NetVision-Technik

NetVision-Technik (http://www.netvision-technik.de/forum/index.php)
-   Webanwendungen (http://www.netvision-technik.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Torrentflux ng SVN3437 (http://www.netvision-technik.de/forum/showthread.php?t=6037)

Stifler 24.04.2011 19:44

Außerdem ist das starten der WebUi etwas was sogar meine Katze zusammenbringen könnte wenn sie auf die Tastatur steigt!

Kracher 24.04.2011 19:48

Ich würds ganz ehrlich geil finden wenn man zum Beispiel "Web-Programmierung" noch ein unterforum Anlegt für die Webinterfaces der einzelnen Clients.

Dann könnte man da zB gehäuft fixes für den B4rt oder andere GUIs veröffentlichen.

Hab da auch schon reletiv viel dran rum geschraubt, daher würden da ggf noch einie fixes von mir kommen.

Der Übersicht wäre das allemal förderlich.

seedo 24.04.2011 20:04

Zitat:

Zitat von Zero111 (Beitrag 68875)
seit wann gibbet utorrent für linux


seit hier

Download - µTorrent - ein (sehr) kleiner BitTorrent-Client


ich bring den server nicht zum laufen verdammt.

Gui alles ist schon oben, und beim connecten kommt immer keine antwort vom server.

was heist das?

kommt immer wenn ich den Server ausführen will

Speicherzugriffsfehler "./utserver".

Stifler 24.04.2011 20:20

ruft man ja auch mit ip:port/gui auf!

utorrent Webui ist weltklasse beim upload fügt er mir die Torrentdatei automatisch in den Server Client hinzu und leecht sie vom uploader herunter

seedo 24.04.2011 20:31

Liste der Anh?nge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich habe alles so auf meinen root geknallt, passt das so oder ist das was falsch?

Und wenn ich jetzt auf ipmeinesservers/utorrent/index.html gehe funkt gar nichts

june 24.04.2011 20:37

Lies mal Stiflers Post nochmal

Stifler 24.04.2011 20:41

Also zu erst einmal die webui.zip gehört nicht entpackt!
Sondern soll so und dort bleiben wo sie im tar.gz Archiv auch war, im Hauptverzeichnis des utorrent Servers!
Alles andere steht in der docs/uTorrent_Server.html

seedo 24.04.2011 20:50

hab alles nach Eurer beschreibung gemacht und mir ein server config file erstellt und wenn ich jetzt den server starten will kommt das

Befehl '"./utserver"'
fehlgeschlagen mit Beendigungscode 127 und Fehlernachricht
./utserver: error while loading shared libraries: libssl.so.0.9.8: cannot open shared object file: No such file or directory.


Ich hab Centos 5 Final

Stifler 24.04.2011 21:18

uTorrent Linux Server
32-bit release (requires 32-bit libraries on x64 systems)

Probier mal so zu starten!

"./utserver /usr/lib/libcrypto.so.0.9.8 /usr/lib/libssl.so.0.9.8"

oder

"ln -s /lib/libcrypto.so.0.9.8e /lib/libcrypto.so.0.9.8"
"ln -s /lib/libssl.so.0.9.8e /lib/libssl.so.0.9.8"
"./utserver"

Zero111 24.04.2011 23:08

starten tut das teil problemlos

Code:

./utserver
server started - using locale de_DE
Using locale de_DE
total physical memory -1 max disk cache 33554432
Loaded ipfilter.dat (0 entries)

GUI ist per Default so erreichbar:

IP:10000/gui

Login: admin
Pw : keins


Nur das blöde ist das das Teil nicht zum tracker connected


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.9 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.