NetVision-Technik

NetVision-Technik (http://www.netvision-technik.de/forum/index.php)
-   Off-Topic (http://www.netvision-technik.de/forum/forumdisplay.php?f=44)
-   -   Jugendschutzverordnung 2011 (http://www.netvision-technik.de/forum/showthread.php?t=5973)

Cerberus 02.12.2010 13:30

zja -- wie wir das umsetzen is irgendwie noch nich raus ...
zumal es auch keine Infos gibt, was wie wo "gekennzeichnet" werden muß ...

ist es ein schnödes Bild ??
is es ein META-Tag - also ich habe keinen Schimmer

bolzen 02.12.2010 13:44

bin ich auch ma gespannt finds bisschen schade das man immerweiter eingeschränkt wird

Feudas 02.12.2010 15:29

Zitat:

Zitat von bolzen (Beitrag 64882)
also ansich haben wir doch alle bei der regg das kästchen "Ich bin mindestens 18 Jahre Alt"

hmm ich habe andere normale seiten und keinen Tracker, da muss man sich auch nicht regen, also nix mit "ich bin 18" kästchen ;)
Ich betreue auch die Webseiten der Schule, ich kann nicht entscheiden welche der massigen inhalte ab 0 6 12 oder 16 sind, und ich glaube da skann keiner von uns.

Cerberus 04.12.2010 09:22

das Problem ist doch, das es für diese "selten dämliche" Anordnung dieser behämmerten Bürokratie nicht mal ne Doku gibt !!!

Die beschließen was -- aber es gibt keinen Leitfaden für dessen Umsetzung ...

Bestes Beispiel: Digitaler Ausweis ....
Sicher -- man kann die App ja runterladen ...
Nur ist die normale Altersverifizierung so drakonisch teuer -- und ohne Schnittstelle für Entwickler .....

Das ist doch alles riesengroßer Bullshitt!!!!!!!!!!!!!!

Feudas 04.12.2010 09:26

Zitat:

Zitat von Cerberus (Beitrag 64965)
Das ist doch alles riesengroßer Bullshitt!!!!!!!!!!!!!!

Willkommenin der Bundesrepublik Deutschland :D

Cerberus 04.12.2010 09:45

heise online - Web-Alterskennzeichnung in der Diskussion
heise online - Medientage: Zehn Schritte zur Altersklassifizierung

das regt mich doch alles schon wieder gaaaaaaaaaaaaaaaaanz übel auf !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Feudas 16.12.2010 20:41

somit hat sich das zum glück ja erst mal erledigt :D
Zitat:

Der Landtag von Nordrhein-Westfalen (NRW) hat am Donnerstag der Novellierung des Jugendmedienschutz-Staatsvertrag (JMStV) einstimmig die Zustimmung verweigert. Damit kann der neue, umstrittene Staatsvertrag nicht wie geplant am 1. Januar 2011 in Kraft treten, sondern ist vorerst vom Tisch.

Cerberus 16.12.2010 21:13

:laugh::yes:

mehr kann ich dazu erst mal nicht weiter sagen ...

BlackJack 16.12.2010 23:04

Zitat:

Zitat von bolzen (Beitrag 64882)
also ansich haben wir doch alle bei der regg das kästchen "Ich bin mindestens 18 Jahre Alt"

was man bestätigen muss.

also rein von der theorie her is damit deine seite als AB 18 gekennzeichnet.

eine weiterverfolgung ob diese angabe stimmt ist glaube ich nicht nötig (und schon garnicht durchführbar, ausser man lässt sich ausweisnummern geben)

man könnte natürlich auch noch nen POPUP machen mit Stoppschild oder so AB 18.

am besten kreditkarten nummer und die bitte dann an mich senden :D:D:D

naja ich finds nur lächerlich was sie da machen mehr kann ich dazu nicht sagen


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.9 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.