![]() |
Emailserver unter debian einrichten!
Möchte unter debian einen emailserver einrichten habe aber keinen plan davon!Wer kann mir helfen !!??:D
|
mach einfach apt-get install postfix und danach machste dpkg-reconfigure postfix und stellst dort alles ein
|
Naja er hat von Debian nicht wirklich die ahnung gotthummer kannst ihm das eventuell bisschen genauer beschreiben??? ich hab auch keinen Plan von debian 4.0 ich arbeite mit openSuse sonst würd ich ja helfen
|
Also hier NetVision-Technik wär ne komplette anleitung für xmail und bei postfix muss mann halt nix weiter machen als apt-get install postfix und nach der install dpkg-reconfigure postfix und dort alles richtig einstellen wenne r dabei hilfe braucht kann er ja schreiben bei welcher config er gerade ist dann poste ich ihm was er dort angeben bzw auswählen muss
|
so also ich hab das nun mal Installiert nun bin ich bei der reconfig und seh da garnicht durch er sagt mir das Nutzen Sie dpkg -Dhelp für eine Liste von Debug-Flags von dpkg;
Nutzen Sie dpkg --force-help für eine Liste von Optionen zum Erzwingen; Nutzen Sie dpkg-deb --help für Hilfe zum Manipulieren von *.deb-Dateien; Nutzen Sie dpkg --license für Lizenz und Haftungsausschluss (GNU GPL) [*]. Optionen mit [*] geben viel aus - schicken Sie es durch »less« oder »more«! und nu steh ich auf dem schlauch |
wenn du machst dpkg-reconfigure postfix dann müsste eigentlich die config vom postfix aufgehen
|
hmmm jezt zeigt er mir das an
Paket »postfix« ist nicht installiert und es ist keine Info verfügbar. Verwenden Sie dpkg --info (= dpkg-deb --info) zum Untersuchen von Archiven, und dpkg --contents (= dpkg-deb --contents) zum Auflisten ihres Inhalts. /usr/sbin/dpkg-reconfigure: postfix ist nicht installiert km32522:~# :confused::confused: |
Dann hast du postfix noch nicht installiert installier es doch erstmal mit apt-get install postfix
|
ja habe ich doch schon getan das ist es ja und nun sagt er mir das
km32522:~# apt-get install postfix E: Konnte Lockdatei /var/lib/dpkg/lock nicht öffnen - open (2 Datei oder Verzeichnis nicht gefunden) E: Unable to lock the administration directory (/var/lib/dpkg/), are you root? und nun bekomm ich das hier: km32522:~# apt-get install postfix Paketlisten werden gelesen... Fehler! E: Konnte Datei /var/lib/dpkg/status nicht öffnen - open (2 Datei oder Verzeichnis nicht gefunden) E: Die Paketliste oder die Statusdatei konnte nicht geparst oder geöffnet werden. |
bist du als root angemeldet ? mach mal im putty su dann enter und danach apt-get install postfix
|
ja mach das schon über SSH und ja ich bin als Root angemeldet kann es sein das es mir den Ordner zerschossen hat und nur noch ne leere lok datei drin iss so sieht es gerade aus
|
gute frage hab keine ahnung was da bei dir los ist
|
ja hab nur noch ne leere Log datei in dem Ordner drin liegen und warscheinlich deswegen gibt er mir diese Meldung aus gibt es ne Möglichkeit mit befehl das neu zu downloaden und zu Installieren??oder was kann ich machen wenn es mir den ordner zerschossen hat
|
ich hab keine ahnung wa sdu da machen kannst mir ist sowas noch nicht passiert
|
das iss ja kagge was kann mann denn sonst anderes noch machen??? ich schau mal ob ich den XMail installiert bekomm
hmm kann nicht mal Xmail installieren da der Ordner zerschossen ist |
Für Debian gehts so:
Code:
apt-get install proftpd danach in /etc/proftpd gehen die proftpd conf öffnen: und alles ersetzen mit diesem: Code:
# Code:
/etc/init.d/proftpd restart Kleine Anmerkung: Durch diese code-Zeile werden alle FTP-User in ihrem Home-Verzeichnis eingesperrt. wer dies nicht möchte, sollte diese Zeile löschen Code:
# only for the web servers content Code:
useradd username -d /pfad/zum/ftp/verzeichnis Viel Spass Quelle OVH |
das ist aber für nen ftp und zwar proftp wir reden hier über email sprich postfix aber gute anleitung trotzdem ;)
|
leider nützt mir das nichts da es den ordner zerschossen hat und nun die datei /var/lib/dpkg/status fehlt deswegen installiert er nichts mehr:mad: und wie gotthummer schon sagte brauch ich nen mailserver
--======================================-- --== automatische Beitragszusammenführung ==-- --======================================-- Kann mir eventuell einer der debian 4.0 hat den orner hier schicken?? /var/lib/dpkg |
ich glaub nicht das das geht
|
naja der Ordner würde mir schon weiterhelfen brauch ja nur den und dann würde das wieder funzen
|
der ist aber leicht zu gross um den zu verschicken das hat keinen sinn mach och einfach deinens erver schnell neu dauert doch nur 15 min das geht schneller als den ordner zu schicken und dann funzt auchw ieder alles auf jeden fall
|
Zitat:
Shit sorry, war voll in gedanken... ich muß nähmlich einen ftp einrichten. |
hehe :) aber proftp ist ja einfach einzurichten
|
Zitat:
Mit schnell neu machen iss da nichts getan der Tracker läuft bei ihm schon auch shoutcast und Ts aber hab den Ordner bekommen hoffe doch es funzt so wie ich mir das jezt zusammen schustere |
naja machst ne sicherung vom tracker dann server neu installen lassen dauert meist 10 min dann einrichten nochmal 10 min dann ts und shoutcast hochschieben und einrichten nochmal 10 min dann source hochschieben und einrichten nochmal 10 min bist mit 40 min dabei max ne std und kannst dann gleich postfix mitmachen
|
Ja das iss dann die Letzte Option die mir bleibt ich versuch es erstmal so denn wir wissen ja alles Probieren geht über Studieren wenn es nit funzt kann ich den Server immernoch reinstallieren;);)
|
aptitude update
aptitude install postfix oder: apt-get update apt-get install postfix wenn dir die entsprechenden Pakete fehlen, könnte es mit einem Updae auch evtl gehen und anschließend install |
Ne das funzt ni da ebend die sogenannte staus datei fehlt deswegen hab ich mir jezt den Ordner besorgt und upp ih gerade wenn ich erfolg hab dann poste ich es hier nochmal
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.9 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.