![]() |
du willst/möchtest das wirklich wissen?
ok ich sehe für beide schwarz weil es auch zwischen 1 und 2 welche gibt und weil das ziel von denn 3 seiten sehr abweichend ist ^^ und 90% von dennen keinen blassen schimmer haben was sie da eigentlich tun oder zu tun ist (das coden/bastel ist NICHT gemeint). aber wir wollen mal net vom thema abkommen hier |
@Feudas, nene das war so nicht gemeint. Ich meinte das man WENN die Sicherheitsabfrage mal erschienen ist, man diese nicht mit F5 "Weg-Refreshen" kann. Solange man aktiv auf der Seite unterwechs ist, wird der Countdown durch die Checklogin auf den defaultwert resettet.
Lg Lex |
ach so, sorry dann hab ich nix gesagt :D
|
Wäre es nicht sinnvoll den User dann komplett auszuloggen?
So hat er zwar eine Passwortabfrage, gibt er die URL aber erneut in den Browser ein ist er wieder drinne ohne sein Passwort eingeben zu müssen... Wird der User aber ausgeloggt und gibt die URL erneut in den Browser ein oder drückt F5 landet er auf der login.php. MfG |
Zitat:
Daher hat er nur 2 Möglichkeiten. 1, Passwort eingeben 2. Auslogen Das ist ja der sinn an dem ganzen Lg Lex |
also ich würd mich nicht wieder neu einlogen wollen, abe rne sperre mit pw abfrage entspricht im grunde ja dem abschliesen wenn man seinen windoof arbeitsplatz verläst, find ich voll ok.
|
mal ein frage, was passiert eigentlich wenn man javascript im browser deaktiviert
|
Dann funktioniert das ganze natürlich nicht, da jQuery ja eine JS bibliothek ist. Für den Fall das JS deaktiviert ist, könnte man eine weiterleitung zur logout.php oder ähnlichem einrichten.
Auf einigen Tracker kommt man jedoch ohne JS nichtmal zum login. Lg Lex |
Zitat:
ich finde es muss auf jeden fall ne abfrage rein wenn js false dann mach .... sollte für alles pflicht werden was in js gebaut wird :D |
kann man das denn ihr auch bekommen?
oder ist das No Public? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.9 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.