'root'@'localhost' (using password: NO)]
[Native code: 1045]
[Native message: Access denied for user 'root'@'localhost' (using password: NO)]
Jetz is er sogar zu blöd um die konfiguration anzunehmen:
Zitat:

Writing main configuration file

Warning: array_merge(): Argument #2 is not an array in /var/www/lisus/mail/lib/Horde/Perms/sql.php on line 410

A fatal error has occurred

DB Error: not found
Und noch ein fehler...
Zitat:

Auth_imp: Die benötigte IMAP-Erweiterung wurde nicht gefunden.

Sie ist aber vorhanden -.-

Drei Fehler die ich net wegbekomm...


Edit.: Gesehen Gelacht Gelöscht...
Fehler nicht zu beheben.
ich probier anderes...
hxxp://www.php-free.de/Email/
is scheints ne gute Sammlung...

Edit 2:
Pfoifedeckel... die sammlung is fürn müll... da geht kein einmziges... ich setz mich noichmal ans horde. ich hab gemerkt das benutz ich ja schon woanders wo ich schaff (am icon gemerkt XD)
Und ich komm ja damit klar... jetz muss ichs nur noch installiert bekommen...

tante... wär schön wennst du n kurzes tut reinmachst was man wie konfen muss und wie man die geforderten komponenten installiert.
kriegst auch schön mein dankeschön...



--======================================--
--==
Beitrag erstellt: 10:55 ==--
--== automatische Beitragszusammenführung ==--
--======================================--


Solstice schrieb nach 16 Stunden, 55 Minuten und 35 Sekunden:

So.... 1. Feher gefixt:
Grund des Auftauchens: Habe bei ersztellung der Datenbank nicht nochmal extra den superuser acc angegeben (stand da nur wenn nötig!) also komische beschreibung des installation...

2 Fehler gefixt:
Gar nicht... ist ein Fehler vom Script der auftaucht wenn man das dritte mal die konfiguration durchführen will... der fehler kommt dann immer... kann man gar nichts mehr machen....script löschen und neu aufsetzen ist die lösung.

3 Fehler gefixt:
Wer sich das kompliieren der c scripts usw. nicht antun will so wies echt ÜBERALL im internet beschrieben ist oder dies schon alles erfolglos probiert hat (ich) nimmt einfach das:
Zitat:

apt-get install php5-imap
danach apache neustarten.

Fettich.

Wenn ich noch Probleme find meld ich se

Schon der Nächste:
Wie kann man sich da einloggen?
User, Passwort? wenn nicht vorhanden, wo erstellt man sowas?

Feudas 30.05.2009 14:55

Du wirst doch wärend de rinstallation nach dem admin user gefragt.

genauer fragt er dich: welchen vorhandenen systemuser soll ich zum admin machen? (hab ich mal frei schnautze übersetzt)

Nich immer nur schnell durchklicken auch mal lesen was da steht :D

Solstice 30.05.2009 15:11

Das Hab ich getan... nur wenn ich mich einloggen will arbeitet r kurz und ich bin wieder beim Login...

als wär nichts geschehen... auch keine Meldung dass falsche daten eingegeben wurden, (da war ich schon XD).

Sie scheinen also richtig zu sein die Daten, nur irgendwie tut ers nicht... cookies sind erlaubt...

Feudas 30.05.2009 19:00

haste den auch eine volle domain auf dem server wo das ding rennt ?
sonst musste nömlich cockie domain leer lassen zb
darüber hat er bei mir nämlich beim aufrufen auch genörgelt, dann hab ich ind er config entsprechend geendert,
und nun hab ich es auf meiner kleinen schnecke (nslu2 mit debian) installiert, funktioniert einwandfrei

Solstice 30.05.2009 19:25

der web content liegt auf einer subdomain (mail.etc....)... ansonsten hat er aber nen vollen root für sich....
Da ich da keine ahnung von hab glaub ich auch dass in der konfig bezügl der postfächer noch was fehlt ich weiß aber nicht wo ich da was hinmachnen muss...

Feudas 30.05.2009 19:40

vileicht solltest du dir doch was anschaun was nicht so umfangreich ist.
ich habs auf jeden fall wieder gelöscht, wollts mir ja nur ansehen wie ich schon am anfang schrieb.

ich biete meinen Moderatoren AtMail Open: PHP Webmail client - Redefining Open Source Webmail als webmailer an.
Ist ne reine mail geschichte grafisch sehr schön und wegen fehlendem umfang um einiges leichter zu verwalten/einzurichten.

Flori12345 09.01.2012 10:08

kann mir da mal einer helfen wenn ich die datenbank daten eingebe bekomme ich diese fehler umme ohren geworfen bei atmail open

Code:

Deprecated:  Assigning the return value of new by reference is deprecated in /var/www/xxxxxx/atmailopen/libs/PEAR/DB.php on line 472

Deprecated:  Assigning the return value of new by reference is deprecated in /var/www/xxxxxx/atmailopen/libs/PEAR/DB.php on line 549

Deprecated:  Assigning the return value of new by reference is deprecated in /var/www/xxxxxx/atmailopen/libs/PEAR/DB.php on line 1204

Deprecated:  Assigning the return value of new by reference is deprecated in /var/www/xxxxxx/atmailopen/libs/PEAR/PEAR.php on line 569

Deprecated:  Assigning the return value of new by reference is deprecated in /var/www/xxxxxx/atmailopen/libs/PEAR/PEAR.php on line 572

Warning:  Cannot modify header information - headers already sent  by (output started at  /var/www/xxxxxx/atmailopen/libs/PEAR/DB.php:472) in /var/www/xxxxxx/atmailopen/install/index.php on line 137

komme da einfach net weiter und habe dadrin auch keine erfahrung

LG

tantetoni2 09.01.2012 10:44

einfach mal in die konsolte
Zitat:

pear upgrade-all
machen

Flori12345 09.01.2012 11:36

ne kommt der selbe fehler

tantetoni2 09.01.2012 14:29

Zitat:

pear install Config
oder in einer bootstrap php das rein
PHP-Code:

error_reporting(E_ALL & ~E_DEPRECATED); 

es gibt irgendwo einen ordenlichen workaround dafür, nur ich finde den gerade nicht wenn ich ihn hab poste ich ihn

Flori12345 09.01.2012 14:57

ok thx welche version hast du weil eine bootstrap.php hab ich garnet

Cerberus 09.01.2012 14:59

dann schau nach, welches die "zentrale" Datei ist, welche überall includet wird

PS: PHP.INI schon bearbeitet???

Flori12345 09.01.2012 15:28

ne cerb wie gesagt vom email server hab ich garkeine ahnung



--======================================--
--==
Beitrag erstellt: 16:16 um 16:01 ==--
--==
geantwortet auf Beitrag vom ==--
--== automatische Beitragszusammenführung ==--
--======================================--


Flori12345 schrieb nach 15 Minuten und 22 Sekunden:

so hab die php.ini jetzt bearbeitet
post_max_size = 16M
upload_max_filesize = 16M
date.timezone = Europe/Berlin

denke mal das sollte doch richtig sein



--======================================--
--==
Beitrag erstellt: 16:28 um 16:16 ==--
--==
geantwortet auf Beitrag vom ==--
--== automatische Beitragszusammenführung ==--
--======================================--


Flori12345 schrieb nach 12 Minuten und 27 Sekunden:

währe cool wenn man dafür eine komplette Anleitung hätte mit alles was man dazu braucht ich denke mal der client alleine reicht ja net aus

Cerberus 09.01.2012 16:58

ich meinte eigentlich, das die das Error-Reporting in der PHP.ini abstellen kannst :)

Flori12345 09.01.2012 17:01

ups hehe wie geht das hehe weiß ich jetzt net gena hab mir jetzt nur an die anleitung gehalten

Cerberus 09.01.2012 17:28

PHP: Laufzeit-Konfiguration - Manual

Flori12345 09.01.2012 17:32

ok danke werde ich mir morgen mal anschauen aber sag mal wenn ich den clienten installiert bekomme brauche ich da nach was oder bringt das teil alles mit hoffe du verstehst was ich meine

Stifler 09.01.2012 18:42

Zitat:

Zitat von Flori12345 (Beitrag 73557)
kann mir da mal einer helfen wenn ich die datenbank daten eingebe bekomme ich diese fehler umme ohren geworfen bei atmail open

Code:

Deprecated:  Assigning the return value of new by reference is deprecated in /var/www/xxxxxx/atmailopen/libs/PEAR/DB.php on line 472

Deprecated:  Assigning the return value of new by reference is deprecated in /var/www/xxxxxx/atmailopen/libs/PEAR/DB.php on line 549

Deprecated:  Assigning the return value of new by reference is deprecated in /var/www/xxxxxx/atmailopen/libs/PEAR/DB.php on line 1204

Deprecated:  Assigning the return value of new by reference is deprecated in /var/www/xxxxxx/atmailopen/libs/PEAR/PEAR.php on line 569

Deprecated:  Assigning the return value of new by reference is deprecated in /var/www/xxxxxx/atmailopen/libs/PEAR/PEAR.php on line 572

Warning:  Cannot modify header information - headers already sent  by (output started at  /var/www/xxxxxx/atmailopen/libs/PEAR/DB.php:472) in /var/www/xxxxxx/atmailopen/install/index.php on line 137

komme da einfach net weiter und habe dadrin auch keine erfahrung

LG

das wären in der DB.php 2x
PHP-Code:

@$obj =& new $classname

bzw
PHP-Code:

$arr = &new $object_class($arr); 

in der PEAR.php
PHP-Code:

$a = &new $ec($code$mode$options$userinfo); 

Ich geh mal stark davon aus dass du PHP 5.3 hast!

Dein Script hat einen Versionskonflikt mit PHP, "deprecated" sagts eh ganz deutlich "veraltet"!

bastelfreak 09.01.2012 19:09

Der Sinn einer Fehlermeldung ist nicht das man Sie unterdrückt, sondern behebt. Deshalb sollte man PEAR updaten und das Script ggf. fixen bzw eine Alternative nutzen.

tantetoni2 10.01.2012 10:40

okay hier der Fx, in der PEAR.php (in der Regel in /usr/share/php5/PEAR/PEAR.php) im PEAR Verzeichnis gibs es eine Methode mit dem Namen getStaticProperty müsste in Zeile 205 oder 215 sein

die Definition siehts so auch
PHP-Code:

function &getStaticProperty($class$var

einfach ändern in
PHP-Code:

static function &getStaticProperty($class$var

es liegt dadran das PEAR noch PHP4 kompatibel ist.

Flori12345 10.01.2012 14:55

also in /usr/share/php5 giebt es kein Ordner mit PEAR oder pear.php
in /usr/share/php da ist die pear.php und wenn ich es da änder is der selbe fehler weiterhin

LG

tantetoni2 10.01.2012 16:02

dann schau mal in deiner php.ini bei include_path da steht der pear path

Flori12345 10.01.2012 16:10

/usr/share/php hab auf mein test server jetzt mal debian 6 drauf gehauen da geht es nun will er die email und ein pw haben zum einloggen hab aber nirgens ein pw angegeben ??


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:09 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.9 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.