![]() |
So jetzt hab ich es so gemacht aber es kommt immer noch das hier :(
PHP-Code:
PS: Hab es hin bekommen ;) So geht es. Es gibt mehrere Varianten wie man das mysql Password setzen kann ;) so ging es bei mir: PHP-Code:
|
das ist das gleiche wie es dir schon 2 mal gepostet wurde
|
ja nur das die anderen beiden Posts nicht gingen :(
geht aber jetzt ja. Sonst kam immer dieser schei* Error :( Danke :) MFG |
Ich habe es so gemacht wie es hier mehrfach gepostet worden ist nur das es bei mir überhaupt nicht hinhauen will! Ich habe jetzt ein ganz DICKES fragezeichen vor der Stirn! Kann mir da vllt jemand weiter helfen? Bekomme genau dasselbe wie FMI ! Kann es vllt sein das ich irgendwo einen eintrag vergessen habe? Kann mir da vllt jemand ne kleine Hilfestellung geben ?
Gruß der Dj okay hat sich dann erledigt! Fehler war ganz einfach wenn ,man etwas mit übernimmt z.B. im PW für mysqladmin dann sollte man auch alle zeichen wieder mit eingeben! naja aller anfang ist nicht leicht und fehler sind ja für gewöhnlich dafür da um sie zu machen!! Gruß der Dj |
Oder man macht es sich noch einfacher weil du in dem moment wo der fehler da ist ja kein pw in phpmyadmin hast dan loggste dich einfach mit den nick root ein ohne ein pw ein zu geben einfach leer lassen und da drinn dan die pw´s setzten so hatte ich das ma gemacht ^^
|
aptitude update???
Also ich ruf den Befehl immer mit apt-get upgrade und apt-get update auf. |
japp -- das hällt dein System aktuell :)
|
vllt kann mir nochmal jemand nen Tip geben weil ich komme irgendwie nicht so weiter wie ich das gerne möchte! habe nun die source auf dem server und alles so gemacht wie beschrieben nur habe ich nicht den " /var/www " ordner genommen sondern habe sie wo anders reingesteckt! Muß das dann dementsprechen auch in der " sites-available " geändert werden? Oder muß ich die URL noch irgendwo eintragen in diesen apache datein ??
Wäre nett wenn mir da jemand helfen könnte! Mfg der Dj |
in der /etc/apache2/sites-available default diese zeilen anpassen (DocumentRoot,Directory)
<VirtualHost *> ServerAdmin webmaster@localhost DocumentRoot /var/www/ <Directory /> Options FollowSymLinks AllowOverride None </Directory> <Directory /var/www/> Options Indexes FollowSymLinks MultiViews AllowOverride None Order allow,deny allow from all # This directive allows us to have apache2's default start page # in /apache2-default/, but still have / go to the right place RedirectMatch ^/$ /apache2-default/ </Directory> apache neustarten nicht vergessen^^ |
hab das gerad mal geändert aber habe nun das prob das er das phpmyadmin nicht mehr findet und ich bei der seite " It´s works " bekomme!! habe jetzt ein totales ?? vor dem schädel stehen!
|
Das er das phpmyadmin nicht mehr findet,liegt einfach daran,wenn du in der default ein anderes DocumentRoot angibst,und phpmyadmin nunmal darin liegt,er es dann natürlich nicht mehr findet.
|
wie kann ich das denn verlinken ! das ist für mich totales Neuland und ich bin seit 2 tagen und nächten nun am werkeln das ich das ding irgendwie zum laufen bekomme!
|
ich würd dir ja meine icq nr schicken,aber irgendwie findet er dein nick nich
|
icq nr steht doch in meinem profil mit drinne
--======================================-- --== Beitrag erstellt: 11:53 um 10:31 ==-- --== geantwortet auf Beitrag vom ==-- --== automatische Beitragszusammenführung ==-- --======================================-- Dj O.P.I.O.™ schrieb nach 1 Stunde, 22 Minuten und 31 Sekunden: so hat sich dann alles zum guten gewendet! und nochmal nen fettes THX an " phenom " !!! Gruß der Dj |
Hallo zusammen,
schaut euch mal mein Fehler an :( hab alles geamcht wie immer und ich bekomme idesene Fehler jetzt schon zum zweiten mal :( mach alles nach Anleitung ect :-( Was mach ich Falsch??? http://www.netvision-technik.de/foru...&pictureid=150 MFG |
kein pw gesetzt
|
ja :D
nur wenn ich es setze mit PHP-Code:
PHP-Code:
MFG |
hast du mysql en passwort zugewiesen?Ich setze mein Passwort immer erst im phpmyadmin.
|
Es werden keine Pakete installiert, aktualisiert oder entfernt.
0 Pakete aktualisiert, 0 zusätzlich installiert, 0 werden entfernt und 0 nicht aktualisiert. Muss 0B an Archiven herunterladen. Nach dem Entpacken werden 0B zusätzlich belegt sein. Da hat er wohl nix...gefunden... |
Ich bin auch grad dabei ein anderen Server aufzusetzen, mit Debian 5.0
Wenn man Cerbs Anleitung befolgt ist es sogar noch einfacher als Beschrieben! Bei der Installation von MySQL wird man sogar schon aufgefordert ein MySQL Root Passwort zu vergeben. Bei der PHPmyAdmin Installation läuft auch alles. Im Prinzip kann nichts schiefgehen :) |
also ich richte meinen server so sicher nicht ein bei mir werde die platten verschlüßelt logs verschoben datenbanken verschoben swap verschlüßelt usw. also wenn ich nen server einrichte dauert das 2-3 std.
|
Das Thema mit dem crypten hatten wir gestern schon :)
|
ne aber ganz ehrlich so würde ic meinen server nicht einrichten und nen tracker drauf laufen lassen das ist zu unsicher
|
Frage
Wollte fragen wie ich mehrere Domains verwenden kann
DocumentRoot /var/www/.......... <Directory /> |
Board-Suche nach NameVirtualHost
|
|
hi,
also ich habe alles so gemacht wie es in der anleitung steht. nur leider kann ich nicht auf phpmyadmin zugreifen. hab es mit ip und namen des servers versucht. immer 404 not found. habe auch schon versucht in der etc/phpmyadmin die datei confic.inc.php //$cfg['Servers'][$i]['host'] das localhost durch die ip zu erstezen leider aber auch da kein erfolg. vielleicht kann mir ja einer helfen? |
welches debian?
|
Bei debian 5 musst du folgendes inputty eingeben um eine verlinkung zum www ordner machen.
Code:
ln -sf /usr/share/phpmyadmin /var/www/dein Verzeichnis |
vielen dank D@rk-€vil™! so ging es:o
|
Antwort
Bekommen denn application/x-httpd-php nicht weg habe es in der php5.conf und in der mime.types geändert vieleicht hat wer noch einen Rat für mich Danke
|
Zitat:
??? |
/etc/apt/sources.list
und dort die Zeilen durch die entsprechenden Paketquellen austauschen für Debian Lenny sind diese zb Code:
deb http://ftp.de.debian.org/debian lenny main testing contrib non-free |
jetz kommt der fehler wen ich zb wine draufhauen will
Code:
Vorkonfiguration der Pakete ... und ich habe debian lenny drauf habe die quellen geändert aber jetz ladet der mir garnix mehr runter er findet kein paket mehr hab schon rumprobirt klappt nicht |
Poste mal bitte deine ausgabe von uname und deine sources.list von apt.
|
und die oben angemäckelte Datei (also das um Zeile 210)
|
gerne wens die datei geben würde xD
|
Die Datei gibt es auf jedem Debian basierten System.
/etc/apt/sources.list bzw. neuerdings auch den Ordner /etc/apt/sources.list.d/ mit Dateien die urls enthalten... |
Zitat:
/var/lib/dpkg/availabl xD |
Sofern die Datei /var/lib/dpkg/available wirklich nicht existiert, dann ist da was im argen.
Probier mal ein apt-get update bzw aptitude update ob das die Datei neu schreibt, oder schau ob eine /var/lib/dpkg/available-old vorhanden ist und kopiere evtl. diese anstelle der /var/lib/dpkg/available... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.9 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.