![]() |
zja -- wie wir das umsetzen is irgendwie noch nich raus ...
zumal es auch keine Infos gibt, was wie wo "gekennzeichnet" werden muß ... ist es ein schnödes Bild ?? is es ein META-Tag - also ich habe keinen Schimmer |
bin ich auch ma gespannt finds bisschen schade das man immerweiter eingeschränkt wird
|
Zitat:
Ich betreue auch die Webseiten der Schule, ich kann nicht entscheiden welche der massigen inhalte ab 0 6 12 oder 16 sind, und ich glaube da skann keiner von uns. |
das Problem ist doch, das es für diese "selten dämliche" Anordnung dieser behämmerten Bürokratie nicht mal ne Doku gibt !!!
Die beschließen was -- aber es gibt keinen Leitfaden für dessen Umsetzung ... Bestes Beispiel: Digitaler Ausweis .... Sicher -- man kann die App ja runterladen ... Nur ist die normale Altersverifizierung so drakonisch teuer -- und ohne Schnittstelle für Entwickler ..... Das ist doch alles riesengroßer Bullshitt!!!!!!!!!!!!!! |
Zitat:
|
heise online - Web-Alterskennzeichnung in der Diskussion
heise online - Medientage: Zehn Schritte zur Altersklassifizierung das regt mich doch alles schon wieder gaaaaaaaaaaaaaaaaanz übel auf !!!!!!!!!!!!!!!!!!!! |
somit hat sich das zum glück ja erst mal erledigt :D
Zitat:
|
:laugh::yes:
mehr kann ich dazu erst mal nicht weiter sagen ... |
Zitat:
naja ich finds nur lächerlich was sie da machen mehr kann ich dazu nicht sagen |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.9 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.