NetVision-Technik

NetVision-Technik (http://www.netvision-technik.de/forum/index.php)
-   Betriebssysteme (http://www.netvision-technik.de/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Debian Root Tutorial (SSH + TorrentFlux) (http://www.netvision-technik.de/forum/showthread.php?t=4065)

wasnun 01.03.2010 15:14

bin schon seit letzte nacht zugange. irgendwie funzt das net. (viel. hab ichs auch überschaut) schaue nochmal nach.

weil : phpmyadmin. flux , TS server funzen



--======================================--
--==
Beitrag erstellt: 16:14 um 15:40 ==--
--==
geantwortet auf Beitrag vom ==--
--== automatische Beitragszusammenführung ==--
--======================================--


wasnun schrieb nach 34 Minuten und 10 Sekunden:

Hab jetzt nochmal alles durchsucht, bin schon über 12 std. zugange, weis aber nicht warum es nicht geht.
hab sufu hier schon benutzt, aber irgendwie nicht das passende gefunden.
Steht immer wenn ich : urlvomtracker.bla.bla eingebe : It works!

und wenn ich urlvomtracker.bla.bla /logintracker.php (oder andere seite eingebe), kommt nur ne weiße seite.

wenn es hier im Forum schon ein thema/lösung dazu gibt, und ich das übersehen habe, köntnte mann ja mal den link zum thread posten.
thx schon mal

Deto® 01.03.2010 16:17

secrets angepasst ???
VHOST richtig angelegt mit Pfaden zur Source und so???

wasnun 01.03.2010 16:36

normalschon

Deto® 01.03.2010 16:54

wenn alles andere auf dem server funzt dann sollte es daran liegen.

D@rk-€vil™ 01.03.2010 19:16

im etc/apache2/sites-available/000-default ein include rein machen und zwar

Code:

Include /etc/apache2/sites-enabled/lollipop

mcedit /etc/apache2/sites-available/MeineDomainDE

Debian 4 Virtual Host Domain

Code:

<VirtualHost * >
ServerAdmin test@dr.google.dein.und.helfer.de
ServerName dr.google.dein.und.helfer.de
ErrorDocument 403 http://dr.google.dein.und.helfer.de/404.php
ServerAlias dr.google.dein.und.helfer.de w.dr.google.dein.und.helfer.de ww.dr.google.dein.und.helfer.de
DocumentRoot /home/lollipop
<Directory /home/lollipop>
Order Deny,Allow
Allow from all
# Don't show indexes for directories
Options -Indexes
</Directory>
</VirtualHost>

Debian 5 Virtual Host Domain


Code:

<VirtualHost *:80 >
ServerAdmin test@dr.google.dein.und.helfer.de
ServerName dr.google.dein.und.helfer.de
ErrorDocument 403 http://dr.google.dein.und.helfer.de/404.php
ServerAlias dr.google.dein.und.helfer.de w.dr.google.dein.und.helfer.de ww.dr.google.dein.und.helfer.de
DocumentRoot /home/lollipop
<Directory /home/lollipop>
Order Deny,Allow
Allow from all
# Don't show indexes for directories
Options -Indexes
</Directory>
</VirtualHost>

Debian Root Server ~# a2ensite MeineDomainDE
Debian Root Server ~# /etc/init.d/apache2 reload
Debian Root Server ~# /etc/init.d/apache2 restart


und fertig is die schote...sicher man könnte es auch anders machen...aber jeden das seine.

lg dark

netshadow 07.05.2010 18:02

Hi Leute :)

aaalso .. ich bin grad dabei nen Root für Torrent nach dem Tut hier einzurichten. Aber erstens klappt das mit der Source.list nicht .. jedenfalls wenn ich "pimpmylinus... usw" da eintrage. Deswegen hab ich jetzt mal auf die Dotdeb Seite geschaut und es mit den Mirrors da probiert.
Ging auch weiter klar .. bloß wenn ich update mach oder apache oder so installieren will kommt folgende mir unbekannte Ansage:

Kann mir einer sagen was das bedeutet? Wär sehr dankbar :)

greetz



--======================================--
--==
Beitrag erstellt: 19:02 um 19:02 ==--
--==
geantwortet auf Beitrag vom ==--
--== automatische Beitragszusammenführung ==--
--======================================--


netshadow schrieb nach 32 Sekunden:

Hi Leute :)

aaalso .. ich bin grad dabei nen Root für Torrent nach dem Tut hier einzurichten. Aber erstens klappt das mit der Source.list nicht .. jedenfalls wenn ich "pimpmylinus... usw" da eintrage. Deswegen hab ich jetzt mal auf die Dotdeb Seite geschaut und es mit den Mirrors da probiert.
Ging auch weiter klar .. bloß wenn ich update mach oder apache oder so installieren will kommt folgende mir unbekannte Ansage:

"Es gab probleme und -y wurde ohne --force-yes verwendet"

Kann mir einer sagen was das bedeutet? Wär sehr dankbar :)

greetz

D@rk-€vil™ 07.05.2010 18:04

sehe den fehle leider nicht...poste doch mal ein bild dazu.

lg dark

netshadow 07.05.2010 18:08

hier ein Screen vom putty:

// Edit by Lex
Um Bilder ins Forum zu laden benutze bitte die Funktionen des Anhangs, um Bilder direkt ins Forum zu laden.
Alternativ kannst du Bilder auch hier => http://info-panel.net/test/ hochladen und sie bedenkenlos verlinken!

Andere Bildhoster sind nicht erlaubt.
LG Lex

// Edit by Lex
Mini-File-Hoster :: Viewer

D@rk-€vil™ 07.05.2010 19:07

ok dann versuch mal die sourcelist

Code:

deb ftp://ftp2.de.debian.org/debian lenny contrib main non-free
deb-src ftp://ftp2.de.debian.org/debian lenny contrib main non-free

deb ftp://ftp2.de.debian.org/debian-security  lenny/updates main contrib non-free
deb-src ftp://ftp2.de.debian.org/debian-security  lenny/updates main contrib non-free

lg dark

netshadow 07.05.2010 22:16

Ja ich entschludige mich erstmal für den externen Pic-Hoster .. kommt nich wieder vor. :(

Mit der sourcelist gehts .. dicken Dank :)

Ich glaub ich brauch noch ein bisschen Erfahrung (und Hilfe von euch) was das angeht, obwohl ich schon ein paar mal einen Rootserver mit torrentflux auf nem virtuellen Root eingerichtet hab auf meiner alten klapperkiste hier -.-


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.9 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.