NetVision-Technik

NetVision-Technik (http://www.netvision-technik.de/forum/index.php)
-   Off-Topic (http://www.netvision-technik.de/forum/forumdisplay.php?f=44)
-   -   "Anonymous"-Hacker wollen Facebook attackieren (http://www.netvision-technik.de/forum/showthread.php?t=6412)

bl0bb 11.08.2011 14:35

^^ Wie wäre es mit dem Twitter Acc - is nen Hoax

Zitat:

TO PRESS: MEDIAS OF THE WORLD... STOP LYING! #OpFacebook is just ANOTHER FAKE! WE DONT "KILL" THE MESSENGER. THAT'S NOT OUR STYLE #Anonymous

Lex 11.08.2011 14:40

Hab das Update bereits eingefügt, und dennoch kann nicht "einer" der auf Twitter postet, für alle sprechen. Hab mir gerade einige Artikel über diese Gruppe bei Futurezone durchgelesen
und bei deren Struktur kann es leicht sein das einige Weniger Mitglieder eine solche Aktion vorhaben, ohne das die restlichen etwas davon wissen bezw. dabei mit arbeiten.

Aber der 5.11 wird zeigen ob es nur heiße Luft war :)

Lg Lex

D@rk-€vil™ 11.08.2011 20:28

Zitat:

Zitat von Lex (Beitrag 70860)
Is klar Darky, und du, der große Hacker, der ja selbst sicherlich bei denen ist, weis natürlich alles besser :) Gibts zu deiner Aussage irgend einen Bericht?
Und damit mein ich keinen Post in irgend einem 08/15 Forum :)

Lg Lex

Tja....wenn man sich nicht richtig informiert, dann kommen natürlich solche 0815 Kommentare wie von dir ^^

BonkeR 11.08.2011 21:13

Mit der Operation Facebook wollen die Mitglieder der Aktivistengruppe Anonymous zum Schlag gegen das weltgrößte Social Network Facebook ausholen. Am 5. November dieses Jahres soll es soweit sein.

In einem knapp dreiminütigen Video bittet Anonymous die Bürger der Welt um ihre kurze Aufmerksamkeit und weist darauf hin, was Facebook mit den Daten der Nutzer macht. Man wirft Facebook unter anderem vor, die Informationen an staatliche Einrichtungen und Regierungen weiterzugeben.

Anonymous kündigt "Operation Facebook" an (HD-Version)
Überdies bleiben die Datensätze auch nach dem Löschen eines jeweiligen Zugangs auf den Servern von Facebook gespeichert, heißt es. Insofern könnte man zu einem beliebigen Zeitpunkt zahlreiche verschiedene Informationen über die jeweiligen Nutzer einholen. Zusammenfassend soll Facebook mehr über die einzelnen Nutzer wissen, als die zugehörigen Familien.

Der 5. November wird ein Tag sein, der in die Geschichte eingeht, prognostiziert Anonymous in dem veröffentlichten Video. Wie der Angriff gegen Facebook aussehen könnte, lässt sich gegenwärtig nur schwer abschätzen. Ein DDoS-Angriff auf die Server des weltgrößten Social Networks könnte unter Umständen für einen vorübergehenden Ausfall oder eine eingeschränkte Erreichbarkeit des Angebots sorgen.

Unter Umständen könnte Anonymous im November aber auch eine Reihe von Datensätzen im Netz veröffentlichen. Die Aktivisten haben sich abgesehen von den Inhalten, die aus dem Video hervorgehen, noch nicht konkret dazu geäußert.

Quell = Anonymous will Facebook im November zerstören - WinFuture.de



--======================================--
--==
Beitrag erstellt: 22:12 um 22:08 ==--
--==
geantwortet auf Beitrag vom ==--
--== automatische Beitragszusammenführung ==--
--======================================--


BonkeR schrieb nach 3 Minuten und 56 Sekunden:

Am Montag sorgte die Aktivisten-Gruppe Anonymous für Aufsehen, als sie ankündigte, am 5. November gegen das soziale Netzwerk Facebook vorgehen zu wollen. Über den offiziellen Twitter-Kanal war jetzt zu erfahren, dass nicht alle Anonymous-Mitglieder hinter dieser Aktion stehen.

Siehe auch: Anonymous will Facebook im November zerstören

So wurde zunächst via Twitter mitgeteilt, dass es sich bei der "Operation Facebook" um einen Fake handelt, eine Falschmeldung. "Wir töten nicht den 'Messenger'. Das ist nicht unser Stil." Man erklärte, dass in der Welt wichtigere Dinge passieren und man den Stil und die Moral von Anonymous beibehalten sollte.

Anonymous kündigt "Operation Facebook" an (HD-Version)
Kurze Zeit später hieß es, dass die Operation Facebook von einigen Anonymous-Mitgliedern organisiert wird. "Das heißt nicht zwangsläufig, dass dies alle Anonymous-Mitglieder befürworten." Man wolle sich lieber den echten Mächten stellen und nicht den Medien, die man selbst als Werkzeug nutzt.



In dem am Montag von Anonymous veröffentlichten Video wirft man Facebook vor, die Daten von Nutzern an staatliche Einrichtungen und Regierungen weiterzugeben. Überdies bleiben die Datensätze auch nach dem Löschen eines jeweiligen Zugangs auf den Servern von Facebook gespeichert, heißt es. Insofern könnte man zu einem beliebigen Zeitpunkt zahlreiche verschiedene Informationen über die jeweiligen Nutzer einholen.

Wie die Operation Facebook am 5. November ablaufen soll, ging aus dem Video nicht hervor. So könnte ein groß angelegter DDoS-Angriff zwar die Erreichbarkeit von Facebook einschränken, doch die Internetanbindung und Belastbarkeit des sozialen Netzwerks dürften es den Netzaktivisten schwer machen. Aus diesem Grund wird spekuliert, ob ein Datensatz veröffentlicht werden soll, der Facebook PR-Probleme bereiten könnte. http://vg06.met.vgwort.de/na/20104a8...b0eb79f1a3887b

Quelle = Einige Anonymous-Aktivisten gegen Facebook-Angriff - WinFuture.de

Solstice 15.08.2011 20:04

am 5.11 haben den Artikel alle vergessen und die ganze Welt ist überrascht dass dies passierte...

So wars mit dem 11.9 genauso, das war damals schon angekündigt, 2 jahre vorher... und als es passierte waren sie überrascht...

Lex 16.08.2011 08:05

Wir werden sehn, und selbst wenn sie es machen und schaffen, 1-2 Tage später ist FB wieder online. Wenn man nichtmal Seiten wie Kino.to
offline bekommt, obwohl da Behörden vorgehn, dann wird ne Gruppe Hacker das leider auch nicht so schnell schaffen, aber vl wachen die Leute
dadurch auf, und posten nicht alles sofort auf FB, wie zB die Frühstücksflocken *huststiflerhust* :D

Lg Lex

Stifler 16.08.2011 12:05

Bei Anonymous spießt es sich bei mir mit der Tatsache dass die auch nicht davor zurückschrecken gehackte Daten (Namen Passwort ect.) zu veröffentlichen... So viel zu den Datenschutzmoralaposteln

Lex 16.08.2011 12:52

Dadurch das sie keine Gruppe oder Vereinigung sind, sondern ein Kollektiv kann jeder tun was er will, daher auch diese Einzellaktionen...

Lg Lex

massiv 16.12.2012 14:59

richtig nicht alle anons hatten da was mit am hut es waren ein paar einzelne die dieses vor hatten,aber es haben sich an dieser operation nicht viele zellen beteiligt

Zero111 16.12.2012 18:25

Sagt anonymous nicht "Dont hack the Media"

Die tauschen ja über Facebook Twitter und Youtube ihre Botschaften aus.. Dann würden se sich doch ins eigene fleisch schneiden.


Ach ja

@Massiv: Letzter Beitrag 16.08.2011, 08:52 Leichenschänder du xD


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.9 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.