NetVision-Technik

NetVision-Technik (http://www.netvision-technik.de/forum/index.php)
-   Webserver (http://www.netvision-technik.de/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Winscp und Putty Zugang für user verbieten (http://www.netvision-technik.de/forum/showthread.php?t=1416)

Solstice 03.07.2008 22:50

hmm... wenn meinst :-/ weiß net wie er das sieht...

ich dacht es wär praktisch gewesen.

na gut... bleibt noch das problem den ssh und puttyzugang zu sperren

ich versteh die anleitung immer noch net

mfg,
Sol


edit:
Praktisch allen usern ausser root den putty und winscp verbieten...
auch wenn ich als mein nick nicht mehr darf... mir wurscht... is besser so.

luni 03.07.2008 23:05

das steht doch in der anleitung ganz unten da brauch ick nicht mal mehr auf die seite schauen

Solstice 03.07.2008 23:16

Ich hänge IMMER noch an dem:

Zitat:

Ihr kopiert die Shell ohne Anmeldung:
cp /bin/false /bin/ftp
echo "/bin/ftp" >> /etc/shells


Anlegen von Usern für den FTP:

useradd -s /bin/ftp -G ftpuser -d /HOME/VERZEICHNIS FTP-USERNAME
passwd FTP-USERNAME

Dieses -s /bin/ftp ist überigens die valid Shell die wir oben in der config eigetragen haben.
Um diese Usergruppe nun noch zu chrooten fügt ihr in der /etc/proftpd/proftpd.conf folgende Zeile hinzu:

DefaultRoot ~ ftpuser

Um Sicherzustellen das sich nur Mitglieder der Gruppe ftpuser einloggen können noch folgendes einfügen:

<Limit LOGIN>
DenyGroup !ftpuser
</Limit>
bei
Zitat:

Ihr kopiert die Shell ohne Anmeldung:
meine vorhergenannten fragen wurden nicht mal angerissen... ich weiß immer noch nicht.

Code:

<Limit LOGIN>
DenyGroup !ftpuser
</Limit>

war bei mir bereits vorhanden


Zitat:

DefaultRoot ~ ftpuser
ebenfalls

Zitat:

useradd -s /bin/ftp -G ftpuser -d /HOME/VERZEICHNIS FTP-USERNAME
passwd FTP-USERNAME
kenn ich


Zitat:

Dieses -s /bin/ftp ist überigens die valid Shell die wir oben in der config eigetragen haben.
wo bitte?

wir haben in der config nichts mit ftp oder shell eingetragen. nichst logisches verweist darauf??
ich blicks net.

mfg,
Sol

luni 03.07.2008 23:27

oha oha die anleitung ist doch simpel

wenn du das ausführst

PHP-Code:

                              useradd -/bin/ftp -G ftpuser -/HOME/VERZEICHNIS FTP-USERNAME 
passwd FTP
-USERNAME 

ist es in der config gespeichert !!!!


PHP-Code:

                                Dieses -/bin/ftp ist überigens die valid Shell die wir oben in der config eigetragen haben

gehört zum erstenteil

PHP-Code:

                              useradd -/bin/ftp -G ftpuser -/HOME/VERZEICHNIS FTP-USERNAME 
 passwd FTP
-USERNAME 

und
Zitat:
Ihr kopiert die Shell ohne Anmeldung:

habe ich dir hier schon erklärt

Solstice 03.07.2008 23:32

Zitat:

das bedeutet das du denn user nicht ssh zugriff verpasst sprich das er kein ssh zugang hat am ende du musst das natürlich über ssh machen

eben... der Satz war mir wieder zu kompliziert -.-

schön... wie ich das mache.... nciht erklärt...

ich versuchs etz in der ssh config per allow user und deny

hab da was ergooglet

leider kann ich erst morgen dazu was sagen, da der ftp zu tun hat und ich nicht neustarten kann/darf.

mfg,
Sol

luni 03.07.2008 23:36

du als root sollst denn befehl ausführen damit der user denn du anlegst für die ftp gruppe kein ssh zugang am ende hat ^^

Solstice 04.07.2008 06:05

soo... habs jetzt hinbekommen... fragt mich net genau wie.
normal will ich immer verstehen was ich mach... diesmal hats aber net geklappt.

Zitat:

cp /bin/false /bin/ftp
echo "/bin/ftp" >> /etc/shells
mit dem konnte ich nichts anfangen... habs einfach weggelassen :swoon: :D

es funzt zwar etz, aber nur ohne ftpneustart :-/ der ftp is immer noch beschäftigt und ich kann ihn net unterbrechen sons alles futsch.

also das zeug is echt schwere kost :wacko:

ausführen geht ja noch... aber verstehn?

mfg,
Sol


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.9 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.