NetVision-Technik

NetVision-Technik (http://www.netvision-technik.de/forum/index.php)
-   Betriebssysteme (http://www.netvision-technik.de/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Webserverinstallation DEBIAN (http://www.netvision-technik.de/forum/showthread.php?t=122)

Cerberus 12.03.2008 11:57

Webserverinstallation DEBIAN
 
Hier möchte Ich nun einmal die Grundlegenden Schritte für eine Serverinstallation mit Debian zeigen. Es ist dafür definitiv nicht nötig, XAMPP oder sonst irgend was zu verwenden...

fangen wir an ...

Nach einer blanken Installation ohne alles loggen wir uns über Putty auf dem Server ein. Wir lassen uns mit dem Befehl
Code:

uname -a
Die Systemversion anzeigen.

Über die Eingabe des Befehls
Code:

aptitude update
aktualisieren wir als erstes sie Packetliste des Systems

Mit
Code:

aptitude upgrade
spielen wir die Updates in das System ein

Weiter geht es mit der Einrichtung des Webservers. Mit
Code:

aptitude install apache2 libapache2-mod-php5 mysql-server php5-mysql php5-gd phpmyadmin
installieren wir alle notwendigen Module für den Webserver.

Nachdem alles soweit fertig ist, vergeben wir mit
Code:

mysqladmin password *passwort*
setzen wir für den SQL-Server ein Passwort. Dieses benötigt ihr auch zum Login bei PHPMyAdmin.

danach geht es in das Verzeichnis /etc/apache2/ um in der Datei apache2.conf die Zeile
Code:

ErrorLog /var/log/apache2/error.log
durch
Code:

ErrorLog /dev/null
zu ersetzen. Damit wird die LOG des Apache abgeschaltet.
Weiter in das Verzeichnis /etc/apache2/sites-availible in die Datei default um dort
Code:

ErrorLog /var/log/apache2/error.log
CustomLog /var/log/apache2/access.log combine

durch
Code:

ErrorLog /dev/null
CustomLog /dev/null combine

zu ersetzen. Ihr könnt auch gleich http://xx.xxx.xx.xxx/apache2-default/ noch mit erledigen. Danach mit
Code:

/etc/init.d/apache2 restart
den Webserver neu starten.

Damit ist der Server bereit für den Betrieb

Frechdachs 12.04.2008 16:52

Man sollte auch noch das Charset umstellen auf German sollte die noch nicht geschehen sein !

Dieses mach man in dem Verzeichnis /etc/apache2/init.d

in der einzigen Datei die Dort enthalten ist : charset

HTML-Code:

AddDefaultCharset ISO-8859-1
erste Zeile einfach mit dieser ersetzen!

-----
Was ich auch nciht gefunden hab in Cerberus seiner sehr gut geschriebenen Anleitung wie man den Apache2 default Ordner denn nun wirklich ändert!

Dieses macht ihr in /etc/apache2/sites-available

in der Datei : default

HTML-Code:

RedirectMatch ^/$ /apache2-default/
Vor diese Zeile setzt ihr einfach eine Raute somit habt ihr auch den Apache default Aufruf im Browser abgestellt !

Nachdem ihr diese Schritte unternommen habt müsste ihr natürlich noch den Apache neustarten wie Cerberus es schon beschrieben habt und ihr kommt per Browser ins Glatte www Verzeichnis und hab auch ein Deutsches Charset!

MFG

gotthummer 12.04.2008 17:34

Wurde in nem anderem Thread schon beschrieben daher hat er es wohl alles weggelsassen

Vampire 12.04.2008 23:35

Ich würde aber raten dass ihr auch noch die Paketquellen ändert. Denn auf den Webservern die ich bis jetzt hatt waren die Quellen immer die Server von den Hostern selbst. Ich würde dann doch immer als Quellen die originalen Paketquellen von Debian nehmen...

Nick 09.06.2009 20:22

hi zusammen

wie ihr ja wisst bin ich neu und habe mir jetzt einen server bestellt habe auch versucht den server mit dieser anleitung zu installieren aber sobald das passwort vergeben werden soll ab dem punkt zeigt er mit immer nur not found an mache ich irgend was falsch
würde mich freuen wenn mir einer helfen könnte

Cerberus 09.06.2009 20:45

????
kannst du das mal per Screenshot hier anhängen ???

bei welchem Befehl er was "ausgibt" ....
und vor allem, welches System Du verwendest

Nick 09.06.2009 21:19

Liste der Anh?nge anzeigen (Anzahl: 1)
diesmal kam der fehler ab hier1.
ErrorLog /var/log/apache2/error.log

griege das bild leider nicht grösser

Solstice 09.06.2009 21:24

Wer das tut nicht lesen kann ist echt selber schuld...

mal ohne witz... lies doch was steht:

Zitat:

danach geht es in das Verzeichnis /etc/apache2/ um in der Datei apache2.conf die Zeile

Code:

ErrorLog /var/log/apache2/error.log
durch

Code:

ErrorLog /dev/null
zu ersetzen. Damit wird die LOG des Apache abgeschaltet.
du gibst das zeug einfach ohne zu überlegen in die Kommandozeile ein... das kann ja gar nicht gehen... ausser du kennst den richtigen befehl... aber das kann soweit nichtma ich... dateimodifikationen über die kommandozeile ohne vi sind evil...

Nick 09.06.2009 21:26

entschuldige bitte aber wie ich gerade eben schon gesagt habe habe ich das erste mal einen server

Cerberus 09.06.2009 21:28

Code:

danach geht es in das Verzeichnis /etc/apache2/ um in der Datei apache2.conf die Zeile
d.h. du startest WinSCP und wechselst in das Verzeichniss ...

Nick 09.06.2009 21:35

in dem apache ordner ist aber keimne config nur bilder und eine firefox datei

Solstice 09.06.2009 21:36

tipp:
cd /etc/apache2/
vi apache2.conf
i drücken
die entsprechende stelle suchen und ersetzen.
Esc drüchen
:w Eingeben und Enter drücken
:q Eingeben und Enter Drücken
Fertig!

Nick 09.06.2009 21:43

jetzt bin ich gerade etwas überfordert
wie gesagt ist mein aller erster versuch
ich setze ihn jetzt noc ml neu auf und versuche es noch mal

Cerberus 09.06.2009 21:50

Besorge Dir mal WinSCP und logge Dich damit auf deinen Server ein (Root-Login)
Dann wirste denke ich mal sehr schnell verstehen

Nick 09.06.2009 22:07

den winscp habe ich ja aber die confi in dem apache ordner war nicht da habe deshalb den server noch mal reinstalliert



--======================================--
--==
Beitrag erstellt: 23:07 ==--
--== automatische Beitragszusammenführung ==--
--======================================--


Nick schrieb nach 13 Minuten und 27 Sekunden:

so habe das passwort jetzt vergeben was muss ich denn jetzt machen
muss leider für dumme erklärt werden komme noch nicht ganz klar

Cerberus 09.06.2009 22:08

na weiter nach Anleitung ...
Schritt-Für-Schritt .....

Darkspeed 09.06.2009 22:16

Ich geb dir tipp ich hab auch zeit 14 wochen mein eigenen server und hab vorher nie was gemacht mit richtigen server nur mit freehoster usw kennt jeder denk hatt auch jeder ma so angefangen

aber am besten wen du ma nicht weiter weist geb genau den fehler in google ein und sich einfach suchen hab ich auch so gemacht
dan lernste mehr siehst mehr usw
ich hab auch 10 mal scheiß apche server neu auf gesetzt hehe aber am ende hats geklapt alles mit ruhe dursch gehn und lesen

Nun
BTP

Nick 09.06.2009 22:21

so denke mal habe es geschaft wie kann ich jetzt zum beispiel auf mein phpmyadmin zugreifen?

Cerberus 09.06.2009 22:21

http://deine-IP/phpmyadmin

Nick 09.06.2009 22:25

super ha geklappt
jetzt hätte ich aber noch ein paar fragen^^
und zwarerst einmal kann nicht jeder so auf mein phpmyadmin kommen?
zweitens wie muss ich es machen um jetzt da ein tracker drauf zu bekommen

brauche ich dafür irgend welche dateien oder ordner sprich irgend welche unterverzeichnisse anlegen

Darkspeed 09.06.2009 22:29

also normal müsstest jetzt bei dem login mit http://deineipvom-server/phpmyadmin auf eine login seite komme der nick ist root und pw ist das was du bei der instaltion von mysql an gegeben hast tracker drauf zu bekommen lad dir ne source aus sie in das verzeischnis var/www/ dan machste in phpmyadmin neue db zb tracker und impotirst die Db und dan haste nen tracker ^^

Cerberus 09.06.2009 23:21

Sourcen findest Du hier im DL-Bereich.
PhpMyAdmin ist ja nur per PW zugänglich -- ist also relativ sicher ....

Nick 09.06.2009 23:25

ok ich danke euch für die super hilfe
ihr seit echt klasse

Darkspeed 09.06.2009 23:31

NZD ich denk ma dafür ist das Forum da und wir auch hilft sich jeder gegen jeden ne
Also das heißt jungs ab jetzt wer hilft wem am schnelsten wer ab jetzt den negsten 2 am schnellsten hilft bekommt von mir ein ei? gebacken oder wär das nichts??

So spaß bei seite
Ja halt wen du fehler hast bei der source oder so helfen wir dir gern wichtig ist immer zeig uns den fehler was es dir anzeigt ^^


Und noch so kleiner tipp:
Nimm die Standart NV source für den anfang und bastel an der rum hab auch so an gefangen :D

Nick 10.06.2009 00:05

ok werde ich machen und noch mals danke



--======================================--
--==
Beitrag erstellt: 01:05 ==--
--== automatische Beitragszusammenführung ==--
--======================================--


Nick schrieb nach 27 Minuten und 30 Sekunden:

jetzt habe ich forlgendes problem
und zwar wenn der tracker auf dem server ist und ich versuche auf die login seite zu kommen bekomme ich folgenden fehler die 777 rechte sind auch schon vergeben

Not Found

The requested URL /login.php was not found on this server.
Apache/2.2.3 (Debian) PHP/5.2.0-8+etch15 Server at 91.121.151.30 Port 80

Darkspeed 10.06.2009 00:09

Hi hast du im ordner include die config.php und die secrets.php angepasst??

Nick 10.06.2009 00:13

die secret ja aber nicht die config was muss ich denn dort einstellen

Darkspeed 10.06.2009 00:16

in der conif musste ma schaun da muss irgentwo steh
Path and URL settings
und ab dem teil musst du schaun wo du URL eintragen kannst bzw müsstens zb schon welche vorgegeben sein und in deinem fall muss du die ip von dem server angeben

zb steht da $GLOBALS["ANNOUNCE_URLS"][] = "http://********/announce.php";

wo die ****** sind musste zb die ip von deinem server rein machen

Nick 10.06.2009 00:23

habe ich gemacht aber immer noch selbe problem leider



--======================================--
--==
Beitrag erstellt: 01:23 ==--
--== automatische Beitragszusammenführung ==--
--======================================--


Nick schrieb nach 6 Minuten und 22 Sekunden:

kann es vieleicht an dem pfad liegen im ftp bereich?

der lautet wie folgt:

var/www/htpdocs

Feudas 10.06.2009 00:24

Hast du den tracke rin ein unterverzeichniss gelegt ?
das klappt bei fast keinem, teilweise falsche pfadangaben in den php dateien
/login.php heist er sucht unter der haubtdomain des servers die datei, nicht in einem unterverzeichniss.
Sind schon einige dran hängen geblieben.

Nick 10.06.2009 00:26

aber wo kann ich den dann am besten hinstecken?

Darkspeed 10.06.2009 00:27

hmm beim mir ist das nicht so wie bei dir also mit var/www/htpdocs bei mir ist es nur var/www/ und das wars

jup und wen du es in einem untervezeichnis hast musste einfach noch an deine domaine zb deinedomaine.de/dein-unterverzeichnis/

Nick 10.06.2009 00:57

ok versuche es mal gebe euch bescheid wenn es geklappt hat



--======================================--
--==
Beitrag erstellt: 01:57 ==--
--== automatische Beitragszusammenführung ==--
--======================================--


Nick schrieb nach 27 Minuten und 57 Sekunden:

super das hat geklappt aber wie griege ich es jetzt hin das ich dem tracker eine richtige url zuweisen kann

gotthummer 10.06.2009 11:51

das machst du mit/über verschiedene anbieter zb dyn.dns

Nick 10.06.2009 13:27

also habe jetzt bei dyndns eine url angelegt mit der ip des servers aber irgend wie funzt das nicht



--======================================--
--==
Beitrag erstellt: 14:27 ==--
--== automatische Beitragszusammenführung ==--
--======================================--


Nick schrieb nach 1 Stunde und 50 Sekunden:

so das habe ich jetzt geschaft jetzt habe ich nur noch einen problem und zwar wenn ich die url eingebe xxx.*.cx/ ohne login.php komme ich auf eine weisse seite: apache2-default wie griege ich das weg

Darkspeed 10.06.2009 17:24

haste deine confic überarbeitet das es auch auf deine url reagirt fals nicht is normal das das kommt ^^

FMI 22.07.2009 21:59

Hallo zusammen ;)

hab hier etwas Wichtiges,

PHP-Code:

ks27179:~# mysqladmin password *DerDon225&dasIstCool21*
[118942
-bashdasIstCool21*: command not found
ks27179
:~# mysqladmin password DerDon-password
mysqladminconnect to server at 'localhost' failed
error
'Access denied for user 'root'@'localhost' (using password: NO)'
[1]+  Done                    mysqladmin password *DerDon225 

War nur mal ein Test mit dem Password und sowas. Aber ich bekomme das mit dem myqsladmin password nicht hin kann mir da jemand helfen???

Also damit geht es nicht :( *meinPassword* und dammit auch nicht meinPassword-password

MFG

DefCon3 22.07.2009 23:01

wenn du noch kein passwort vergeben hast dann:
Code:

mysqladmin -u root password NEWPASSWORD


NEWPASSWORD = Dein passwort eintragen

wenn du eins vergeben hattest und du es ändern möchtest
Code:

mysqladmin -u root -p 'oldpassword' password newpass
oldpassword = altes passwort
newpass = neues passwort

ich hoffe du meintest das

FMI 22.07.2009 23:56

Trozdem taucht bei mir der error
PHP-Code:

mysqladminconnect to server at 'localhost' failed
error
'Access denied for user 'root'@'localhost' (using password: NO)' 

auf was kann ich tun???

MFG

D@rk-€vil™ 23.07.2009 06:11

1.
Code:

apt-get remove mysql-common mysql-server mysql-server-5.0
2.
Code:

apt-get install mysql-common mysql-server mysql-server-5.0
3.
Code:

mysqladmin -u root password NEWPASSWORD
and have a fun grins

lg D@rk-€vil™


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.9 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.