NetVision-Technik

NetVision-Technik (http://www.netvision-technik.de/forum/index.php)
-   Betriebssysteme (http://www.netvision-technik.de/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Webserverinstallation DEBIAN (http://www.netvision-technik.de/forum/showthread.php?t=122)

battlefield 30.09.2010 19:51

Antwort
 
Bekommen denn application/x-httpd-php nicht weg habe es in der php5.conf und in der mime.types geändert vieleicht hat wer noch einen Rat für mich Danke

Stinac 25.01.2012 21:17

Zitat:

Zitat von Vampire (Beitrag 3280)
Ich würde aber raten dass ihr auch noch die Paketquellen ändert. Denn auf den Webservern die ich bis jetzt hatt waren die Quellen immer die Server von den Hostern selbst. Ich würde dann doch immer als Quellen die originalen Paketquellen von Debian nehmen...

ich weiß das Thema ist alt aber ich müsste trotzdem wisen wo man dies einstellt
???

Zero111 25.01.2012 22:10

/etc/apt/sources.list

und dort die Zeilen durch die entsprechenden Paketquellen austauschen

für Debian Lenny sind diese zb
Code:

deb      http://ftp.de.debian.org/debian lenny main testing contrib non-free
deb-src  http://ftp.de.debian.org/debian lenny main contrib non-free
deb      http://security.debian.org/ lenny/updates main contrib non-free
deb-src  http://security.debian.org/ lenny/updates main contrib non-free

wenn du eine andere debian version nutzt musst du diese halt googlen

Stinac 26.01.2012 12:06

jetz kommt der fehler wen ich zb wine draufhauen will


Code:

Vorkonfiguration der Pakete ...
dpkg: Fehler beim Parsen, in Datei »/var/lib/dpkg/available« nahe Zeile 210 Paket »sane-utils«:
 version fehlt
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (2)

aber dpkg ist die neuste version

und ich habe debian lenny drauf habe die quellen geändert aber jetz ladet der mir garnix mehr runter er findet kein paket mehr hab schon rumprobirt klappt nicht

DefCon3 28.01.2012 18:35

Poste mal bitte deine ausgabe von uname und deine sources.list von apt.

Cerberus 29.01.2012 09:20

und die oben angemäckelte Datei (also das um Zeile 210)

Stinac 29.01.2012 11:25

gerne wens die datei geben würde xD

SP4C3 29.01.2012 12:38

Die Datei gibt es auf jedem Debian basierten System.
/etc/apt/sources.list
bzw. neuerdings auch den Ordner
/etc/apt/sources.list.d/
mit Dateien die urls enthalten...

Stinac 29.01.2012 16:46

Zitat:

Zitat von SP4C3 (Beitrag 73870)
Die Datei gibt es auf jedem Debian basierten System.
/etc/apt/sources.list
bzw. neuerdings auch den Ordner
/etc/apt/sources.list.d/
mit Dateien die urls enthalten...

es war grade hiervon die rede
/var/lib/dpkg/availabl xD

SP4C3 29.01.2012 19:07

Sofern die Datei /var/lib/dpkg/available wirklich nicht existiert, dann ist da was im argen.

Probier mal ein apt-get update bzw aptitude update ob das die Datei neu schreibt, oder schau ob eine /var/lib/dpkg/available-old vorhanden ist und kopiere evtl. diese anstelle der /var/lib/dpkg/available...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.9 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.