![]() |
kannst du doch wenn du auf Dateien Ansicht klickst und dann dopple klick auf die jeweilige Datei, falls du das meinst..
bei größeren Sachen ist aber FTP zu empfehlen.. |
ja einzelne dateien gehen aber wenn zb mehrere da sind ist das ziemlich lästig
|
Zitat:
|
klar kann man das.. dazu muss man aber etwas den quellcode patchen ;)
|
Hiho,
ich rätzel nun seit einiger zeit an einem problem.... mein rTorrent lässt sich nicht starten habe es genau nach dem tutorial nachgebaut selbst die "ia32-libs" sind installiert um auf meinem ubuntu precise 64 bit die 32 bit programme zum laufen zu bekommen und trozdem meldet er mir: Zitat:
und wenn ich rtorrent mit der "standardt" config starten würde bzw. ohne eine config anzugeben startet dieser auch ohne zu murren oder zicken... also werd ich daran wohl nichts falsch gemacht haben?!? |
die anleitung funzt nur bis ubuntu 11.10
bei 12.04 lässt sich rtorrent nicht mehr korrekt kompilieren |
rtorrent läuft ja fehlerfrei, nur scheint sich einiges in der config geändert zu haben da es den "on start" wohl nicht mehr gibt?!?
gibt es da eine funktionierende lösung zu um das in der kombination wieder ans laufen zubekommen?!? |
Einfach die "on_start" Zeile aus der rtorrent Konfig entfernen, und ggf. noch andere, wenn der immer noch meckert. Sind einige Sachen bei den neueren Versionen rausgeflogen. Danach geht es wieder ohne Probleme.
|
hab da auch noch nen kleines problem
und zwar läuft meine oberfläche zwar aber ich sehe meine files nicht mehr.... mein client arbeitet aber weiterhin als wäre nix das habe ich aber nur bei einem Account der etwa 4000 files drauf hat... alle anderen accounts gehen wie es soll im webui steht [13.03.2013 09:55:21] Bad response from server: (500 [error,list]) in meinen logs finde ich dann dauernd diesen eintrag 2013-03-13 09:55:19: (mod_fastcgi.c.2699) FastCGI-stderr: PHP Fatal error: Allowed memory size of 134217728 bytes exhausted (tried to allocate 32 bytes) in /var/rutorrent/rutorrent/php/xmlrpc.php on line 195 laut google sollte es an meiner php.ini liegen aber das habe ich schon geändert in memory_limit = 128M jemand noch ein tip? ich benutze lighttpd |
erhöh das Limit mal auf 1G oder so, je nachdem wieviel Ram du zur verfügung hast.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.9 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.