NetVision-Technik

NetVision-Technik (http://www.netvision-technik.de/forum/index.php)
-   Webserver (http://www.netvision-technik.de/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   debian crypt (http://www.netvision-technik.de/forum/showthread.php?t=5557)

Feudas 12.07.2010 12:17

ne du ich habs versucht, nachm install von cryptsetup hat er mir nämlich den fehler geworfen mit dem das er keinen key findet zum password.
und beim schaun nach den modulen hab ich bekommen das es diese nicht gibt.
aktiv im crypt war in dem fall dann nur md5 :D
und selber kernel backen hab ich keinbock drauf ;)

bolzen 12.07.2010 17:03

öhm will ja nix falsches sagen aber logisch :D

immerhin versuchst du was auf ne nich gemountete partition zu installieren diese is zwar mehr oder weniger einsetztbar aber alles was damit zutun hat nicht

also bringt dich ein einfaches drüber installieren nicht weiter ;)

Feudas 12.07.2010 19:23

hmm ne da verstehst du was falsch.
gecryptet ist die datenplatte die will ganz einfach nur mounten/entcrypten.
das system selbst an de rich die datenplatte betreiben will das hab ich neu aufgesetzt.
imgrunde ja kein prob da dmcrypt/luks ja den cryptkey so zu sagen im header der festplatte ablegt, naja wie auch immer.
ich musste jedenfals 3 mal debian neu installieren auf eine leere/formatierte festplatte immer auf die selbe art und weise.
erst beim dritten mal hat er wie es bei debian sein soll die komplette crypt unterstützung mit iunstalliert.
wie gesgat ohne einen unterschied zu machen beim installieren.
jetzt geht jedenfals wieder wies soll, der kernel hat crypting die module sind auch da wo sie hiongehören und ich kannmeine daten mounten.

Ich stelle jedenfals fest das die alten debian versionen inmeinen augen um ein vielfachen sauberer und stabieler gelaufen sind.
und ich höre genau das von vielen seiten, debian soltle sich wieder auf die server schiene beschränken und den desktop ubuntu überlassen.
als grafikoberflächenlunix ist das eh viel besser.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.9 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.