NetVision-Technik

NetVision-Technik (http://www.netvision-technik.de/forum/index.php)
-   Off-Topic (http://www.netvision-technik.de/forum/forumdisplay.php?f=44)
-   -   Ab 2013 dreifache Gebühren für Internet-PCs (http://www.netvision-technik.de/forum/showthread.php?t=4509)

Dj O.P.I.O.™ 10.12.2009 04:29

Mein Tip ist ; Klamotten packen und aus Deutscland raus! Dieses Land einfach in keinster weise mehr unterstützen! Aber wenn das wirklich so sein sollte was die Maya´s voraus gesagt haben dann ist es eh egal was die da noch alles von uns an Geld haben wollen!!
Deutschland ist echt schon arm geworden !

Mfg der Dj

kaitokid 11.12.2009 04:05

http://www.petitiononline.com/miniway/petition.html

mitmachen und Link verteilen

Zitat:

To: Präsidenten des Europäischen Parlaments, L - 2929 Luxemburg.

Mit dieser Petition möchte ich eine Untersuchung vor dem Europäischen Parlament anstreben, die die Legitimation der GEZ Gebühren in Deutschland untersucht.

Es wird hier eine staatliche Einrichtung zwangssubventioniert und das mit sage und schreibe 6,5 Milliarden Euro jährlich, jeder Deutsche (im Moment 33 Millionen) der ein empfangsbereites Gerät in seinem Haushalt führt ist dazu verpflichtet GEZ Gebühren zu bezahlen. Die öffentlich rechtlichen Sender beschäftigen vier mal so viele Mitarbeiter wie alle privaten ( insgesamt 23 000 Mitarbeiter ), mit dem Geld wird komplett missgewirtschaftet, zum Beispiel werden 50 Millionen Euro pro Jahr nur für Verpflegung der Mitarbeiter bezahlt, das macht fast 2000 Euro pro Kopf und anno.

Argumentiert wird mit einer Grundversorgung an unabhängiger Nachrichtenerstattung und Ereignissen von nationalem Interesse, eine Grundversorgung würde jedoch nur stattfinden wenn jeder Haushalt auch mit einem Empfangsgerät ausgestattet werden würde, dem ist aber nicht so! 6,5 Milliarden Euro jährlich, die Flutkatastrophe dieses Jahr kostet uns ungefähr das doppelte, wir bekommen dafür ein Zweitklassiges Programm geliefert.

Die Kosten der GEZ sind seit 1990 um 66% gestiegen, die Lebenshaltungskosten jedoch nur um 25% und geboten wird einem dafür weniger.

Sogar gegen das Datenschutzgesetz wird mit einem Selbstverständnis verstoßen, das einem Angst und Bange wird, Telekom und Einwohnermeldeämter geben die Daten einfach so an die GEZ weiter, als wäre das normal, big brother is watching you.
Wir machen das nicht mehr mit und fordern hiermit eine Untersuchung die klärt wofür das ganze Geld verwendet wird und ob diese Zwangsabgabe überhaupt rechtens ist!
Jetzt hat es sich ausGezahlt und abGezockt werden wollen wir auch nicht mehr.

Sincerely
lg
Kaito http://www.netvision-technik.de/foru...1260304047.png

Cerberus 11.12.2009 16:41

Zitat:

Erhöhung der GEZ-Gebühren für PCs in der Kritik

Die geplante Erhöhung des GEZ-Gebührensatzes für Internet-PCs und Smartphones gerät immer heftiger in die Kritik. Nach unzähligen Unmutsäußerungen in diversen Foren (unter anderem auch in der CHIP Online Community) äußerte sich nun auch der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) ablehnend.

Die Pläne, ab 2013 auch für Computer und Smartphones den vollen Betrag von 18 Euro statt den bislang erhobenen 5,76 Euro zu berechnen, wurde vom BVDW als "Wachstumshemmer" und "De-facto-Kopfprämie" bezeichnet. Besonders deutlich äußerte sich Axel Schmiegelow, der Vorsitzende der Fachgruppe Social Media des BVDW: "Die Angebote der öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten stellen in der gesamten Onlinenutzung nur einen Bruchteil dar. Es gibt keine Rechtfertigung für eine Erhöhung der 'Content-Steuer' GEZ-Gebühr, da die Nutzung öffentlich-rechtlicher Inhalte nicht zu, sondern abgenommen hat."

Die Ministerpräsidenten der Länder begründen die geplante Anpassung der PC-Gebühr mit einem veränderten Mediennutzungsverhalten: Die bisherige Gebühr sei so niedrig ausgefallen "weil der damalige technische Stand meist nur das Hören von Radiosendern zuließ. Dies dürfte schon heute überholt sein, 2013 in jedem Fall." Daher sei die Anpassung eine logische Konsequenz. Alternativ wird die Einführung einer Haushalts-basierten Abrechnung überlegt. Bei diesem Modell wäre es unerheblich, welche Geräte genutzt werden, oder ob man überhaupt im Besitz von Geräten ist, die den Empfang von Öffentlich-Rechtlichem Rundfunk ermöglichen – die volle Gebühr würde zwangsläufig für jeden Haushalt der Bundesrepublik Deutschland anfallen.

Eine Entscheidung über das künftige Gebühren-Modell soll im Juni 2010 gefällt werden. (cel)
Quelle: Chip

Feudas 11.12.2009 18:33

Ja riesen aufriss wie bei allem was sehr negativ für den bürger ist.
dann verläuft sich erst mal alles ein wenig, die ganzen ausschüsse prüfen und walten und regeln.
und irgendwann ganz still und heimlich wirds dann als ok freigegeben und wir merken es an der höheren rechnung.
Ich glaub an dem vorgehen wird sich in deutschland nie wieder was ändern.
Wir sind halt die goldesel der welt.
Egal wo auf der welt ein sack reis umfällt und ersätzt werden muss, die deutschen machen das schon, mit ihren millionen/milliarden geschenken an jedes Land der welt :D


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.9 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.